
Chiptuning Scirocco3 122PS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:59
- Wohnort: Trier
AW: Chiptuning Scirocco3 122PS
Sonst merkst du noch alles oder???? 

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Chiptuning Scirocco3 122PS
Was man auch nicht vergessen sollte, der Unterschied zw. 90 kW und 118 kW ist zT nicht nur ein bisschen Quellcode, der übrigens mittels Flashen auf den Flash-ROM der ECU geschrieben werden muss (einen EPROM für raus & rein gibt es da schon lange nicht mehr), sondern da gehören dann zB auch so Nebensächlichkeiten wie größerer Turbolader, größerer LLK, größere ESV usw dazu. Das habe ich in C++ noch nicht gesehen. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- TRODB
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: So 1. Nov 2009, 14:49
- Wohnort: Braunschweig
AW: Chiptuning Scirocco3 122PS
Und nicht den fehlenden Kompressor des 118kW Motor vergessen.COB hat geschrieben:Was man auch nicht vergessen sollte, der Unterschied zw. 90 kW und 118 kW ist zT nicht nur ein bisschen Quellcode, der übrigens mittels Flashen auf den Flash-ROM der ECU geschrieben werden muss (einen EPROM für raus & rein gibt es da schon lange nicht mehr), sondern da gehören dann zB auch so Nebensächlichkeiten wie größerer Turbolader, größerer LLK, größere ESV usw dazu. Das habe ich in C++ noch nicht gesehen.![]()
Der lässt sich bestimmt auch flashen… ;o)
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER] ! Unwesentliche Abweichungen und uneindeutige Rechtschreibung bzw. Grammatik unterliegen dem Copyright und dürfen nur unter der Quellenangabe verwendet werden ![/CENTER]
[CENTER]Eigentlich finde ich es gar nicht so verkehrt wenn die amerikanische NSA und der deutsche BND ein Backup für mich erstellt.
Aber wie bekomme ich es zurückgespielt, wenn ich es einmal brauche?!?[/CENTER]
[CENTER] ! Unwesentliche Abweichungen und uneindeutige Rechtschreibung bzw. Grammatik unterliegen dem Copyright und dürfen nur unter der Quellenangabe verwendet werden ![/CENTER]

[CENTER]Eigentlich finde ich es gar nicht so verkehrt wenn die amerikanische NSA und der deutsche BND ein Backup für mich erstellt.
Aber wie bekomme ich es zurückgespielt, wenn ich es einmal brauche?!?[/CENTER]