Problem mit Technix Gewindefahrwerk an er VA..Hilfe!!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Problem mit Technix Gewindefahrwerk an er VA..Hilfe!!

Beitrag von rocco-olli »

Nastyboy hat geschrieben:So ich versuchs nochmal ;) :
Muss ich gleich wieder zu Achsvermessung/ spureinstellung rennen, nur weil ich die eine Seite nach der letzten Vermessung ca. 1cm runtergedreht habe?
Wenn nicht gerade dein Federbein dazu ausgebaut hast, macht das nichts. ;-)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
SciroccoS
Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
Wohnort: Karlsruhe

AW: Problem mit Technix Gewindefahrwerk an er VA..Hilfe!!

Beitrag von SciroccoS »

Hallo
Der Unterschied der Höhe kann durch die Federn kommen. Es ist ja ein Federstahl, der muss ja gehärtet werden, da spielen viele Faktoren eine Rolle ( Stahl aus verschiedenen Strängen die Temperatur beim glühen oder die Abkühlzeit. Da ist deine 1 Feder hart und die andere weicher das bei gleicher Höhe und Gewicht macht 1 cm.
Hubers Bua
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Di 22. Mai 2012, 05:31
Wohnort: Heidenheim, Bayern, Germany, Germany

AW: Problem mit Technix Gewindefahrwerk an er VA..Hilfe!!

Beitrag von Hubers Bua »

Also ich habe auch ein TA Technix neulich verbaut bin hergegangen und die vorspannung mit den Federn eingestellt dann abgesenkt eien Runde gedreht und dann Kotflügel Felge gemessen aufgebockt räder ab und unten am Radlagergehäuse Tiefer gedreht je nachdem was ich gemessen habe sodass ich auf einen gleichen wert komme.
Das einzige Problem was ich meiner Meinung habe ist dass die Scheinwerferuntergrenze bei ca 44-45 cm liegt diese sollte doch eig bei min 50 liegen wie habt ihr das gelöst ??
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Problem mit Technix Gewindefahrwerk an er VA..Hilfe!!

Beitrag von Maggus »

Hubers Bua hat geschrieben:dass die Scheinwerferuntergrenze bei ca 44-45 cm liegt diese sollte doch eig bei min 50 liegen wie habt ihr das gelöst ??
Ich hab BJ.82, da brauch ich das nicht.
Ab 01.01.1988 ist das Pflicht. Du kannst auf die GT-Scheinwerfer umbauen, damit holst du 1-1,5cm raus. Dann noch die DE-Linsen, nochmal ca.2cm. Mehr ist nicht drin. Dann muss er eben höher.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Antworten