Schaltgestänge ausgeleiert
- Booman
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
- Wohnort: Werder/Havel
AW: Schaltgestänge ausgeleiert
Hi,
zwischen den beiden Stangen ist da so ein Umlenkhebel am Getriebe....der ist mit solchen Buchsen gelagert.
zwischen den beiden Stangen ist da so ein Umlenkhebel am Getriebe....der ist mit solchen Buchsen gelagert.
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Schaltgestänge ausgeleiert
Hallo Wazzup!
Könntest Du bitte mal posten WO und WELCHES Kit Du bestellt hast?
War es dieses hier: http://www.ebay.de/itm/NEU-Schaltung-Re ... 5614054499
Und was hat es mit diesem Kugelkopf auf sich? Wo hast diesen bestellt?
Vielen Dank!
Gruß,
SciDriver
Könntest Du bitte mal posten WO und WELCHES Kit Du bestellt hast?
War es dieses hier: http://www.ebay.de/itm/NEU-Schaltung-Re ... 5614054499
Und was hat es mit diesem Kugelkopf auf sich? Wo hast diesen bestellt?
Vielen Dank!
Gruß,
SciDriver
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Schaltgestänge ausgeleiert
@Scidriver:
Ja, war das Ebay Kit vom Phil. Den Kugelkopf gibts z.B. bei clausvonessen, kostet so um die 20€. Habe den aber noch nicht bestellt weil ich da nicht dran gedacht habe. Mach ich aber noch. Ist die 11 auf dem Bild.
@Booman: Kannst du mir sagen welche Nummern das auf der Explosionszeichnung sind?
Ja, war das Ebay Kit vom Phil. Den Kugelkopf gibts z.B. bei clausvonessen, kostet so um die 20€. Habe den aber noch nicht bestellt weil ich da nicht dran gedacht habe. Mach ich aber noch. Ist die 11 auf dem Bild.
@Booman: Kannst du mir sagen welche Nummern das auf der Explosionszeichnung sind?


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- Booman
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
- Wohnort: Werder/Havel
AW: Schaltgestänge ausgeleiert
Nr.32
Gruss Boo
Gruss Boo
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Schaltgestänge ausgeleiert
Alles klar, danke 



Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Schaltgestänge ausgeleiert
Wazzup: Ok, hab ich erstmal bestellt - vielen Dank für den Tipp. Kannst Du 3 Worte zum Tausch sagen? Kompliziert? Kommt man da ohne weiteres ran oder muss der Wagen auf die Grube?
Danke + Gruß!
Danke + Gruß!
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Schaltgestänge ausgeleiert
3 Worte werden etwas knapp ^^
Ist aber recht einfach. Wenn du dünne Arme hast kannst du den Ausgleichsbehälter anheben und kommst gut an die Stangen dran, für die anderen Arbeiten muss der Waren zumindest aufgebockt werden. Ist der Wagen erstmal aufgebockt oder über der Grube gehts recht einfach, brauchst nicht viel mehr Werkzeug als nen Schlitzschraubenzieher und ne Knarre. Insgesamt mit reinigen der Teile locker in ner Stunde zu machen. Alles ziemlich selbsterklärend wenn mans vor sich hat. Bei Unsicherheiten einfach auf die Explosionszeichnung gucken.
Ist aber recht einfach. Wenn du dünne Arme hast kannst du den Ausgleichsbehälter anheben und kommst gut an die Stangen dran, für die anderen Arbeiten muss der Waren zumindest aufgebockt werden. Ist der Wagen erstmal aufgebockt oder über der Grube gehts recht einfach, brauchst nicht viel mehr Werkzeug als nen Schlitzschraubenzieher und ne Knarre. Insgesamt mit reinigen der Teile locker in ner Stunde zu machen. Alles ziemlich selbsterklärend wenn mans vor sich hat. Bei Unsicherheiten einfach auf die Explosionszeichnung gucken.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Schaltgestänge ausgeleiert
Auch wenns schon ne Weile zurückliegt, habe mich heute endlich an den Tausch gemacht. Hat alles gut geklappt - ne Stunde hats gedauert. Der Unterschied im Schalten ist schon enorm, allerdings hab ich noch ein leichtes Spiel, wenn kein Gang eingelegt ist.
Ich tippe mal, dass dies an dieser Lagerung direkt am Schalthebel liegt - also an dieser Kugel.
Gibt es ein Trick um das geschmeidig zu tauschen? Abgasanlage ist raus und ich komme von unten sehr bequem an den Deckel und die Buchse. Mir war so, als hätte ich gelesen dass man die Schaltung danach neu einstellen muß. Kann ich das nicht irgendwie fixieren, das mir nichts verrutscht?
Vielen Dank!
Ich tippe mal, dass dies an dieser Lagerung direkt am Schalthebel liegt - also an dieser Kugel.
Gibt es ein Trick um das geschmeidig zu tauschen? Abgasanlage ist raus und ich komme von unten sehr bequem an den Deckel und die Buchse. Mir war so, als hätte ich gelesen dass man die Schaltung danach neu einstellen muß. Kann ich das nicht irgendwie fixieren, das mir nichts verrutscht?
Vielen Dank!
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Schaltgestänge ausgeleiert
Eine Fixierung wird Dir nichts bringen, da das Schaltgestänge jetzt passend zu der alten Lagerung justiert ist.
Nach dem Einbau aller Neuteile muss das Ganze dann natürlich auch den neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Es ist aber kein Hexenwerk - mit einem Helfer ist das Gestänge in 10-15 Minuten eingestellt.
Hier wurde es auch schonmal beschrieben - geh mal auf die Suche.
An die Schalthebelkugel kommst Du, wenn Du den Lagerbock des Schalthebels im Innenraum ausbaust.
Auch hier muss danach eine Grundeinstellung vorgenommen werden.
Nach dem Einbau aller Neuteile muss das Ganze dann natürlich auch den neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Es ist aber kein Hexenwerk - mit einem Helfer ist das Gestänge in 10-15 Minuten eingestellt.
Hier wurde es auch schonmal beschrieben - geh mal auf die Suche.

An die Schalthebelkugel kommst Du, wenn Du den Lagerbock des Schalthebels im Innenraum ausbaust.
Auch hier muss danach eine Grundeinstellung vorgenommen werden.
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt