2e2 vergaser experte?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
passat-3c
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
Wohnort: norderstapel
Kontaktdaten:

2e2 vergaser experte?

Beitrag von passat-3c »

Hallo

87er EX 2e2 vergaser von pierburg

vorher lief der wagen im stand rund und solide, allerdings beim beschleunigen nur geruckel und gezucke.. dafür aber beim gas halten, also konstante geschwindigkeit wieder sauber

hab den vergaser getauscht und nu gegenteiligen effekt...
der wagen läuft unrund egal ob warm oder kalt und auch beim konstanten fahren hab ich geruckel.. sobald ich aber gasgebe.. viertel gas-bis vollgas, läuft der wagen butterweich ...

fühl mich echt verarscht..hab nu 3 vergaser liegen samt anbauteilen und bekomms scheinbar nicht hin einen richtig zusammenzuwerfen

unterdruckschläuche alle okay und dicht
dreipunktdose arbeitet so wie sie es soll..
Die starterklappe arbeitet einwandfrei.. wasserdurvhfluss für starterklappe und dehnstoffelement ist gegeben...
pulldowndose auch ok.. und wenn ich den stecker abzieh geht der motor auch wie er es soll aus...

welcher vergaser eignet sich nu eher als basis? Und was könnte meine probleme lösen? Bin für jeden tipp dankbar
Benutzeravatar
passat-3c
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
Wohnort: norderstapel
Kontaktdaten:

AW: 2e2 vergaser experte?

Beitrag von passat-3c »

Achso was ich noch beobachten kann ist das nach längeren gasgeben die drehzahl ganz kurz abfällt auf ca 600 umin aber dann sofort wieder auf 1100 wo er momentan warm steht..bzw auch leicht schwankt bis mal 1300.. im kalten zustand sinds ziemlich genau 1000umin aber da läüft er leicht unruhiger als warm.. gewechselt hab ich bisher die drosselklappe 2te stufe da der plastikhebel verschlissen war.. die dreipunktdose da diese ohne funktion war und das dehnstoffelement weil er nachgedieselt hat was er nun nicht mehr tut... aber was ist nun für den unruhigen leerlauf verantwortlich? Der wagen "blubbert" auch aus den auspuff raus im leerlauf.. oder knattert und pufft.. k.a wie man das beschreibt
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: 2e2 vergaser experte?

Beitrag von John Bell Hood »

Mal anders angepackt..... Ist dein Zündzeitpunkt genau eingestellt!? Ich hatte meinen mal bei Service da ich auch alles versucht hatte, hier hat man mir gesagt das der ZP. 28 vor OT war. Dieser wurde eingestellt, danach die Vergasereinstellung angepasst. hat 40 Min gedauert und 37.- gekostet bei VW Vertragshändler.
Funzt der 2e den ich dir geschickt hab ?? Der war auf nem EX den ich selbst gefahren hab.
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
m3ntiz
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: Do 21. Jun 2012, 12:56

AW: 2e2 vergaser experte?

Beitrag von m3ntiz »

Ich habe einen 88er mit einem 2E2 und ähnliche Probleme gehabt. In Fulda (Hessen) im VW/Audi Zentrum gibt es jemanden der nachts von Vergasern träumt und diese technik in und auswendig kennt. Er hat mir das Teil von A-Z erklärt. Von der Funktiobsweise über sämtliche Fehlerquellen... Jedenfalls hatte ich meinen Rocco dort 2 Tage in Behandlung und für 150€ wurde das Dehnstoffelement erneuert und ein paar Teile eines anderen 2E2 verbaut + Reinigung und Einstellung. Wenn Fulda von dir aus nicht so weit weg ist, wird dir dort auf jedenfall geholfen.
Benutzeravatar
passat-3c
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
Wohnort: norderstapel
Kontaktdaten:

AW: 2e2 vergaser experte?

Beitrag von passat-3c »

Der vergaser von dir hatte leider auch schon einige lagerschäden.. aber das sagtest du ja selber das du keine garantie geben kannst auf funktion

der plastikhebel der die 2te drosselklappe wieder zwangsschließt wenn man gas wegnimmt war abgenutzt und gebrochen.. das dehnstoffelement festgesetzt und die dreipunktdose defekt.. sprang allerdings nach ca 15 sek orgeln sofort an.. aber hat den besagten unrunden leerlauf.. fährt sich aber besser als meiner der nur im leerlauf gut läuft :/
Benutzeravatar
passat-3c
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
Wohnort: norderstapel
Kontaktdaten:

AW: 2e2 vergaser experte?

Beitrag von passat-3c »

Ich werd die zündung mal morgen richtig einstellen.. mal sehen ob das so erheblichen einfluss haben kann.. und ansonsten werd ich den vergaser nochmal zerlegen und reinigen um diesmal den fehler zu finden :) was mich halt wundert das der beim beschleunigen und abtouren absolut perfekt läuft..und sobald mans gas hält oder im leerlauf dann total unrund..vibrationen..und dieses gepuffe ausm endpott..wie ganz viele kleine fehlzündungen nacheinander
Benutzeravatar
Pigga
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: 2e2 vergaser experte?

Beitrag von Pigga »

passat-3c hat geschrieben:Hallo

87er EX 2e2 vergaser von pierburg

vorher lief der wagen im stand rund und solide, allerdings beim beschleunigen nur geruckel und gezucke.. dafür aber beim gas halten, also konstante geschwindigkeit wieder sauber
Moin.
Grundsätzlich macht es vielleicht Sinn, so einen Vergaser mal zu zerlegen und alle Düsen/Bohrungen/Wasweißich mit Pressluft zu reinigen.
Das oben beschriebene Problem klingt eher nach einer toten Beschleunigerpumpe. Kannste die Membran evtl austauschen?
Aber wie ich lese, hast Du Dich mit der Technik vom 2E2 inzwischen befasst :-)
Falls Du jemanden mit Ultraschallbad kennst, wäre das sicher die beste Idee...Bedingt durch die langen Standzeigen setzt sich halt hier und da mal was zu. Im ungünstigsten Fall reicht es, den Vergaser mit rest-Kraftstoff innen drin einmal ungünstig zu kippen, so dass der ganze Dreck in die Bohrungen schwappt.
Wenn alle Stricke reißen einen Weber AT Vergaser als Ersatz für den 2E2 kaufen. Gibts z.B. bei Timms Autoteile.
Benutzeravatar
passat-3c
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
Wohnort: norderstapel
Kontaktdaten:

AW: 2e2 vergaser experte?

Beitrag von passat-3c »

Wie ist das denn mit den weber genau? Bekomkt man den eingetragen? Und was verändert sich an der leistung?

Hab das problem zwar behoben indem ich den vergaser komplett zerlegt durchgepußtet und in bremsenreiniger gebadet hab, aber hätte trotzdem interesse an nen unkomplizierten weber.. was kostet der umbau? Und was brauch man alles?
Benutzeravatar
Pigga
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: 2e2 vergaser experte?

Beitrag von Pigga »

Moin.
Wie es mit der Eintragung aussieht kann ich Dir nicht sagen. Eine Mehrleistung sollte davon nicht ausgehen, da es im Prinzip ja ein Original-Ersatz ist.
Dü müsstest allerdings einen Choke-Zug nachrüsten, weil der Weber Vergaser hat einen manuellen Choke. Ganz billig ist der Spaß nebenbei nicht.
Der Dateianhang weber2.jpg existiert nicht mehr.
http://www.timms-autoteile.de
Dateianhänge
weber2.jpg
Antworten