Schreibt mir der Idiot bei der Dekra heute eine Litanei an Defekten am EX mit 420000km auf. Die Sache war schon gelaufen als er den km Stand sah, da dachte er sich ich schreib mal alles auf was bei so einem km Stand kaputt sein muß wie Lenkungsspiel, ausgeschlagene Lager und Aufhängungen natürlich links und rechts, undichtes EDELSTAHL Rohr

Nur mal ein paar Beispiele, die GTÜ trägt mir am E30 keine 7x15 Felgen ein weil ich die angeblich nicht fahren darf....... äähh Hallo wie bitte? Sind aber in ET 13 extra für den E30 produziert worden, der TÜV trug sie mir wiederum ohne Mucken ein.
Allerdings ist der TÜV auch, je nach Prüfer, unfähig. Bei besagtem E30 bei weiterer HU drehte mir ein Prüfer die Schrauben raus und hat sie nachgemessen. Da kam Freude auf denn sie waren 5mm zu kurz

Zur Info, ich fahre dieselben Felgen und Schrauben auf verschiedenen E30 325i seit 20!! Jahren ohne Beanstandung und ohne das sich jemals eine Schraube gelöst hat. Willkür? Die fehlende LWR hat er auch bemerkt obwohl dieser nie eine hatte weil Import und auch nicht nötig weil er so hart ist und selbst bei Beladung nichts zu hoch steht. Wieder Willkür? Als ich im Büro von denen wartete rief ein anderer Prüfer seine Hauptstelle an weil sein PC mit allen aufgeschriebenen 35!! Mängeln an einem anderen Auto abgestürtzt war. Ich dachte mir nur, ohne das Auto gesehen zu haben, wo bin ich hier gelandet brauchen die Geld? Ein Auto mit derart vielen Mängeln dürfte doch kaum noch fahren können. im weiteren Verlauf des Telefonats stellte sich dann raus das es ein Golf 4 war....... ja ne klar. Wer suchet der findet.
Und dann war da noch meine H Abnahme letztes Jahr wiederum TÜV. Wagen aus Italien, kein Rost und gerade 100tkm runter. Nicht ein Kommentar zum Auto von dem sehr jungen Prüfer. Schon die AU hat eine Stunde gebraucht weil der feine Herr nicht in der Lage war die Motornummer zu finden obwohl ich ihm gesagt habe wo sie ist. Als die Prüfung dann endlich los ging war er nicht in der Lage das Gerät zu bedienen weil der Wagen ja so alt ist und keinen Kat hat. Ja Herrgott dachte ich mir du bist TÜV Prüfer und unfähig so ein Gerät zu bedienen? Es musste dann ein zweiter Prüfer dazukommen um ihm zu helfen

Im weiteren Verlauf wollte er mir noch einen defekten Öl verlierenden Stoßdämpfer unterstellen. Auf meine Nachfrage meinte er der sei ja geputzt worden und es sei zu vermuten das er wegen des Ölverlustes geputzt worden sei. Als ich ihn dann auf seine haarstreubende Vermutung ansprach wurde er direkt frech von wegen er sei hier der Prüfer und wenn er das sagt dann ist es auch so. Das die HU dann gelaufen war ist klar denn solche Anmaßungen lasse ich mir nicht gefallen. BTW - der Dämpfer war ein gelber Koni der von mir im Zuge des Federwechsels getauscht wurde - kaputt war da nichts.
Die Nachprüfung mit gleichem Dämpfer beim gleichen TÜV aber mit kompetentem alten Prüfer ergab übrigens eine bestandene HU.
Also i.M. meine ich das alle Organisationen nur noch auf das Geld für die Nachprüfung aus sind, oder sie werden von den Autoherstellern gesponsort mehr Autos aus dem Verkehr zu ziehen damit deren Absatz steigt. Die meinen ja echt sie seien Götter. Beschwerden bringen da auch nichts.
Den EX lasse ich jetzt wieder von meiner Frau woanders durch die HU bringen ohne das geringste dran zu machen, das testen wir jetzt mal was die sagen. Ich tausche allerdings noch den Tacho gegen einen der die Hälfte drauf hat.
Sorry das ich so viel geschrieben habe aber das war jetzt nötig um mich abzureagieren
