ich bräuchte mal Euren Rat bzgl. schweißen an einer heiklen Stelle an meinem Einser.
Und zwar geht es um die Befestigungspunkte der Dreieckslenker.
Genauer gesagt die hintere Stelle, wo 2 Bolzen aus dem Unterboden kommen, woran dann der Dreieckslenker mit 2 Muttern befestigt wird.
Auf Höhe des Stabis.
Wisst ihr was ich meine ? Hab leider kein Fotos oder Zeichnung zur Hand.
Hatten meinen Rocco jetzt auf der Bühne und irgendwie gefällt mir die Stelle nicht so.
Betrifft beide Seiten.
Es ist zwar noch alles relativ fest, aber an ein paar kleinen Stellen, um diese Aufnahme herum ist er durch.
Die hinteren Achsaufnahmen sind bei meinem komischerweise top. Normalerweise machen die doch immer Probleme!?
Aber bei mir isses halt am Vorderwagen.
Wie geht man da jetzt am besten vor?
Gibts dafür ein Reperaturblech? Wohl eher nicht oder?
Ist das eine bekannte Stelle die Probleme macht, oder hab ich nur wieder das Glück?
Bitte jetzt keine Vorschläge bzgl. einer Vollrestauration etc. Die kommt irgendwann mal, wenn ich viel Zeit und Geld habe

Ich möchte das einfach nur vernünftig, aber kostengünstig und effektiv in Stand setzten,
da es ja ein tragendes und sicherheitsrelevantes Teil ist.
Ich will halt nur nicht dass mir irgendwann der Dreieckslenker an dem hinteren Punkt abreißt.
Bin für jeden Tip dankbar!
Grüße,
Andreas