LWR funktioniert nicht

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

AW: LWR funktioniert nicht

Beitrag von Didi88 »

Hallo zusammen um das Thema noch mal aufzugreifen, ich habe genau das selbe Problem. Habe den Kontakt 56b kontrolliert und sie da es liegt keine Spannung an. Habe 12V angelegt und sie funktioniert. Um den Fehler schneller zu finden, wo führt den das Kabel von 56 b hin?

PS; in einer VW Werkstatt haben sie es nicht geschafft den Fehler zu finden und zu behen. Es wurde mir gesagt es liegt an dem Drehregler und dieser wäre ersatzlos entfallen. Das ist ein ziemliches Armutszeugnis.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: LWR funktioniert nicht

Beitrag von Nordrocco »

Hi!

56b ist quasi der Ausgang des Schalters der LWR. Wenn bei eingeschaltetem Licht an Klemme 56 (ohne b) Spannung anliegt, dann hat die Werkstatt recht.

Klemme 56 des Drehschalters bekommt den Saft vom Lichtschalter. Liegt dort keine Spannung an, so hebel mal den Lichtschalter raus und schaue, ob dort an 56 Spannung anliegt. GGf ist auch nur der Kontakt korrodiert.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

AW: LWR funktioniert nicht

Beitrag von Didi88 »

Hi,
habe das Problem endgültig behoben. Am Stecker 56b (Ablendlicht) liegt keine Spannung bei eingeschaltet Licht an. Das Kabel führt zur Rückseite des Sicherungskasten. Da gibt’s dann ein verteilerkontakt vom Lichtschalter und da war einfach der Stecker ab.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: LWR funktioniert nicht

Beitrag von Nordrocco »

:super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten