Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
dexterity
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Aug 2013, 22:10
Wohnort: Rosenheim, Bayern

Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Beitrag von dexterity »

Hi erstmal :)

bin neu hier und will mir einen 2er Scirocco kaufen, hab mich total in die Form des Autos verliebt! Da ist nur ein Hacken... die Leistung ist mir zu wenig. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welchen Motor kann ich da denn einbauen, was ist den eurer Meinung nach empfehlenswert?
Wie ich das schon gesehen hab, bauen viele einen VR6 ein. Ich hätte aber am liebsten den Corrado G60 Motor in dem Scirocco, ist das denn möglich oder ist der Aufwand zu groß?
Falls ihr noch Tipps für mich habt, auf was ich beim Kauf achten muss wo die Schwachstellen vom Scirocco II sind usw, nur raus damit :D

Grüße

Gabriel
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Beitrag von bonsai007 »

Hallo, G60 geht so wie fast jeder andere VW-Motor aus der Zeit ziemlich ohne Anpassungen hinein. Wie es mit Getriebe aussieht kann ich nicht sagen da ich glaube das der Corri eine Seilzugschaltung hatte?

LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Beitrag von Maggus »

G60 ist ja der Motor der vermutlich am häufigsten bei Umbauten verwendet wurde.
Passt rein und fürs Getriebe gibts Halter. Am Besten mal ein paar Umbauberichte durchlesen, hier oder im Golf1 info Forum. Da erklärt sich einiges.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
dexterity
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Aug 2013, 22:10
Wohnort: Rosenheim, Bayern

AW: Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Beitrag von dexterity »

Super, danke für die schnellen Antworten :) Wenn jemand noch ein paar Tipps hat nur her damit :D
Wo bekomm ich eigentlich am besten so einen Motor, am besten Überholt, her?
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Beitrag von bonsai007 »

Am besten ist es sicherlich einen kompletten Schlachter zu kaufen da man eben meist nicht nur den Motor braucht.

Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
dexterity
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Aug 2013, 22:10
Wohnort: Rosenheim, Bayern

AW: Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Beitrag von dexterity »

Mein Plan war einen vom Händler zu kaufen den ein Jahr fahren und in der Zeit schonmal Innenraum usw. machen und wenn dann das Jahr Gewährleistung um ist wollte ich mir dann den Motor vornehmen ;-)
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Beitrag von el loco rocco2124 »

Glaub es gibt keinen Händler der dir aufn Scirocco oder corrado 1 Jahr Gewährleistung gibt!!
Also der wär schön dumm das zu machen.
Gruss
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Beitrag von Michas Rocco »

Es wird mit Sicherheit keinen Händler geben der das anbietet.

Wie soll denn überhaupt die Basis aussehen?

Neben dem Motor brauchst du noch folgende Dinge:

- Bremsanlage mindesten Scirocco 16V
- passende Abgasanlage
- Motorelektronik und Nebenaggregate
- Viele Kleinteile und Anbauteile
- einen Prüfer der es einträgt

Am besten einen kompletten Wagen mit G60 kaufen und dann den Motor überholen lassen. Dabei auch gleich den G-Lader mit überholen oder einen vom Tim Roettele verbauen (G65).

Du solltest dir ersteinmal einen guten Scirocco zulegen und diesen dann nach und nach aufbauen.

Willst du den Wagen im Alltag fahren? Nur im Sommer? Hobbyauto?
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Beitrag von nkGT »

hi,
grundsätzlich sind kaum 2er roccos auf vr6 umgebaut, weil das eine ziemlich kopflastige angelegenheit wird ;)

hier mein tipp: such dir mal die g60-einbauanleitung von dem ehemaligen forumsmitglied all eyez on me (einfach hier die suche benutzen, oder unter scirocco-lounge.com persönlich an ihn wenden) - da steht eigentlich alles drin was bei einem umbau auf g60 notwendig, bzw. empfehlenswert ist.

ich hab auch nen g60 2er und das macht schon viel spaß.

gruß nico
dexterity
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Aug 2013, 22:10
Wohnort: Rosenheim, Bayern

AW: Corado G60 Motor in einem Scirocco II?

Beitrag von dexterity »

Also den Händler mit dem einen Jahr Gewährleistung hätte ich schon gefunden, das wäre ein 1,8 GTX bei uns in der umgebung (im Tiefsten Bayern) finde ich leider keinen umgebauten außerdem will ich da selbst Zeitinvestieren und mein Herzblut opfern :D
Das Auto soll ein Sommer-/ Spaßauto werden
Danke nkGT für den Tipp :)
Antworten