Kein E10 mehr

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Black Thunder »

Hey Günni :wink:

zu 1. stimmt, es zerfrisst "nur" die Dichtungen ;-)

zu 2. kann ich mich nur anschließen. Wenn die panschen, dann sicher nicht nur einer

zu 3. da muss ich wiedersprechen. Wenn man sich zusammentut schon. Für nen Einzelnen ist's natürlich zu teuer.

zu 4. ist ne weise Entscheidung :super: . Bin auch mal wieder am Überlegen ...

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Peet! »

seit wann zerfrisst es die Dichtungen? Schon Erfahrungsberichte da?

bei mir fehlt nichts seit der Einführung, auch beim Moped nicht, obwohl der Hersteller davon abrät!

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Freggel70 »

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Peet! »

sehr Informativ! Den Mist kannst in die Tonne treten!

Erfahrungswerte? Null!
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von COB »

Äthanol greift auf Dauer Alumniumteile an und davon hat der Rocco ein paar wenige in der Benzinversorgung, man nehme die Dichtinge am Mengenteiler. Die Frage ist, ab welcher Konzentration wird es riskant. Und wenn E10 schaden soll, was ist dann mit E85 ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
kgluzy
Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:17
Wohnort: Stadt Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von kgluzy »

E 85 fahre ich jetzt mittlerweile seit über 10.000 km in meinem Golf 4 mit einem Umbausatz....läuft astrein.....ein Bekannter fährt E 85 in einem Golf 2 mit größeren Einspritzdüsen....fährt damit schon seit 2 Jahren rum....

Aber mal an Cekey: Schon mal bei der Tankstelle gefragt, warum nur noch Super und gefragt ob E 5 oder E 10?
Scala BJ 88 95 PS aber schon wech und jetzt GT II, BJ. 90, JuHu mit 331 tkm :-))
Golf VI, BJ 09, 48 tkm, mit 122 PS (Alltagsauddowagen)
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Maik »

kgluzy hat geschrieben:E 85 fahre ich jetzt mittlerweile seit über 10.000 km in meinem Golf 4 mit einem Umbausatz....läuft astrein.....ein Bekannter fährt E 85 in einem Golf 2 mit größeren Einspritzdüsen....fährt damit schon seit 2 Jahren rum....

Aber mal an Cekey: Schon mal bei der Tankstelle gefragt, warum nur noch Super und gefragt ob E 5 oder E 10?
Da ist es...E85 wirst du so nicht fahren...ein Kumpel von mir fährt das im gemachten G60 aber da ist der Motor und das Umfeld drauf abgestimmt.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Peet! »

ein genialer Schachzug um es den Leuten zu vermiesen um noch mehr Kohle in die eh schon leeren Kassen zu bekommen!

Da tankt doch jeder lieber Super Highgrade Superlative vom Feinsten um ja nix falsch zu machen(oder imaginäre Mehrleistung zu bekommen).

Lustig :hihi:

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
kgluzy
Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:17
Wohnort: Stadt Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von kgluzy »

Der Umbausatz ist für die größere Einspritzmenge....fahre im Sommer zu 100 % Ethanol (E 85). Nur im Winter kommt ein bißchen Super dazu.
Scala BJ 88 95 PS aber schon wech und jetzt GT II, BJ. 90, JuHu mit 331 tkm :-))
Golf VI, BJ 09, 48 tkm, mit 122 PS (Alltagsauddowagen)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von COB »

Naja, das ist ein Widerspruch, 100% Ethanol wäre ja E100, das bekommt man hier aber nicht, also fährst du im Sommer E85 und im Winter was zw. E10 und E85. Spitzfindig, ich weiss. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten