gasbautenzugeinhängung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

gasbautenzugeinhängung

Beitrag von Stocki303 »

moin

ich habe folgendes Problem
mein gasbautenzug ist mir vor 4 Wochen ausgehackt ( beim Gaspedal )
das gummiteil war völlig porös
also hab ich mir bei vw ein neues teil geholt
das ist jetzt nur noch son aufgeschäumtes teil
bei einer laufleistung von etwa 300 km ist mir heute zum 3.x der bautenzug ausgehackt , das schaumteil zieht sich immer durch die aufhängungsöse vom Gaspedal
hat jemand ne Ahnung wo ich noch gummiteil herbekomme , mit dem schaumteil macht das ganze wenig spass

lg stocki
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: gasbautenzugeinhängung

Beitrag von rd-biker »

Besorg Dir ein Stueck Teflon und einen Dremel, da ist selberschnitzen angesagt.

Habe ich schon fuer den Sohnemann fuer Scheinwerferverstellungsfuehrungen gemacht.

Sieht nicht imer schoen aus, aber es funktioniert, und das ist wichtig.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: gasbautenzugeinhängung

Beitrag von cekey »

Oder du schaust mal ob nicht dein Seil zu schwer geht, bei mir hält das Schaumstoffding
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: gasbautenzugeinhängung

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hallo Stocki!

Schon lange nichts mehr von Dir gehört!
Aber die Berliner haben sich ja rar gemacht, nach GHB kommt ja auch keiner mehr aus der Ecke.

Wie der Christian schon sagt, in der Regel hält das Schaumteil schon her, geht der Gaszug zu schwer? erneuern oder auch mal ölen.

Ansonsten hast wohl das original Scirocco Teil besorgt?
Vom Golf II das Teil ist praktisch gleich, jedoch aus Gummi und kann auch verwendet werden.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten