Thermozeitschalter Scirocco JH

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
ALU
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46

Thermozeitschalter Scirocco JH

Beitrag von ALU »

Wie kann ich prüfen ob das Teil ne Macke hat ??
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Thermozeitschalter Scirocco JH

Beitrag von Nordrocco »

Der Thermozeitschalter steuert das Kaltstartventil an. Darum sieht die Prüfung wie folgt aus:

1. Motor muss kalt sein!
2. Stecker am Kaltstartventil abziehen
3. Mit Didenprüflampe an die Kontakte des Steckers gehen
4. Anlasser betätigen

Bei den aktuellen Temperaturen muss die Diode so ca. 1-3 Sekunde aufleuchten.
[SIGPIC][/SIGPIC]
ALU
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46

AW: Thermozeitschalter Scirocco JH

Beitrag von ALU »

O.K. Hab nur nen Multimeter und könnte mir vieleicht ne Didenprüflampe besorgen. Was ich nicht verstehe ist das der Thermozeitschalter angeblich dem Steuergerät sagt ich bin kalt oder warm. Und wenn der falsche Temperaturen abgibt hat man den Salat.
Ich sags ja der JH mit seinen Problemen da wirst du echt verrückt.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Thermozeitschalter Scirocco JH

Beitrag von Peet! »

Der Thermozeitschalter hat den Aufdruck 35°C 8 sec.

Bedeutung: Bei Kaltstart unter 35°C Kühlwassertemperatur schaltet dieser das Kaltstartventil bis zu 8 sec. ein.

Über 35°C Kühlwassertemperatur bleibt das Ding aus! (Warmstart)

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Thermozeitschalter Scirocco JH

Beitrag von Nordrocco »

Peet! hat geschrieben:Der Thermozeitschalter hat den Aufdruck 35°C 8 sec.

Bedeutung: Bei Kaltstart unter 35°C Kühlwassertemperatur schaltet dieser das Kaltstartventil bis zu 8 sec. ein.

Über 35°C Kühlwassertemperatur bleibt das Ding aus! (Warmstart)

Gruß Peet
In der Repanleitung ist ein Zeit/Temperaturdiagramm abgedruckt.
Der Dateianhang Thermo.JPG existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Thermo.JPG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Thermozeitschalter Scirocco JH

Beitrag von COB »

Der Thermozeitschalter hat mit der Jetronic überhaupt nichts am Hut. Er bestromt lediglich, wie von peet geschrieben, das Kaltstartventil, das war's. Die KA hat überhaupt keinen Temperaturfühler.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Thermozeitschalter Scirocco JH

Beitrag von Peet! »

Nordrocco hat geschrieben:In der Repanleitung ist ein Zeit/Temperaturdiagramm abgedruckt.

[ATTACH=CONFIG]74290[/ATTACH]
Deswegen schrieb ich: bis zu 8 sec. ! weil es ja ein Temperatur/Zeitschalter ist :hihi:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Thermozeitschalter Scirocco JH

Beitrag von Nordrocco »

Peet! hat geschrieben:Deswegen schrieb ich: bis zu 8 sec. ! weil es ja ein Temperatur/Zeitschalter ist :hihi:
Sach ich doch :prost:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten