Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Nordrocco hat geschrieben:Noch zu haben, hab es grad erst geordert!
Warscheinlich jedoch ist der Aufnahmepunkt an seiner Stoßstange weggegammelt. Von alleine löst sich da sonst nichts.
Nordrocco: Das kann es leider nicht sein, da ich leider nach einer Kaltverformung seit letztem Jahr eine Nagelneue bezogen vom Freundlichen dranhabe- aber der Lackierer wahrscheinlich nicht wußte wie man den Fühler darin befestigt-
Mal so nebenbei zum lachen: meine Freundin war jetzt wg. des Fühlers beim Freundlichen- und was hat der gemacht? Fühler um den Bremsflüssigkeitsbehälterschlauch gewickelt- wenn das mal keine Lösung ist ? ? ?
RoccoYeti hat geschrieben:
Bremsflüssigkeitsbehälterschlauch
Was bitte ist denn das ?
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Wahrscheinlich wird der Schlauch von'er Servolenkung gemeint sein. Kann durchaus dazu führen, dass die MFA dann keine gescheiten Temperaturen mehr anzeigt.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
GTII-Fan hat geschrieben:
Kann durchaus dazu führen, dass die MFA dann keine gescheiten Temperaturen mehr anzeigt.
Wenn man den im Motorraum unterbringt ? Mit Sicherheit.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.