Antriebswelle Scirocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
16vraser
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 86854 Amberg, Bayern, Germany, Germany

Antriebswelle Scirocco

Beitrag von 16vraser »

Hi ich habe meinen Einser auf einen 16v umgebaut, kann ich da die alten Antriebswellen drinn lassen(1,6 Gti) oder brauch ich da die vom 16v.
kaiuwe1988
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 17:06
Wohnort: Lichtenau

AW: Antriebswelle Scirocco

Beitrag von kaiuwe1988 »

Hi Soviel ich weiß sind die Getriebe die Gleichen. Müsste also Passen.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Antriebswelle Scirocco

Beitrag von COB »

Ausser das die Flansche am Getriebe uU unterschiedlichen Durchmesser haben, GTI = 90 mm, 16V = 100 mm.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Antriebswelle Scirocco

Beitrag von DocDulittel »

Das richtet sich nach dem verbauten Getriebe, wenn du dein altes Getriebe verwendet hast, passen die Wellen. Hast du das 16V 2Y genommen passt es wohl nicht.
Unterschied liegt in den Flanschen Getriebeseitig wie COB schon schrieb.

Je nach Baujahr gibt es auch Unterschiede in den Radnaben. Du kannst aber deine alten Wellen mit 100mm Gelenken ausrüsten.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Antriebswelle Scirocco

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

btw, da du schreibst 1.6er GTI. AFAIk war es doch so das die Antriebswellen bei den ersten GTI´s auf Vollmaterial oder dünner waren :gruebel: , jedenfalls sind die wohl gerne abgescherrt. Ich würde mir auf jeden Fall dicke holen, der 16V macht schon mehr Drehmoment als der GTI.
Ansonsten gibts nicht viel hinzu zu fügen. Flansche muß man halt je nach getriebe 90/100mm umbauen, aber das wurde bereits erwähnt.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Antriebswelle Scirocco

Beitrag von saxcab »

Nur mal so als Denkanstoß:
Die WELLEN sind bei den 90er Gelenken etwas länger. Es empfiehlt sich nicht nur die Gelenke zu tauschen sondern auch die zugehörigen Wellen zu verwenden bzw. eben die Gelenkwellen komplett auf 100er zu wechseln. Ansonsten ist bei einem "Mischmasch" die Gefahr vorhanden, dass wegen fehlendem Spiel in den Innengelenken ggf. Druck aufs Differential kommt. Da muss nichts passieren, könnte aber...

Die 90er Gelenke habe ich im Jetta mit dem 2E und ca. 115PS gefahren. Die halten das gut aus. Allerdings fuhr ich keine 1/4-Meile-Rennen und wechselte dann doch auf 100er Gelenke im Zuge eines Getriebetauschs.


Die 100er Außengelenke passen in die Radlagergehäuse mit einem hinter der Teilenummer eingegossenen Buchstaben (ich meine es war ein "A"). Ansonsten müssen die Gelenke außen abgedreht oder eine ca. 0,5mm dünne Scheibe zwischen Gelenk und Radlager beigelegt werden. Im Jetta fahre ich beide Varianten seit ca. 15tkm.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
16vraser
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 86854 Amberg, Bayern, Germany, Germany

AW: Antriebswelle Scirocco

Beitrag von 16vraser »

Ok danke für die Antworten. Werde mir wohl die vom 16v besorgen müssen.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Antriebswelle Scirocco

Beitrag von christian_scirocco2 »

Soweit ich das weiß (keine Garantie drauf), sind bei den neueren Sciroccos die Wellen gleich. Also würde dir einfach Wellen mit 100mm Gelenken reichen, bruachst nicht den obligatorischen "Original vom 16V" Aufschlag bezahlen. :zwinker:
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten