Kat glüht beim JH

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Kat glüht beim JH

Beitrag von Tobin »

Ich glaube der Mengenteiler hat einen weg...

Bei meiner Messung hab ich im schnitt immer 1,6v, sobald ich den Volllastschalter drücke sind´s 6v und der Mengenteiler surrt auch, das macht er nur wenn ich den Volllastschalter drücke, normlerweise surrt doch der Mengenteiler immer?
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Kat glüht beim JH

Beitrag von OSLer »

Wenn das Taktventil nicht surrt, dann arbeitet der Mengenteiler außerhalb des Regelkreises der Lambdaregelung, d.h. der ist ordentlich verstellt, wenn der Kat glüht, dann in der Regel deutlich zu mager.
Daß die Regelung generell offenbar arbeitet, erkennst du an der Änderung auf 6V wenn du den Volllastschalter drückst.
Also einen langen 3mm Inbus besorgen und mal ganz ganz vorsichtig in maximal Achtelumdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn verstellen. Nach jeder Achteldrehung kurz Gasgeben, 10 Sekunden warten, erneut Spannung messen.
Wenn alles klappt, solltest du dich dann langsam den 6 bis 7 V nähern (falls die Spannung noch geringer wird halt mal im Uhrzeigersinn versuchen) und das Taktventil sollte dann auch ab einem gewissen Punkt wieder die ganze Zeit summen.
Danach noch den Leerlauf einstellen (wird vermutlich etwas zu hoch sein danach) und dann mal nach ner kleinen Runde gucken, ob der Kat noch glüht.

Wenn du es ganz genau wissen willst, empfehle ich trotzdem eine Einstellung am Abgastester, eventuell gibt es ja noch einen brauchbaren Boschdienst oder eine alteingesessene Werkstatt, in welcher der Meister noch weiß, was er macht. ;-)
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Kat glüht beim JH

Beitrag von Tobin »

OSLer hat geschrieben:Wenn das Taktventil nicht surrt, dann arbeitet der Mengenteiler außerhalb des Regelkreises der Lambdaregelung, d.h. der ist ordentlich verstellt, wenn der Kat glüht, dann in der Regel deutlich zu mager.
Daß die Regelung generell offenbar arbeitet, erkennst du an der Änderung auf 6V wenn du den Volllastschalter drückst.
Also einen langen 3mm Inbus besorgen und mal ganz ganz vorsichtig in maximal Achtelumdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn verstellen. Nach jeder Achteldrehung kurz Gasgeben, 10 Sekunden warten, erneut Spannung messen.
Wenn alles klappt, solltest du dich dann langsam den 6 bis 7 V nähern (falls die Spannung noch geringer wird halt mal im Uhrzeigersinn versuchen) und das Taktventil sollte dann auch ab einem gewissen Punkt wieder die ganze Zeit summen.
Danach noch den Leerlauf einstellen (wird vermutlich etwas zu hoch sein danach) und dann mal nach ner kleinen Runde gucken, ob der Kat noch glüht.

Wenn du es ganz genau wissen willst, empfehle ich trotzdem eine Einstellung am Abgastester, eventuell gibt es ja noch einen brauchbaren Boschdienst oder eine alteingesessene Werkstatt, in welcher der Meister noch weiß, was er macht. ;-)
Danke dir,

ich hab mit dem 3mm Inbus jetz schon in beide Richtungen verdreht aber es bleibt immer bei den 1,6v

Gibt´s da nen unterschied ob der Motor warm oder Kalt is? bzw.welchen Wert sollte ich dann messen?
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Kat glüht beim JH

Beitrag von OSLer »

Wenn der Motor mindestens 5 Minuten gelaufen ist, reicht das aus. In der Kaltstartphase bringt die ganze Einstellung nix, die muß in der "Warmphase" erfolgen.
Wieviele volle, halbe oder viertel Umdrehungen hast du in jede Richtung gemacht? Die Stauscheibe ist absolut sauber, unverbogen und freigängig? Denn nichts anderes bewegst du mit dieser kleinen Einstellschraube.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Kat glüht beim JH

Beitrag von Maik »

wichtig ist auch,den Imbus nach dem verdrehen ganz weg nehmen vom MT und einen kurzen Gasstoss geben und wieder auf Leerlauf einpendeln lassen,erst dan messen ob was anders ist,bzw ablesen.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Kat glüht beim JH

Beitrag von Tobin »

Ich komm da irgentwie nicht weiter...

Egal ob Motor kalt oder warm ich hab immer nur 1,6v, sobald ich den Volllastschalter drück sind es 6v und der Mengenteiler surrt. Lass ich den Volllastschalter aus sinkt er wieder auf 1,6v ab und das surren hört auf.

Ich kann mir dem 3mm einstellen was ich möchte.

Wer weiß Rat?
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Kat glüht beim JH

Beitrag von OSLer »

OSLer hat geschrieben: Wieviele volle, halbe oder viertel Umdrehungen hast du in jede Richtung gemacht? Die Stauscheibe ist absolut sauber, unverbogen und freigängig? Denn nichts anderes bewegst du mit dieser kleinen Einstellschraube.
... und Kabel zur Lambdasonde sind auch ok? Eine andere Sonde zum Testen hast du nicht zufällig?
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Kat glüht beim JH

Beitrag von Tobin »

Stauscheibe ist ok, also ich kann nix außergewöhnliches feststellen.

Lambda muss ich noch checken.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Kat glüht beim JH

Beitrag von sciroccofreak willi »

Mal an der Lambdasonde checken ob dort die Spannung zwischen 0V und 1V pendelt (in der Regel zwischen 0,3V und 0,7V)
Wenn das nicht der Fall ist dann läuft die Regelung nicht.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
ALU
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46

AW: Kat glüht beim JH

Beitrag von ALU »

Also mal was verücktes . Vor ca. 2 Jahren mußten bei mir die Stehbolzen des Abgaskrümmer erneuert werden weil zwei abgerißen waren. Wurde gemacht und dann hatte ich das Problem das der Kat auch zu heiß wurde und komische Rasselgeräusche von sich gab. Erste Vermutung Kat kaputt aber das konnte eigentlich nicht sein weil vor ein paar Jahren ein nagelneuer D3 Kat verbaut wurde. Ok wieder in die Werkstatt und dann die Aussage der Kat wäre im Eimer und deshalb die Geräusche und das überhitzen.
Davon wollte ich mich selbst überzeugen und baute den Kat selbst aus um zu schauen was Sache ist. Dann der Hammer!! Es fielen mir zwei Muttern und noch ein Rest der Krümmerdichtung entgegen. Ursache gefunden und alles war o.k. aber dann die Frage wie kann sowas einer Werkstatt passieren? Einigung erziehlt und war o.k aber worauf ich Aufmerksam machen will ist das es manchmal nur kleinigkeiten sind und vieleicht auch für diesen Fall.
Antworten