Drehsschalter Heizung passt nicht, Temperaturfühler undicht

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
poloandi
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 23:45

Drehsschalter Heizung passt nicht, Temperaturfühler undicht

Beitrag von poloandi »

Hi,

hab zwei kleine Probleme am Scirocco.
Zum einen hab ich mir bei Ebay nen neuen Drehschalter für die Heizung besorgt, allerdings passt der nicht mehr wenn ich die Blende verbauen will.
Der Drehregler lässt sich dann nicht mehr weit genug in den eigentlichen Schalter stecken. Ist der Drehregler zu kurz oder gibts da einen Trick ??

Das zweite Problem ist mein Temperaturfühler. An dem Flansch für den Temperaturfühler tritt Wasser aus. Gibts da ne Dichtung für ?
Will den nicht festknallen weil ich Angst hab das der Flansch dabei Schaden nimmt. Vielleicht hat auch jemand ein ANzugsdrehmoment für den Temperaturfühler ?
MKB: JH

Grüße Andi
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Drehsschalter Heizung passt nicht, Temperaturfühler undicht

Beitrag von Ralle »

Einen Trick für den Drehschalter gibt es nicht - einstecken und gut ist.
Hast Du ein Bild der Problemzone?

Grundsätzlich gehört unter den Fühler ein Dichtring - meist aus Kupfer.
Kannst Du ausschliessen, dass der Flansch gerissen ist und ist der Fühler gerade eingeschraubt?
Als "Notlösung auf die Schnelle" könntest Du den Fühler mit Dichtband oder Hanf umwickeln.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
poloandi
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 23:45

AW: Drehsschalter Heizung passt nicht, Temperaturfühler undicht

Beitrag von poloandi »

Hi Ralle,

ja kommt direkt am Temperaturfühler raus, allerdings kann ich ein Riss im Gehäuse nicht 100% ausschließen werd ich mir nochmal ansehen müssen wenn ich wieder zuhasue bin.
Zum Drehregler: Kann mal ein Foto machen. Das Probblem ist halt das der Drehregler, nachdem ich die Blende eingebaut hab, nicht mehr weit genug ins Gehäuse reingeht um einzurasten und den Drehschalter zu betätigen. Ist ein "Neutteil"von Ebay gewesen vielleicht liegt es auch einfach nur daran ?

Grüße Andi
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Drehsschalter Heizung passt nicht, Temperaturfühler undicht

Beitrag von DocDulittel »

Jetzt mal ganz dumm gedacht.

Der Schalter hat ja 4 Stellungen, richtig? Der Knebel passt natürlich nur einmal ganz rein.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
poloandi
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 23:45

AW: Drehsschalter Heizung passt nicht, Temperaturfühler undicht

Beitrag von poloandi »

Hi,

ja das hab ich bedacht ;)
Das komische ist halt wenn ich das ganze "trocken" also außerhalb von dem Schacht zusammen setzte funktioniert es, wenn ich es dann in den Schacht baue ist der Drehregler zu kurz.
Komm mir echt blöd vor das ich wegen so nem einfach Kram fragen muss.
poloandi
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 23:45

AW: Drehsschalter Heizung passt nicht, Temperaturfühler undicht

Beitrag von poloandi »

So war gerade nochmal bissl rumprobieren. Bin mir inzwischen relativ sicher das es am Schalter liegt.
Werd nochmal einen gebrauchten organisieren und schauen ob der passt.
Danke für eure Hilfe.

Grüße Andi
Antworten