Motor geht im heißen Zustand aus

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

Motor geht im heißen Zustand aus

Beitrag von Friesenpöler »

Hallo Sciroccofreaks,bin neu hier und
brauch mal Hilfe, hab unter alten Themen gesucht und brauch mal Hilfe und/oder Bestätigung.

Hab nen Scirocco Bj. 90 JH-Motor. Läuft relativ normal, ruckelt kurz beim Gasgeben und zieht dann mit Verzögerung an. Was kann das sein? Jetzt zum eigentlichen Problem: Fahre ich normal, passiert nichts weiter, stehe ich im Stau oder fahrer Stop and GO, wird nach ein paar Minuten der Leerlauf unruhig, kurze Zeit später geht der Motor aus und läßt sich dann nur schwerlich oder gar nicht starten. Ne halbe Stunde später läft er wieder...Anmerkung: Habe das Gefühl, dass vorher die Spritpumpe lauter surrt, welchen von den beiden, weiss ich leider nicht....

Ich vermute Dampfblasen...
ABER.: Woran kann das liegen (Ursache, Bauteile) und wie kann ich den Fehler finden?
Habt Ihr Tipps oder Erfahrung, die Werkstätten würden sich durch Probieren helfen........Das hilft mir nicht wirklich....
Kann aus anderen Sciroccos alles zum Testen ausbauen, aber nen paar konkrete Tipps würden mir mehr bringen....

Cioa Claas (der seit 7 Jahren Rocco Fan ist und zwischendurch fährt)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Motor geht im heißen Zustand aus

Beitrag von All Eyez on me »

Vorförderpumpe im Tank wird nen Schuß weg haben. Das ist leider ab und an der Fall bei unseren Roccos.

Ach ja....herzlich Willkommen im Forum! ;-)
Benutzeravatar
huettmeierwe
Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 02:53

AW: Motor geht im heißen Zustand aus

Beitrag von huettmeierwe »

Friesenpöler hat geschrieben:Hallo Sciroccofreaks,bin neu hier und
brauch mal Hilfe, hab unter alten Themen gesucht und brauch mal Hilfe und/oder Bestätigung.

Hab nen Scirocco Bj. 90 JH-Motor. Läuft relativ normal, ruckelt kurz beim Gasgeben und zieht dann mit Verzögerung an. Was kann das sein? Jetzt zum eigentlichen Problem: Fahre ich normal, passiert nichts weiter, stehe ich im Stau oder fahrer Stop and GO, wird nach ein paar Minuten der Leerlauf unruhig, kurze Zeit später geht der Motor aus und läßt sich dann nur schwerlich oder gar nicht starten. Ne halbe Stunde später läft er wieder...Anmerkung: Habe das Gefühl, dass vorher die Spritpumpe lauter surrt, welchen von den beiden, weiss ich leider nicht....

Ich vermute Dampfblasen...
ABER.: Woran kann das liegen (Ursache, Bauteile) und wie kann ich den Fehler finden?
Habt Ihr Tipps oder Erfahrung, die Werkstätten würden sich durch Probieren helfen........Das hilft mir nicht wirklich....
Kann aus anderen Sciroccos alles zum Testen ausbauen, aber nen paar konkrete Tipps würden mir mehr bringen....

Cioa Claas (der seit 7 Jahren Rocco Fan ist und zwischendurch fährt)
Hi Class,
hab nen Beitrag von Dir gefunden von 2006.
Hab das gleiche Problem schon länger:
-Motor/Umgebungsluft sehr heiss
-Stop and Go - Motor noch heisser
-Motor geht aus, warten/abkühlen - Motor läuft wieder
-Letzten Freitag - Motor lief nicht mehr! Kein Wunder Kraftstoffpumpenrelais kaputt. Gebrauchtes Relais Motor lief wieder!

-Motor/Umgebungsluft sehr heiss/Stop and Go - Motor noch heisser
-Motor geht aus, warten/abkühlen - Motor läuft wieder
Kraftstoffpumpenrelais wird wärmer (Heisser) als andere Relais
-------- W A S I S T D I E U R S A C H E ???------
Weisst Du Rat?
gruß
huettmeierwe
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Motor geht im heißen Zustand aus

Beitrag von DocDulittel »

Wie heiß wird dein Motor? Lüfter springt an?

Das Relais wird heißer als die anderen weil da der Strom für zwei Pumpen rüber geht und eventuell deine Kontakte im Relais nicht mehr die besten sind. Die kannst du aber nachlöten, bei deinem anderen sicherlich auch.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Hallo, vielleicht hilft dir das weiter

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... r-gefunden
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
kgluzy
Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:17
Wohnort: Stadt Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Motor geht im heißen Zustand aus

Beitrag von kgluzy »

Ich kann nur von meinem Problem sprechen...auch bei heißen Tagen ging er an der Ampel aus und sprang erstmal nicht mehr an...auch im Stau...Erst haben wir die Vorförderpumpe getauscht und ich dachte das wars. Aber irgendwann im AK Münster Süd ging der Rocco wieder aus und sprang gar nicht mehr an....Es war dann die Benzinpumpe unterm Auto. Seit 2 Jahren ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Ach ja....Benzinpumpenrelais wurde auch mal gegen das 53er Relais getauscht und selbst damit ist das Problem aufgetaucht...damals....wie gesagt...jetzt läuft die Zicke wieder :)
Scala BJ 88 95 PS aber schon wech und jetzt GT II, BJ. 90, JuHu mit 331 tkm :-))
Golf VI, BJ 09, 48 tkm, mit 122 PS (Alltagsauddowagen)
Antworten