... rubbelt das ...?
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: So 12. Apr 2009, 07:53
... rubbelt das ...?
Hallo,
ich habe bei jeder Drehzahl ein rubbeln des gesamten Autos immer bei 80 bis 85 km/h. Die linke Achswelle habe ich komplett ausgetauscht. Das radseitige Gelenk war völlig verschlissen. Nun ist es ein wenig besser geworden 80 bis 83 km/h). Bevor ich nun die rechte Welle ohne Sinn tausche, wollte ich hier fragen, ob die Spuren auf den Fotos dieses rubbeln erklären könnten und ob die blauen Stellen normal sind.
Viele liebe Grüße -Hana-
ich habe bei jeder Drehzahl ein rubbeln des gesamten Autos immer bei 80 bis 85 km/h. Die linke Achswelle habe ich komplett ausgetauscht. Das radseitige Gelenk war völlig verschlissen. Nun ist es ein wenig besser geworden 80 bis 83 km/h). Bevor ich nun die rechte Welle ohne Sinn tausche, wollte ich hier fragen, ob die Spuren auf den Fotos dieses rubbeln erklären könnten und ob die blauen Stellen normal sind.
Viele liebe Grüße -Hana-
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: ... rubbelt das ...?
In diesem Geschwindigkeitsbereich machen sich auch schlecht ausgewuchtete Räder bemerkbar - das vielleicht vorab mal ausschliessen.
Wuchten ist günstiger als eine neue Antriebswelle.
Wuchten ist günstiger als eine neue Antriebswelle.

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- 53b_89
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
- Wohnort: Radebeul
AW: ... rubbelt das ...?
Das mit dem Auswuchten würde ich auch zuerst mal probieren. So ähnlich war es bei mir auch schon mal und das hat geholfen.
Gruß Falk
Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: So 12. Apr 2009, 07:53
AW: ... rubbelt das ...?
[quote="53b_89"]Das mit dem Auswuchten würde ich auch zuerst mal probieren. So ähnlich war es bei mir auch schon mal und das hat geholfen.
..... das war das erste, was erledigt wurde.
Viele liebe Grüße -Hana-
..... das war das erste, was erledigt wurde.
Viele liebe Grüße -Hana-
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: ... rubbelt das ...?
Farbe ist normal...
gruß reno
gruß reno
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: So 12. Apr 2009, 07:53
AW: ... rubbelt das ...?
Hallo,
beide Antriebswellen sind nun neu, Spur und Sturz eingestellt, neue Reifen und Felgen montiert. Lt. Werkstatt ist alles in Ordnung am Fahrwerk, aber es rubbelt noch immer. Es ist ein Vibrieren, das durch das ganze Auto geht. Das Lenkrad wackelt jedoch nicht. Die Vibrationen sind auch, wenn das Auto im Leerlauf rollt. Hat jemand noch eine Idee ?
Viele liebe Grüße -Hana-
beide Antriebswellen sind nun neu, Spur und Sturz eingestellt, neue Reifen und Felgen montiert. Lt. Werkstatt ist alles in Ordnung am Fahrwerk, aber es rubbelt noch immer. Es ist ein Vibrieren, das durch das ganze Auto geht. Das Lenkrad wackelt jedoch nicht. Die Vibrationen sind auch, wenn das Auto im Leerlauf rollt. Hat jemand noch eine Idee ?
Viele liebe Grüße -Hana-
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: ... rubbelt das ...?
Neue Felgen? Ansonsten vielleicht Höhenschlag in einer Felge. Stoßdämpfer defekt?
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Scirocco-Franze
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 8. Sep 2003, 16:03
- Wohnort: 84416 Taufkirchen
AW: ... rubbelt das ...?
Radlager vorne vielleicht???
´91 Scirocco 2 16V grün, efh, ZV u. Sitzheizung
´91 Scirocco 2 16V schwarz, mit Gewinde usw. als Spaßmobil
´86 Scirocco 2 16V KR rot im Orginal Zustand
´84 Santana GX5 Automatic im Orginal Zustand´
´91 Scirocco 2 16V schwarz, mit Gewinde usw. als Spaßmobil
´86 Scirocco 2 16V KR rot im Orginal Zustand
´84 Santana GX5 Automatic im Orginal Zustand´
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46
AW: ... rubbelt das ...?
Radlager würde ich auch sagen. Gang raus und gehe mal auf die Bühne oder Bock vorne auf. Drehe mit der Hand die Vorderräder schnell durch. Sollte ein komische schleifendes Geräusch oder grummeln sein dann sinds die Radlager.
Das ganze auch auf der Hinterachse nachprüfen. Hatte mal das Problem das bei ca. 4o km ein brummen zu merken war und es wurden die vorderen Radlager gewechselt (was nötig war) aber das brummen war immer noch. Erst als die hinteren erneuert wurden wars weg.
Domlager sind zwar unwarscheinlich aber möglich ist alles und auch da mal checken.
Das ganze auch auf der Hinterachse nachprüfen. Hatte mal das Problem das bei ca. 4o km ein brummen zu merken war und es wurden die vorderen Radlager gewechselt (was nötig war) aber das brummen war immer noch. Erst als die hinteren erneuert wurden wars weg.
Domlager sind zwar unwarscheinlich aber möglich ist alles und auch da mal checken.
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: So 12. Apr 2009, 07:53
AW: ... rubbelt das ...?
.... Radlager hinten links hat Spiel. Danke für den Tipp. Ich werde mich morgen gleich kümmern. Viele liebe Grüße -Hana-