Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
wenn ich richtig zwischen den Zeilen gelesen habe, will er den Wagen vielleicht nach und nach wieder in Orginalzustand versetzen (nur ne Vermutung von mir). Zusammengebaut werden muss er ja sowieso erst mal, und die "neue" Lackierung sah mir auf dem Foto auch schon wieder recht angegriffen aus.
Ich würd auch erst mal versuchen, ob ich auf normalem Weg was herausfinden kann, ehe ich mir ein Zertifikat besorge. Außerdem find ich so ne Spurensuche immer ganz interessant, Dr. Watson
Detlef
genau du hast es erfasst ich möchte ihn möglichst in Originalzustand versetzen und die Spurensuche ist wirklich sehr spannend, dabei lernt man doch einiges über sein Auto, vorallem wenn man davon so wenig Ahnung hat wie ich xD außerdem find ich es auch etwas überzogen für nicht mal 5 Minuten Arbeitsaufwand 50€ zu zahlen, die im Auto besser investiert wären.
Den Originallack kann ich am Rahmen sehen an den Stellen an der die Fenster saßen. Es ist Blau aber es gab einmal Kometenblau und Aeroblau oder gibt es noch mehr ? Ich werde die Tage mal ein Bild posten vielleicht könnt ihr die Farbe ja genauer erkennen.
mommberger hat geschrieben:
außerdem find ich es auch etwas überzogen für nicht mal 5 Minuten Arbeitsaufwand 50€ zu zahlen
Ich glaube bei VW muss da einer für die alten Autos mit der Lupe im Archiv verschwinden, um die alten Akten zu flöhen, das dürfte also länger als 5 min dauern. Wer schön sein will, muss eben leiden.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
hey also ich kann den Originallack an den Stellen wo vorher die Fenster drin waren sehen. Ja es ist blau ^^ aber soweit ich weiß gab es einmal Kometenblau und Aeroblau ist das so richtig ?
Ich werd die tage mal ein Bild posten vielleicht könnt ihr ja erkenne welche Farbe es tatsächlich ist.
So nachdem ich fast alle meine Klausuren geschrieben habe, hatte ich mal wieder etwas Zeit um mich zu entspannen und an meinem Scirocco zu arbeiten. Nachdem ich das Schaltgestänge richtig eingestellt habe, habe ich den Lack mal genauer inspiziert, offensichtlich war die Grundierung ziemlich schlecht denn der Lack ist richtig abgeblättert sobald ich ihn schief angeschaut habe ;) jetzt kann ich euch auch mal den Originallack zeigen, ich glaube es könnte monzablau oder capriblau sein, was meint ihr ?
Der Dateianhang IMG_20130715_183806.jpg existiert nicht mehr.
Also den einzigen, den mein Onkel mir passend vorschlägt, ist ein CL, Typ 533152, GKB 8A.
Kannst ja mal schauen, was auf deinem Getriebe für kennbuchstaben eingeschlagen sdind.
Gab es vom 53B/2 überhaupt noch einen CL ? Dort geht es doch erst bei GT los.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.