Türverkleidung ausbauen wie?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
DevilX
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Do 30. Mai 2013, 18:09
Wohnort: Baden-Württemberg

Türverkleidung ausbauen wie?

Beitrag von DevilX »

Hallo, bin neue hier und wenn dieser artikel schonmal gefragt wurde wäre ich sehr froh wenn mir jemand den link schicken kann, habe ein problem will mene Türverkleidung ausbauen nur bekomme ich die Fensterkurbel nicht herunter. Gibt es da einen Trick oder ist eine Sicherung verbaut. Am Griff und Türöffner sind auch Schrauben verbaut oder?
Danke für jede Antwort

Ist ein Scirocco 2 GT BJ:1988
Benutzeravatar
aXCell
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Do 26. Mai 2011, 23:21
Wohnort: Flensburg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Türverkleidung ausbauen wie?

Beitrag von aXCell »

Am Töröffner sind keine Schrauben.
Nur muss der Rahmen des Türöffners in Richtung Türschloß weggeschoben werden. Dazu den Türöffner etwas in Richtung "öffnen" ziehen, dann den Rahmen Richtung Heck des Autos schieben, sprich Richtung Türschloss.

Bei der Fensterkurbel musst du mal gucken, teilweise sind die Inlays rausnehmbar oder aber du kannst die gesamte Plastikverkleidung leicht in Richtung Innenraum abhebeln und dann verdrehen, das man an die Kreuzschraube kommt.

Der Türgriff ist mit einer Schraube gesichert.
Wenn du an der Türpappe entlang am Türgriff vorbei Richtung Türschloß guckst, siehst du unten am Griff, ganz dicht an der Türverkleidung ein kleines Viereck.
Da mit einem dünnen Schraubendreher genau zwischen Türverkleidung und Türgriff diese Kappe / Klappe etwas heraushebeln.
Jetzt kannst du diese kleine Klappe zur Seite klappen und dadrunter kommt die Schraube für den Türgriff zum Vorschein.
Lösen, den Griff dann unten abziehen und nach unten heraus aus der oberen Führung ziehen.

Gerade heute erst gemacht, ist schwieriger zu beschreiben als es klingt :D
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Türverkleidung ausbauen wie?

Beitrag von Sciroccorrado »

das schwierigste ist am Ende diesen Gummipropf zum Außenspiegel einstellen wieder zu montieren...hab das bis heute nicht richtig hinbekommen :peinlich:
Das muss kesseln :freak:
DevilX
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Do 30. Mai 2013, 18:09
Wohnort: Baden-Württemberg

AW: Türverkleidung ausbauen wie?

Beitrag von DevilX »

Ok werde ich morgen mal versuchen dachte das beim hebel die runden platten herrausnehmbar ist ist bei mir aber ein teil somit nicht herrausnhembar, Raushebeln habe ich auch schon versucht ging leider auch nicht. Verusche es morgen nochmal werde mich nochmal melden
Das muss ich Gottseidank nicht machen mit dem spiegel einstellen da meiner keinen rechten aussenspiegel hat :-)
Danke
Benutzeravatar
Freddy
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
Wohnort: 86732 Oettingen

AW: Türverkleidung ausbauen wie?

Beitrag von Freddy »

Hi
Scirocco 1 oder 2

Hier vom Zweier
Bei der Fensterkurbel muss die schwarze Kunststoffabdeckung vorsichtig mit nem Flachen Schraubendreher abgehoben werden.
Die Kurbel an sich ist mit ner Kreuzschlitzschraube mitten in die Drehachse verschraubt.
Der Griff ist unten mit zwei Schrauben vorne und hinten verschraubt (Abdeckung) oben ist er nur eingehängt.
Sind die zwei Schrauben entfern kann man ihn hochdrehen und aushängen.
Beim Türöffner muss nur der äußere Rahmen entfern werden.
Dieser ist nicht verschraubt sondern mit vier Nasen eingerastet.
Achtung nur seitlich schieben und nicht aushebeln sonst brechen die Nasen ab.
Oben über den Schrauben vom Spiegel bei der A Säule sollte noch die Kappe weg.
Der Knopf von der Spiegelverstellung muss auch unter (gesteckt)das der Faltbalg runter geht.
Der Faltbalg sollte in der Türverkleidung verbleiben da man ihn später beim zusammenbauen nicht mehr bzw. schlecht reinbekommt
Das Knöpfchen von der Türverriegelung muss auch runter gedreht werden.
Dann vorne oben drei Schrauben entfernen, unter so kleinen Deckeln die sind in den Kreuzschlitz der Schraube gesteckt.
genuso von hinten Schlosseite da sind auch noch zwei Schrauben.
Unten in der Mitte ist dann auch noch ne Schraube ohne Deckel.
Die Seitenscheibe sollte beim Ausbau runtergekurbelt sein.
Jetzt die Türverkledung unten aushängen ein Stückchen rausklappen und dann nach oben aushängen.
Aber Vorsichtig denn die ist oben eingerastet und wer zu stark drückt und verkantet knickt die Türverkleidung
in der nähe des Steges der Dreieckscheibe, die reißt dann meist unter dem Bezug.
Mann kann vorne im Scheibenschacht etwas mit nem Schlitzschraubendreher nachhelfen das die Verkleidung sich leichter aushängt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy :wink:
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Türverkleidung ausbauen wie?

Beitrag von wazzup »

Sciroccorrado hat geschrieben:das schwierigste ist am Ende diesen Gummipropf zum Außenspiegel einstellen wieder zu montieren...hab das bis heute nicht richtig hinbekommen :peinlich:
Das ist aber nun wirklich einfach ^^
Den schiebst du doch einfach nur ringsrum ins loch, dann stößt du den pin in der Mitte durch, fertig.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Türverkleidung ausbauen wie?

Beitrag von Sciroccorrado »

wazzup hat geschrieben:Das ist aber nun wirklich einfach ^^
Den schiebst du doch einfach nur ringsrum ins loch, dann stößt du den pin in der Mitte durch, fertig.
:rotfl: ich glaub den Text les ich mal meiner Freundin vor ...
Das muss kesseln :freak:
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Türverkleidung ausbauen wie?

Beitrag von wazzup »

Ja... jetzt wo du es sagst kann man das auch anders interpretieren :rotfl: :verlegen: :thumb:
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Antworten