JH Neuaufbau...Motorlauf

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

JH Neuaufbau...Motorlauf

Beitrag von innouwe »

Hallo,

so...der Neuaufbau hat seinen ersten Klaps auf den Hintern zur Belebung bekommen und den ersten Huster gemacht...
es handelt sich um einen komplett neu abgedichteten JH mit 95PS

springt im kalten Zustand gut an..nur der Warmlauf macht uns Sorgen...

Wenn er so warm ist, das der Lüfter anspringt (sollte dann ja wohl Betriebstemperatur sein...) und ich dann am Gaszug ziehe stottert er und bringt kaum Leistung (im Kaltzustand hängt er sofort am Gas).

Unterdruckschläuche sind alle lt. JHIMS korrekt angeschlossen und auch mittels Bremsenreinigertest dicht
Da auch Ansaugbrücke und alle Anschlüsse mit Bremsenreiniger besprüht wurden zieht er auch nirgendwo Falschluft..

Die Zündung wurde mit Zündzeitpistole eigestellt und ist korrekt

zudem haben wir im Warmlauf leichtes Sägen...

Vermutung:
Da der Tank leer war habe ich für 20,- € Sprit reingegossen, was einer Menge von ca. 13 Litern entsprach
als wir nochmal 15 Liter nachgekippt haben, wurde es merklich besser, ist aber noch nicht weg..

Kann das sein, das der nicht genug Druck aufbaut?
Wieviel Liter braucht der denn mind. im Tank?
wie muß der Benzinrücklauf an das Aktivkohlefiltergedöns angeschlossen werden?
Als ich den Tankdeckel losgedreht habe, hat es gezischt, also ist im Tank auch Druck vorhanden...

irgendwelche Testvorschläge, was man noch wie prüfen kann?
Der Warmlaufregler stammt aus der Schlachtkarosse und hat einwandfrei gelaufen...werde ihn aber nochmal gegen einen anderen tauschen
ebenso werde ich nochmal einen Zusatzluftschieber einbauen, der 100% funktioniert hat...


weitere Sachen die damit zusammenhängen könnten
die Wassertemperaturanzeige im Tacho geht nicht..wo holt der sich die Temparatur..unten am Kühler, oder oben am Thermozeitschalter?
ebenso funktioniert die Tankanzeige nicht...wo holt der sich das Signal? an der Benzinpumpe, oder an der Vorförderpumpe mit welcher Kabelfarbe?

Inno-Uwe
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: JH Neuaufbau...Motorlauf

Beitrag von Tempest »

Könnte die Vorförderpumpe sein, wenn bei mehr Sprit im tank der Motor im warmen Zustand besser am Gaszug hängt, ansonsten würde ich in der Tat wie bereits von Dir vorgeschlagen den WLR tauschen.

Oben am Kühlerschlauchflansch am Motor ist der Geber für die Külwasseranzeige, Kabelfarbe: rot/gelb

Tankanzeige greift das Signal vom geber an der Vorförderpumpe ab, Kabelfarben am Stecker: Lila/schwarz (Signal) und Braun (Masse)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten