Alternative Stoßstange vorn?
-
- Benutzer
- Beiträge: 138
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 17:54
- Wohnort: WOB
Alternative Stoßstange vorn?
Hallo Gemeinde.
Gibt es eigentlich Alternative Stoßstange vorn?
Ich habe bereits die 3. Gebrauchte. Ständig brechen diese "Rastnasen" innen raus.
Letzte Woche streift eine Frau vorne mein Baby, am Lack war nix... puuh dachte ich.. lasse sie ziehen da ich im stress war.. zack wieder ne Nase ab.. leider erst nächsten Tag gesehen..
Gibts irgendwelche Alternativen die mit etwas Modifikation passen? Neue für 400€ bei classicparts will ich nicht..
Gibt es eigentlich Alternative Stoßstange vorn?
Ich habe bereits die 3. Gebrauchte. Ständig brechen diese "Rastnasen" innen raus.
Letzte Woche streift eine Frau vorne mein Baby, am Lack war nix... puuh dachte ich.. lasse sie ziehen da ich im stress war.. zack wieder ne Nase ab.. leider erst nächsten Tag gesehen..
Gibts irgendwelche Alternativen die mit etwas Modifikation passen? Neue für 400€ bei classicparts will ich nicht..
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Alternative Stoßstange vorn?
Welche Rastnasen meinst du ? Innen, wo die Keile drin sitzen ? Ich habe meine Stosstange vor über 10 Jahren mal gewechselt. Die war neu von VW gekauft und wegen einem Bumser vorher erst noch auf meinem ersten verbaut gewesen. Das hält seit dem ohne Probleme. Hast du die Keile auch richtig rein "gehämmert" ?Ruschi hat geschrieben: Ständig brechen diese "Rastnasen" innen raus.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Alternative Stoßstange vorn?
ich frage mich warum man diese keile überhaupt rausnimmt ?
...bin dann mal weg
AW: Alternative Stoßstange vorn?
Damit man sie vom Träger abnehmen kann!Folterknecht hat geschrieben:ich frage mich warum man diese keile überhaupt rausnimmt ?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Alternative Stoßstange vorn?
Und dann muss man sie aber hinterher wieder rein zimmern, sonst braucht man sich nicht wundern, wenn die Stosi irgendwann mal unkoordiniert abfällt. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- etos
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1535
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
- Wohnort: 96317
- Kontaktdaten:
AW: Alternative Stoßstange vorn?
oder meinst Du eine Stoßstange von einem alternativen Hersteller wie z. B.Ruschi hat geschrieben: Gibt es eigentlich Alternative Stoßstange vorn?
Rieger

oder Seidl

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Alternative Stoßstange vorn?
aber warum will man das plastik vom träger überhaupt abmachen ??? habe ich noch nie machen müssen udn ich habe schon oft die stosstange abbauen müssen
...bin dann mal weg
AW: Alternative Stoßstange vorn?
Weil man z.B. eine Anhängekupplung drunterschraubt. Oder das Plastik repariert, man kann die kaputten Inlays auch rausnehmen und gegen ganze austauschen. Oder weil man den verbogenen Träger wieder gerade biegen will, entrosten sandstrahlen verzinken lassen will.
Folterknecht hat geschrieben:aber warum will man das plastik vom träger überhaupt abmachen ??? habe ich noch nie machen müssen udn ich habe schon oft die stosstange abbauen müssen
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Alternative Stoßstange vorn?
aber so wie ich das lese macht er die nichtraus wiel er ja auch schon die dritte stoßstange hat .... die sind bei mir noch nie einfach so rausgefallen ....
...bin dann mal weg