Hallo ..
ich habe mir einen 91er GT2 zugelegt, JH Motor, nette Optik.
Der soll nun aus seinem Dornröschenschlaf erweckt werden und nur im Sommer gefahren werden.
Da ich recht neu in der Materie ( und auch recht unerfahren im Basteln bin ) würde ich gerne als Anfänger wissen:
Welche Ersatzteile soll ich mir zulegen ? Macht es Sinn, Blechteile o.a. zu horten ? Gibt es extreme Engpässe bei bestimmten Teilen ?
Dachte da an Kotflügel, Schiebedach etc. - soll ich da etwas einlagern ? Wie haltbar ist z.b. der Heckspoiler - pflegt / versiegelt ihr den ?
Das brächte mich zum nächsten Punkt - ich lese immer der JH Motor sei "schlecht" - ist das ein subjektiver Eindruck bzw. was spricht gegen den ? Ich meine 950 Kg mit 95 PS sollte doch eigentlich
ausreichen um ein wenig am WE zu cruisen ? Mir geht es eigentlich um einen pflegeleichten Youngtimer - Schrauben könnte ich wenn dann eh nur bedingt selbst. Zahnriemen und Kopfdichtungen wurden vor ca. 3TKM gemacht, Aggregat hat ca. 140Tsd weg - spräche was gegen eine längere Lebensdauer ?
Wie schaut es mit der Bremsanlage aus - ist die ausreichend ? Ich habe hier im Forum diverse Umbauanleitungen gelesen auf diverse Bremsanlagen - macht das Sinn bzw. ist der Unterschied wirklich spürbar ? Diesen Umbau würde ich mir mit einem Bekannten zutrauen.
Gibt es Schwachstellen die ich im Auge haben sollte ? Rost ist bei diesem bislang kein Thema.
Gibt es evtl. Leute im Raum Ruhrgebiet die aktiv schrauben ? Da würde ich gerne Kontakt aufnehmen wollen.
Neuling: Welche Teile in Reserve halten ?! Sinnvolle Umbauten ?!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 09:52
- Wohnort: Oberhausen
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Neuling: Welche Teile in Reserve halten ?! Sinnvolle Umbauten ?!
Hallo, erstmal herzlich willkommen im Forum.
Also das der JH schlecht ist stimmt nicht. Der sägt nur ein bisschen.
Bremsanlage ist ausreichend, ein Umbau auf die zb. vom 16V oder Golf 2 G60 usw ist nur bei mehr Motorleistung von Nöten.
Wenn du den JH hegst und pflegst fährst du da auch nochmal 200k KM drauf, das sollte kein Problem sein.
Rost beim Rocco ist auch kein riesen Thema, jedoch rostet er gerne unter den Griffen der Türen durch, da ist innen ein Verstärkungsblech drinnen das nicht ganz sauber reingeschweisst wurde.
Zu den Schwachstellen beim Rocco gibts einen eigenen Thread, einfach mal suchen hier im Forum.
LG bonsai
Also das der JH schlecht ist stimmt nicht. Der sägt nur ein bisschen.
Bremsanlage ist ausreichend, ein Umbau auf die zb. vom 16V oder Golf 2 G60 usw ist nur bei mehr Motorleistung von Nöten.
Wenn du den JH hegst und pflegst fährst du da auch nochmal 200k KM drauf, das sollte kein Problem sein.
Rost beim Rocco ist auch kein riesen Thema, jedoch rostet er gerne unter den Griffen der Türen durch, da ist innen ein Verstärkungsblech drinnen das nicht ganz sauber reingeschweisst wurde.
Zu den Schwachstellen beim Rocco gibts einen eigenen Thread, einfach mal suchen hier im Forum.
LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Neuling: Welche Teile in Reserve halten ?! Sinnvolle Umbauten ?!
Wenn man den Platz hat und günstig an gute Blechteile kommt, spricht wohl nichts dagegen sich auf Verdacht einige einzumotten :) gilt im Prinzip für alle Teile für die man Platz hat, z.B. auch die Lampenelemente, Sitzgarnituren, Stoßstangen etc etc
Größtes Problem sind eher Verschleissteile die leider nach und nach ersatzlos ausgelistet werden wie die VERDAMMTEN Fensterschachtabdichtungen
Größtes Problem sind eher Verschleissteile die leider nach und nach ersatzlos ausgelistet werden wie die VERDAMMTEN Fensterschachtabdichtungen

Das muss kesseln 

- awayne
- Benutzer
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
- Wohnort: Rostock
AW: Neuling: Welche Teile in Reserve halten ?! Sinnvolle Umbauten ?!
Mein erster Eindruck ist das Kotflügel ziemlich gefragt sind aber da gibt's Ersatz auch aus Kunststoff und ein Beitrag berichtet von Problemen mit gebrauchten Stossstangen. Für das Dachfenster bietet sich die Schienen aus Aluminium an die scirocco_dave anbietet, für Leute die es oft benutzen und das Auto oft fahren eine wohl sinnvolle Investition wenn auch nicht ganz billig. Linke Rückspiegel sind ganz gut erhältlich, nach etwas Suchen findet man Rechte aber auch (obwohl ich den passenden noch nicht in Händen halte, sieht aber gut aus).
Beim grössten Autoverwerter in Norddeutschland wurden die letzten 2009 und 2011 geschlachtet, davor noch jährlich mindestens 1 Modell. Es werden also schon weniger und Teile manchmal Überteuert angeboten, ganz zu schweigen von gut erhaltenen Zweier die zu utopischen Preisen angeboten werden. Obwohl ich persönlich finde das jeder einzelne nicht bezahlbar ist, das ist aber ein anderes Thema, Liebe :)
Beim grössten Autoverwerter in Norddeutschland wurden die letzten 2009 und 2011 geschlachtet, davor noch jährlich mindestens 1 Modell. Es werden also schon weniger und Teile manchmal Überteuert angeboten, ganz zu schweigen von gut erhaltenen Zweier die zu utopischen Preisen angeboten werden. Obwohl ich persönlich finde das jeder einzelne nicht bezahlbar ist, das ist aber ein anderes Thema, Liebe :)
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Neuling: Welche Teile in Reserve halten ?! Sinnvolle Umbauten ?!
Der JH ist ein Bauernmotor, sprich; der hält einiges aus und ist sehr robust.Minime hat geschrieben:
Das brächte mich zum nächsten Punkt - ich lese immer der JH Motor sei "schlecht" - ist das ein subjektiver Eindruck bzw. was spricht gegen den ? Ich meine 950 Kg mit 95 PS sollte doch eigentlich
ausreichen um ein wenig am WE zu cruisen ? Mir geht es eigentlich um einen pflegeleichten Youngtimer - Schrauben könnte ich wenn dann eh nur bedingt selbst.
Wie schaut es mit der Bremsanlage aus - ist die ausreichend ? Ich habe hier im Forum diverse Umbauanleitungen gelesen auf diverse Bremsanlagen - macht das Sinn bzw. ist der Unterschied wirklich spürbar ? Diesen Umbau würde ich mir mit einem Bekannten zutrauen.
Die Bremsanlage ist für normale fahrweise völlig ausreichend, nur wer viele Pässe oder gar rennen damit fährt braucht was größeres.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 09:52
- Wohnort: Oberhausen
AW: Neuling: Welche Teile in Reserve halten ?! Sinnvolle Umbauten ?!
Okay .. danke euch schonmal für die Einschätzungen. Das mit den Dichtungen habe ich gehört, scheint ja echt Mangelware zu sein. Wenn ich also die Chance hätte - der Verkäufer hatte quasi 2 identische Autos - eines wurde damals geschlachtet, sogar in gleicher Farbe - Soll ich also Ersatzteile kistenweise horten ? Innenausstattung, Kotflügel etc. wären zu haben. Wie sähe denn die Dichtung aus für die Fenster ? Habe gelesen dass auch Türgummis usw. langsam rar werden. Mal eine andere Frage: Der Wagen stand knapp 5 Jahre trocken - aber ohne Laufzeit, was muss ich beachten wenn ich Ihn in Betrieb nehme ? Ölwechsel, Reifen, Batterie klar, wie schaut es mit den restlichen Flüssigkeiten aus ? Reicht es den evtl. Rost von den Bremsen runterzuschleifen oder muss ich da wechseln ? Bauernmotor hin oder her - er soll ja nicht gleich aufgeben .. ;) Status ist so - er springt sofort an, lauft rund und ich glaube ohne Probleme.
PS: Ich werde mich mal in der Garage umschauen - braucht jemand etwas dringend wonach ich die Augen aufhalten soll ? Fahrzeug ist ein GT2 in graumetallic, Teile sollten massig vorhanden sein dort.
PS: Ich werde mich mal in der Garage umschauen - braucht jemand etwas dringend wonach ich die Augen aufhalten soll ? Fahrzeug ist ein GT2 in graumetallic, Teile sollten massig vorhanden sein dort.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Neuling: Welche Teile in Reserve halten ?! Sinnvolle Umbauten ?!
nimm alles was du bekommen kannst und stell es irgendwo unter wenn du den platz hast 

...bin dann mal weg
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Neuling: Welche Teile in Reserve halten ?! Sinnvolle Umbauten ?!
Eigentlich macht es fast schon Sinn,wenn man Platz hat,ganze Autos wegzupacken und dann nach Bedarf zu demontieren.
Vorraussetzung man bekommt die "Buden'" günstig bis umsonst.
Vorraussetzung man bekommt die "Buden'" günstig bis umsonst.