Grüner Stecker an Ansaugbrücke WOFÜR???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Vendetta
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:56

Grüner Stecker an Ansaugbrücke WOFÜR???

Beitrag von Vendetta »

Hallo ich habe an meiner Ansaugbrücke einen grünen Stecker gefunden, von dem die Kabel einfach abgeschnitten wurden. Kann mir jemand sagen, wo diese Kabel eigentlich dran gehen?
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: Grüner Stecker an Ansaugbrücke WOFÜR???

Beitrag von dsghary »

Gibt es auch nähere Infos wie Bild , Motor usw .. ???????

Meine bestellte Glaskugel ist noch nicht angekommen :noidea:

Gruß Silvio :wink:
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Grüner Stecker an Ansaugbrücke WOFÜR???

Beitrag von Maik »

Also ich gehe bei keine Motorangabe von JH aus...damit liegst du in 98% richtig.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Vendetta
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:56

AW: Grüner Stecker an Ansaugbrücke WOFÜR???

Beitrag von Vendetta »

Entschuldigung ja es ist ein jh Motor :D
und hier ein Bild:
http://s1.directupload.net/images/130513/oc5hldye.jpg
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Grüner Stecker an Ansaugbrücke WOFÜR???

Beitrag von Peet! »

Irgendwas passt da nicht!

der Volllastschalter ist nicht angeschlossen, und der grüne Stecker gehört da oben nicht hin.

Die Kabel die da so grün leuchten und an die Steckverbindung führen, sind die ummantelt! Da müsste man die drunterliegenden Kabelfarben wissen!

Wenn wir die Farben haben, dann schauen wir weiter.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Vendetta
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:56

AW: Grüner Stecker an Ansaugbrücke WOFÜR???

Beitrag von Vendetta »

Ja der Volllastschalter ist nicht angeschlossen weil ich die Kopfdichtung gewechselt habe und grad alles wieder am anschließen bin :D
Ich gehe jetzt gleich mal gucken was für eine Farbe die Kabel da drunter haben...
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Grüner Stecker an Ansaugbrücke WOFÜR???

Beitrag von sciroccofreak willi »

Peet! hat geschrieben:, und der grüne Stecker gehört da oben nicht hin.

Die Kabel die da so grün leuchten und an die Steckverbindung führen, sind die ummantelt!
Falsch, den grünen Stecker gibt es bei allen JH Modelljahr 91&92. Das grellgrüne Kabel geht zu einem Leerlaufschalter unter der Drosselklappe.
Die Kabel gehen wohl zum Steuergerät, sicher kann ich das jetzt auch nicht sagen.

Vom JH gibt es bei VW schon 3 verschiedene Schaltpläne der Motorelektrik, aber auf die schnelle konnte ich das Zeugs nicht mal auf dem letzten Plan finden.
Die Schaltpläne sind eben leider nicht immer zu 100% komplett, eine LWR findet man in den Scirocco-Schaltplänen auch vergeblich.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Grüner Stecker an Ansaugbrücke WOFÜR???

Beitrag von Peet! »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Falsch, den grünen Stecker gibt es bei allen JH Modelljahr 91&92. Das grellgrüne Kabel geht zu einem Leerlaufschalter unter der Drosselklappe.
Die Kabel gehen wohl zum Steuergerät, sicher kann ich das jetzt auch nicht sagen.

Vom JH gibt es bei VW schon 3 verschiedene Schaltpläne der Motorelektrik, aber auf die schnelle konnte ich das Zeugs nicht mal auf dem letzten Plan finden.
Die Schaltpläne sind eben leider nicht immer zu 100% komplett, eine LWR findet man in den Scirocco-Schaltplänen auch vergeblich.
aha, wieder was gelernt. Mit so modernen Sciroccos kenn ich mich nicht so gut aus, die den Sägeschalter ab Werk drinn haben. :ironie:

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten