Hallo,
Kann mir jemand bitte einen Anschlußplan für den Aktivkohlefilter und den Ausdehnungsbehälter zukommen lassen?
stehe bei meinem Neuaufbau nun vor dem Problem, das Aktivkohlefiltergedöns anzuschließen und habe mir natürlich nicht gemerkt, was wo wie von rechts nach links angeschlossen wird...
Mein GTX hat so'n Gedöns nicht und beim anderen JH wurde es rausgerupft....
Vorab:
Leider hat die Suchfunktion nix gebracht und NEIN...ich werde es NICHT weglassen!!
hab schließlich alles schön geputzt und gewienert...also kommts auch rein!!
Inno-Uwe
Anschlußplan Aktivkohlebehälter
- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Anschlußplan Aktivkohlebehälter
Einen Ausdruck aus dem VW-Onkel könnte ich dir anbieten, wenn ich es wieder finde, da wo die Unterdruckanlage drauf ist als Ex-Zeichnung, wenn es was hilft. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.