Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Beitrag von Haiko »

Hallo liebe Sciroccogemeinde :wink:

Möchte (Muß) das ATF Getriebeöl wechseln samt Papierfilter und neuer Gummidichtung.

Filterkit + 2,5-3,0 l. ATF ÖL sind vorhanden.

Bitte um Anleitung der Arbeitsschritte.

Danke im voraus. :-)

Haiko ;-)
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Beitrag von el loco rocco2124 »

Hallo Haiko,ich hatte es sogemacht.
Vorne aufbocken,Getriebeschutz abschrauben,Wanne runter stellen, Getriebedeckel unten abschrauben.
Dann erstmal alles rauslaufen lassen. Bin jetzt nicht 100% sicher ,ob dann zuerst das Sieb oder erst der Schaltkasten kommt. Den hatte ich auch draussen glaub ich und sauber gemacht. Glaub aber das Sieb kommt zuerst ,hatte kein neues genommen,sondern das alte gereinigt.
Alles wieder zusammen bauen und ATF von oben am besten mit Trichter und Stück Schlauch nachfüllen.
Ölstand bei warmen Getriebe auf N checken. Vorher n paar mal durch die Fahrstufen schalten.
Is schon paar Jahre her wo ich's mal gemacht hab,aber so sollte klappen.
Ich bin damals als at-Getriebe Legastheniker da dran gegangen und es war recht simpel alles. Das meiste siehst du
Gruss Samir
Berichte mal wie es geklappt hat.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Beitrag von Folterknecht »

dann bleibt doch aber das öl im drehmomentwandler ? soweit ich weiss läuft das nicht raus wenn man eindach durch den deckel oder schraube ablässt... dann ist es ja kein kompletter ölwechsel
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Beitrag von Haiko »

Ich muß ja auch genau gesagt nur die Undichtigkeit an der Ölwanne vom ATM-Getriebe beheben. Von daher passt die Beschreibung von Samir schon ganz gut. :super:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Beitrag von dsghary »

Hallo Heiko Ich kenne mich mit Automatikgetrieben nicht so aus habe aber eine Reparaturanleitung gefunden.
Vielleicht kann das dir etwas weiterhelfen. (Sind auch nur 176 Seiten) :lupe:

Musst mir nur mal eine E-mail Adresse zukommen lassen und dann kannst du die Von meinem Online Speicher runterladen .

Gruß Silvio :wink:
Benutzeravatar
Tripl3Dud3
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Do 29. Apr 2010, 16:22

AW: Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Beitrag von Tripl3Dud3 »

Tatsächlich wird das atf auch nie komplett gewechselt, sondern nur die beschriebenen 3l alle 40000km ungefähr..
1987er 2er GTL Automatik 1.8 JH E2
105.000 km
Braunmetallic
Stillgelegt 2014. Letzer Start 2020.

nötige Arbeiten:
Fahrwerk alle Lager
Mengenteiler + Warmlaufventil
Reifen
Kotflügel vorne links zerdrückt
kleinere Lackarbeiten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Beitrag von Folterknecht »

interessantich bin sogar davon ausgegangen das das zeug "wartungsfrei" ist also eigentlich wie beim standard getriebe nie gewechselt werden müsste ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Beitrag von jenssbk »

Folterknecht hat geschrieben:interessantich bin sogar davon ausgegangen das das zeug "wartungsfrei" ist also eigentlich wie beim standard getriebe nie gewechselt werden müsste ....
Steht glaube ich aber im Serviceplan... :gruebel:

Grüße aus Berlin

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Beitrag von Haiko »

jenssbk hat geschrieben:Steht glaube ich aber im Serviceplan... :gruebel:

Grüße aus Berlin

Jens
Yes, it`s right.... :-)
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Automatikfahrer Hier? TYP 17/53/53 B

Beitrag von el loco rocco2124 »

wenn du das ausm Wandler auch raus haben willst,musste ihn starten und mal kurz durchschalten. glaub so war das, hatten das so glaub ich auch mal gemacht. braucht man aber eigtl nicht machen.
ansonsten mach so wie es oben beschrieben ist , das reicht vollkommen aus.
gruß samir
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Antworten