Sorry Chris & Lars,
bin jetzt erst wieder dazu gekommen hier reinzuschauen....
Danke Willi, dass Du den passenden Thread hervorgeholt hast!
Surren im Motorraum bei abgezogenem Schluessei!??
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Surren im Motorraum bei abgezogenem Schluessei!??
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 03:35
- Wohnort: Nottuln
AW: Surren im Motorraum bei abgezogenem Schluessei!??
Moin Moin,
so das Surren ist wieder da. Irgendwie immer bei schlechtem Wetter, ob das zusammen hängt? Naja auf jeden fall habe ich Relais 62 abgezogen und das Surren ist noch da -.-* aber jetzt läuft auch noch die Benzinpumpe mit.
Den Stecker habe ich abgezogen und das surren ist weg
). Ich habe mal ein bild von diesem angefügt um sicher zu gehen das das auch der richtige war
. Relais 18 macht im Stand auch Krach, allerdings hört weder die Benzinpumpe noch das Surren vorne auf zu Arbeiten wenn ich den abziehe
. Ich habe den verdacht das eig. garnichts kaputt ist sondern das mir irwie Wasser auf die Sicherungs/Relaisplatte läuft. Habt ihr da schonmal irgendwelche negativen erfahrungen mit gemacht
?
so das Surren ist wieder da. Irgendwie immer bei schlechtem Wetter, ob das zusammen hängt? Naja auf jeden fall habe ich Relais 62 abgezogen und das Surren ist noch da -.-* aber jetzt läuft auch noch die Benzinpumpe mit.
Den Stecker habe ich abgezogen und das surren ist weg




- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Surren im Motorraum bei abgezogenem Schluessei!??
Ich hatte das selbe Problem vor etwa zwei Jahren. Regenwasser ist durch die Scheibendichtung und dann direkt auf ein Relais getropft. Also ZE aubauen und trockenlegen, vielleicht ist die noch zu retten. Relais trocknen oder tauschen. Dann kannst du dich um deine Scheibe kümmern.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 03:35
- Wohnort: Nottuln
AW: Surren im Motorraum bei abgezogenem Schluessei!??
Na da werde ich am nächsten We direkt drangehen, danke. Heute geht leider nicht wegen der Konfirmation meiner kleinen Schwester.
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Surren im Motorraum bei abgezogenem Schluessei!??
Das ist der Stecker, den ich meinte...
Ja bei mir drang das Wasser irgendwo entlang der A-Säule Fahrerseite ein...
Es ist dann unten in der Ecke der Dichtung innen heruntergelaufen, entlang dem Blech, auf das Lüftungsrohr und von da aus direkt auf die ZE...
Kannst ja mal ausprobieren mit einem Wasserschlauch... Ich habe es dann sogar tropfen gehört....
Ich hatte mir darauf hin ne neue ZE und das besagte Conrad-Relais geholt und verbaut und seitdem ist gut (natürlich nachdem Scheibe & Dichtung erneuert und abgedichtet wurden)...
Viel Erfolg!
Gruß
Sascha
Ja bei mir drang das Wasser irgendwo entlang der A-Säule Fahrerseite ein...
Es ist dann unten in der Ecke der Dichtung innen heruntergelaufen, entlang dem Blech, auf das Lüftungsrohr und von da aus direkt auf die ZE...
Kannst ja mal ausprobieren mit einem Wasserschlauch... Ich habe es dann sogar tropfen gehört....
Ich hatte mir darauf hin ne neue ZE und das besagte Conrad-Relais geholt und verbaut und seitdem ist gut (natürlich nachdem Scheibe & Dichtung erneuert und abgedichtet wurden)...
Viel Erfolg!
Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 03:35
- Wohnort: Nottuln
AW: Surren im Motorraum bei abgezogenem Schluessei!??
das Relais ist noch ok da klemmt nichts, werde mir das aber bei conrad bestellen. Ich habe die Scheibe mit Akryl abgedichtet (habe das unter die Dichtung gespritzt, einmal drumherum). Die ZE sieht gut aus, optisch nichts kaputt. Ich werde die ze noch ausseinander bauen, allerdings erst in drei wochen wenn ich Urlaub habe da mir das nach nem ziemlich zeitaufwendigem Puzzle aussieht.
Gruss Chris
Gruss Chris