Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von Ralle »

Reno84 hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne wird hier regelmäßig der Tipp gegeben laufende Motoren mit Bremsenreiniger zu fluten um Undichtigkeiten am Unterdrucksystem zu finden.
Wo bleibt dort die Kritik
Soweit ich mich erinnern kann, steht das Fahrzeug dabei still auf seinen Rädern.
Ausserdem wird der laufende Motor dabei nicht mit Bremsenreiniger "geflutet", sondern die entsprechenden Stellen von aussen eingesprüht.
Was beim Ansaugen der Aerosole dann im Motor passiert, wurde im Forum bereits ausreichend beschrieben.
Einen Zusammenhang mit Arbeiten an der (sicherheitsrelevanten) Bremsanlage kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen.

Reno84 hat geschrieben:Muss doch keiner machen was ich hier schreibe,ist ledliglich eine Methode beide Bremsen hinten wieder auf gleiche Bremsleistung zu bringen.
Ich behaupte mal, dass die Masse hier noch immer nach dem Grundsatz "Geiz ist geil!" vorgeht und da ist es hoch wahrscheinlich, dass genau solche Vorschläge zuerst umgesetzt werden,
anstatt dem Fehler auf den Grund zu gehen und vielleicht Geld auszugeben zu müssen.

Reno84 hat geschrieben:Im übrigen würde ich so etwas nicht als Bastelei ansehen da an der Bremse kein Bauteil in seiner Form verändert wird.
Du nimmst Einfluss auf die Funktion des Bauteiles.



Mal davon abgesehen, wir sprechen hier von Kosten von etwa 150 € für die komplette Trommelbremsanlage inkl. Radbremszylinder und Radlager.
Dazu kommen vielleicht noch zwei Stunden Arbeitszeit und etliche Tassen :kaffee: .
Meiner Ansicht nach nicht allzuviel Aufwand für eine funktionierende Bremsanlage. ;-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von Aki »

Mal endlich ein paar wahre Worte . :super:
Gruß Aki
Ralle hat geschrieben:Soweit ich mich erinnern kann, steht das Fahrzeug dabei still auf seinen Rädern.
Ausserdem wird der laufende Motor dabei nicht mit Bremsenreiniger "geflutet", sondern die entsprechenden Stellen von aussen eingesprüht.
Was beim Ansaugen der Aerosole dann im Motor passiert, wurde im Forum bereits ausreichend beschrieben.
Einen Zusammenhang mit Arbeiten an der (sicherheitsrelevanten) Bremsanlage kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen.




Ich behaupte mal, dass die Masse hier noch immer nach dem Grundsatz "Geiz ist geil!" vorgeht und da ist es hoch wahrscheinlich, dass genau solche Vorschläge zuerst umgesetzt werden,
anstatt dem Fehler auf den Grund zu gehen und vielleicht Geld auszugeben zu müssen.




Du nimmst Einfluss auf die Funktion des Bauteiles.



Mal davon abgesehen, wir sprechen hier von Kosten von etwa 150 € für die komplette Trommelbremsanlage inkl. Radbremszylinder und Radlager.
Dazu kommen vielleicht noch zwei Stunden Arbeitszeit und etliche Tassen :kaffee: .
Meiner Ansicht nach nicht allzuviel Aufwand für eine funktionierende Bremsanlage. ;-)
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von bonsai007 »

Wahre Worte Ralle!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von dr.scirado »

Roadagain hat geschrieben:Hat hier jemand vergessen zu erwähnen, das der Wagen im Winterschlaf mit angezogener Handbremse rumstand?
oh, ja, ich :hihi: ja der wagen steht immer in ner tiefgarage auf ner bühne mit kopf nach unten. ich hab da immer verfolgungswahn und mir reicht "gang drin" nicht aus. daher die bremse. gelobe aber besserung und kaufe diese campingwagenkeile :hihi:

bei ebay kauf ich nix. es gibt aber viele kostengünstige onlineshops, bei denen es markenersatzteile günstig gibt. werde einfach mal alles besorgen und dann schaun wir mal. die federn und das ganze geraffel habe ich natürlich neu gekauft jedes mal, kost ja nur nen euro.

in dem sinne :wink:

ps: bitte nicht rumstänkern in meinem wohnzimmer! :danke2:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von Ralle »

dr.scirado hat geschrieben: bitte nicht rumstänkern in meinem wohnzimmer! :danke2:

Bisher lief doch alles friedlich ab..... :-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von dr.scirado »

problem erkannt, problem gebannt: der rechte bremszylinder war durch. übrigens hab ich mist erzählt, war gar nicht die dritte bremsanlage seit 2006, sondern die haben wir damals bei meinem GTS (gott hab ihn selig) neu gemacht. hier bei der haben wir 2006 die falschen zylinder eingebaut (15er). auf der fahrerseite hat der bremszylinder bereits 2008 seinen dienst quittiert, aus zeitmangel wurde der wagen zu einem dienstleister gegeben. ergebnis: ebenfalls falscher zylinder eingebaut (14er). jetzt sind 17er drin und alles von ATE, hoffen wir das beste :lupe:

Bild

Bild

naja, is jetzt alles frisch, bis auf die ankerplatten. gebremst hatter auch, allerdings auch nicht so berühmt (betriebsbremse 100kn). hoffe das reicht jetzt bis nach der H abnahme in 2 jahren :hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von Black Thunder »

Sieht doch gut aus auf dem unteren Foto :super: . Im oberen Foto mit dem alten Zustand ist mir aufgefallen, dass die Rückzugsfeder für den Nachstellkeil fehlt. Hattest Du die schon rausgenommen, oder ist die bei der von Dir erwähnten Werkstatt-Aktion nicht eingebaut worden :gruebel:

Das die Bremsleistung nach nem Belagwechsel noch nicht direkt zu 100% da ist, ist normal. Hauptsache, er bremst überhaupt erst mal gleichmäßig. Der Rest kommt nach ein paar Kilometern, wenn sich Beläge und Trommel aufeinander eingebremst haben.

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Antworten