Hallo zusammen,
eine kurze Frage, mir sind beim zerlegen der Trommelbremse Verschleißerscheinungen an den Achsstummeln aufgefallen. Ich meine unten am Ansatz, da müsste das innere Lager sitzen. Ist das normal? Ist auf beiden Seiten ähnlich, mit den Fingern sind aber keine Riefen fühlbar.
Sichtbarer Übergang
Und die beiden Seiten einzeln
Danke
Krische
Verschleiß Achsstummel Trommelbremse
- Krische
- Benutzer
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 16:20
- Wohnort: Hannover
Verschleiß Achsstummel Trommelbremse
Sommer: 86er GTX
Winter: 90er Jetta 2 GL, Stilecht
Winter: 90er Jetta 2 GL, Stilecht
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
Verschleiß Achsstummel Trommelbremse
Hab die Dinger mal bei einem Golf II gegen neue tauschen müssen, da sonst kein vernünftiges einstellen fürs Radlagerspiel möglich war.



-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
AW: Verschleiß Achsstummel Trommelbremse
Was heißt schon normal? Kommt halt vor, ist auch bei mir auf der rechten Seite so, zwar minimal aber vorhanden. Wenn es für ne vernünftige Einstellung des Radlagerspiels nicht mehr reicht, dann muß er halt neu.
- Krische
- Benutzer
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 16:20
- Wohnort: Hannover
AW: Verschleiß Achsstummel Trommelbremse
Ok, danke. Werde das mal testen. Hat noch keine 130.000 km runter. Hoffe mal, dass das kein Problem sein wird.
Sommer: 86er GTX
Winter: 90er Jetta 2 GL, Stilecht
Winter: 90er Jetta 2 GL, Stilecht