Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von dr.scirado »

ich bin gestern beim tüff durchgefallen, weil die bremse hinten wieder nicht ordentlich bremst: betriebsbremse 70/40, handbremse 160/70. vorne bremsen beide artig mit 200/200 :lupe:

seit ich den wagen besitze (2006) haben wir dreimal die trommelbremse hinten getauscht, dabei zwei mal die bremszylinder und mindestens einmal beide trommeln. kann das sein dass die bremse wieder kaputt ist? beim letzten tüff ging sie noch.

nur zur sicherheit, ich brauche 17mm bremszylinder oder? (MKB EX), BJ. 1985.

die kosten sind ja jetzt nicht so dramatisch, aber wieder die zeit und das generve für die nachprüfung. soll ich jetzt wieder alles kompletti tauschen oder was is da los?

viele grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Günni

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von Günni »

Was hast du denn zuletzt da rein gebaut? Zubehör oder Ebay?
Wobei das eigentlich egal ist, weil von Ebay den kompletten Kram für knapp über 50,-€ hab ich auch schon verbaut und funktionierte einwandfrei.
Außer die Radlager, die hab ich vom Teilehändler um die Ecke SKF.
Meistens reicht es schon wenn du alles sauber machst und den automatischen Nachsteller gängig machst.
Den musst du übrigens bei der Demontage, durch eins der Schraubenlöcher, erst mal mit einem Schraubenzieher zurück drehen.
Schau halt einfach mal rein und schmirgle die Beläge sauber.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von bonsai007 »

Würde es auch so machen wie Günni sagt.

Aber du bist nicht der einzige, war auch grade am Bremsenprüfstand und die Handbremse ist bei mir das einzige das so funktioniert wies soll...

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von Meiki »

Vor dem Tüv sollte man die Sachen eigentlich auseinander nehmen und reinigen, frisch einstellen und ausprobieren.

Meine Teile kommen immer aus Ebay, von der Marke ATE Züge Zylinder Beläge und Trommeln, ich kauf nur Schnäppchenpreise und komme da auch nicht über 50Euro, SKF oder FAG Lager nicht inbegriffen.

Schlechte Erfahrung hab ich mit den Bremsträgerblechen gemacht welche die selbstschmierenden Messingauflagen eingenietet haben.

Nach deine Zahlen stimmt wohl was nicht in der Trommel, dir bleibt nichts anderes übrig als rein zuschauen und kontrollieren, wenn die Beläge unterschiedlich abgebremmst sind mußt du diese wohl tauschen müßen. Bremstrommel Innendurchmesser nachmessen, Bremszylinder entlüften Bremsflüssigkeit tauschen nicht vergessen.

Selbst meine zwei 81er haben die 17er Zylinder drinnen!

Wenn wieder alles beieinander ist, an der aufgebockten mit Räder bestückten Hinterachse die Bremswirkung an den Rädern durch drehen in Rollrichtung ausprobieren, dann sollte es auch mit dem Tüv klappen.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von Ralle »

Als Soforthilfe könntest Du erst einmal versuchen, Trommel und Beläge "sauber zu Bremsen".
Mal eine Runde durch die Botanik fahren und dabei mehrmals die Handbremse (mit gedrücktem Knopf! :-) ) anziehen.
Dass in diesen Momenten niemand hinter Dir fahren sollte, muss ich ja nicht extra noch erwähnen. :hihi:

Bringt das nichts, wirst Du wohl Günnis Vorschlag folgen müssen.

Ab MJ 1978 wird in der Trommelbremse übrigens ein Keil verwendet, der vor Abnahme der Trommel nach oben gedrückt werden muss. ;-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Günni

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von Günni »

Ralle hat geschrieben:
Ab MJ 1978 wird in der Trommelbremse übrigens ein Keil verwendet, der vor Abnahme der Trommel nach oben gedrückt werden muss. ;-)
Stimmt, bei VW ist es der Keil, blöd wenn man an zu vielen Karren rumschraubt :lol:
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1690
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von sanni »

War auch grad beim Tüv.
Jetzt hab ich meine erste Pluspolabdeckung seit 10 Jahren =)

Und die gelbe Plakette passt farblich sehr gut zum GTII Schildchen.

Die Bremsen durfte ich vorher auch komplett neu machen lassen, hinten und vorne, hat mehr gekostet als das Autochen selbst :/
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von Reno84 »

Handbremse kannst ja unterm Handbremshebel nachstellen ist n Gewinde an den Seilen dran.
Hochbocken und immer eine Raste am Handbremshebel nach der anderen ziehen,Räder müssen sich gleich schwer dehen lassen.
Vorher würde ich aber den Keil an der Bremse die so schlecht bremst nachstellen.
Meine damit drück den nach unten da der Keil ja nach oben hin dicker wird.
Ich hab da das letzte mal n dünnen Schlitzschraubendreher genommen und bin damit ins Loch des Keiles gefahren.
Gute Taschelampe ist auch hilfreich um den Keil mit Loch wo die Feder drin sitzt zu finden.
Schraubendreher rein und sanft :kopfhaue: runterklopfen.
Aufpassen das die Feder nicht abrutscht sonst muss die Trommel runter :bang:
Also,Handbremse los,Reifen ab,Keil nach unten und testen.

Hat das letzte mal sehr gut funktioniert.Der Keil sollte sich eigentlich selbst nachstellen nur funktioniert hat das bei mir nich nie :gruebel:

Hab noch n paar Bilder vom JHIMS Buch angehängt.

Viel Glück, gruß reno

@sanni:warum Gelb??
Dateianhänge
SD530384.jpg
SD530383.jpg
SD530382.jpg
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von GTII-Fan »

@ Reno: die TÜV-Plakette bis 2015 ist in Gelb.
Passt wirklich super zu den GTII-Schildern :)
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Bremse hinten bremst schon wieder nicht... Wieder tauschen?

Beitrag von Reno84 »

Dachte die haben dir ne gelbe Feinstaubplakette verkauft :lol:
Antworten