SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
AW: SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
Normalerweise läuft da nichts rein, sonst wäre dein Rocco innen auch nass!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
hä ? wie soll das bis ins gebläse kommen ? da ist doch das die plastikabdeckung drüber !?!
...bin dann mal weg
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
Nicht bei allen, falls du die Große Abdeckung vorne meinst ^^Folterknecht hat geschrieben:hä ? wie soll das bis ins gebläse kommen ? da ist doch das die plastikabdeckung drüber !?!
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
Und wenn der " Krosskid " dann beim Reinigen so richtig mit Wasser rumgespritzt hat ( auch im Motorraum über der Kunstoffabdeckung ) kann es durch aus sein, das Kotze ins Lüftergebläse gespühlt worden ist.
Gruß Aki
Gruß Aki
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
nicht bei allen ? ich habe noch keinen rocco ohne gesehen ... auch 81er nicht ... sosnt fürde ja bei jedem regen der gebläsekasten im innenraum voller wasser laufen aki genau so kann ichs mir nur erklären ... aber dann ists sebst schuld :-D
...bin dann mal weg
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
Folti meinst du die Abdeckung?
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... erabweiser
Die war bei mir zb. nicht drinnen und da läuft das Wasser schon ungehindert Richtung Gebläsemotor. Ist auch der Grund warum meiner zb. nicht mehr geht ;)
LG
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... erabweiser
Die war bei mir zb. nicht drinnen und da läuft das Wasser schon ungehindert Richtung Gebläsemotor. Ist auch der Grund warum meiner zb. nicht mehr geht ;)
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
genau richtig .... wer zum geier nimmt dieses teil denn raus ? dann haste doch auch den ganzen fussraum unterwasser wenn das fehlt ?
...bin dann mal weg
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
Naja das Original von VW bricht gerne und Ersatz gibts ja nicht ausser die vom Joost.Folterknecht hat geschrieben:genau richtig .... wer zum geier nimmt dieses teil denn raus ? dann haste doch auch den ganzen fussraum unterwasser wenn das fehlt ?
Im Fußraum hab ich das Wasser noch nicht gehabt. Aber wie gesagt ist der Gebläsemotor dadurch draufgegangen für den ich jetzt Ersatz suche.
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
Ich vermute fast, dass das Teil deswegen vom Vorbesitzer ersatzlos entsorgt worden ist. Meines Wissens nach ist der Abweiser in alle 2er verbaut gewesen. Mein ganz alter Rocco (Bj. 81 oder 82) hatte den auch gehabt.bonsai007 hat geschrieben:Naja das Original von VW bricht gerne und Ersatz gibts ja nicht ausser die vom Joost.
Ich denke, wenn der Joost mal wieder welche von den Regenabweisern nachfertigen lässt, werd ich mir auch mal einen als Ersatzteil beiseite legen
Wenn die Suppe wirklich über den Lüftermotor reingelaufen ist, wird wohl wirklich nur auseinandernehmen und Behandlung mit Hochdruckreiniger was helfen (zumindest bei den nicht elektrischen Teilen). Das ist wirklich ne ganz üble Sache. Darf gar nicht dran denken

Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: SOS Kotzatakke VS Scirocco ... nun ists passiert .... Was nun tun ?
viel spaß ... komplettes armaturenbrett raus ... udn das ganze geraffel um an alles rnazukommen :(
ich frage mich was alle haben das teil muss man schon extrem grob behandeln damit das kaputt geht ... habe meiens auch merhfach aus udn eingebaut nie was gerissen und meins ist auch schon von 86 ... :/ naja ... notfalls würde ich mir mangels neuteil was aus alublech selber biegen udn dann mit solchen gummischutzlippen befestigen ...
ich frage mich was alle haben das teil muss man schon extrem grob behandeln damit das kaputt geht ... habe meiens auch merhfach aus udn eingebaut nie was gerissen und meins ist auch schon von 86 ... :/ naja ... notfalls würde ich mir mangels neuteil was aus alublech selber biegen udn dann mit solchen gummischutzlippen befestigen ...
...bin dann mal weg