[Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Krabapel
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Di 19. Feb 2013, 20:27
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

[Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Beitrag von Krabapel »

Hi,

haben gestern das alte Fahrwerk rausgeschmissen und auf Gewinde umgebaut.
Jetzt steh ich vor einem kleinen Problem.

Verbaut war ein Satz Avus Snowflakes, - normal beim Scala, oder? -leider passt die ET nicht mehr.
Die Felge würde am Fahrwerk schleifen.

-Würde ein Satz 10mm Spurverbreiterungen helfen?
-Kriege ich die problemlos eingetragen?
-Was muss ich beachten?

Gruß,
Steffen.
Don't be gentle, it's a rental!

1986 Volkswagen Golf 2 - 1.3 Liter 54 PS
1971 Ford Taunus Coupe - 1.6 Liter 88 PS
1985 Volkswagen Scirocco Scala - 1.8 Liter 95 PS
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: [Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Beitrag von Thommy »

Ahoj,

das Rad steht an der VA zu nah am Federbein, richtig?

Mit 10er "Unterlegscheiben" bist du in der Regel auf der sicheren Seite.
Welches Fahrwerk ist es? Sind es die 6x14" ET38 Avus-Felgen?

Insofern du ein Gutachten zu den Spurplatten hast, sollte die Eintragung (per Einzelabnahme) kein Problem sein.

Grüße,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: [Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Beitrag von rocco-olli »

Hast du Spur und Sturz bereits eingestellt?

Normal sollte das ohne Distanzscheiben passen.

Wenn nicht, würde ich 5mm fahren.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: [Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Beitrag von Thommy »

rocco-olli hat geschrieben: Normal sollte das ohne Distanzscheiben passen.
Bei mir ging es mit dem KW-Gewinde und dem TA-Taugnix nicht aneinander vorbei.
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Krabapel
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Di 19. Feb 2013, 20:27
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

AW: [Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Beitrag von Krabapel »

Hi,

also das Rad steht an der VA nicht nur zu nah am Reifen, sondern liegt direkt an. :D
Spur und Sturz sind noch nicht eingestellt, aber dadurch kriege ich auf keinen Fall genug Platz.
Fahrwerk ist folgendes: TA-Technix EVO GWVW01
Felgen sind die Avus Snowflakes 6x14" (ET habe ich gerade nicht griffbereit)

Bin mir nicht sicher ob mir die 5mm Spurplatten schon genug Spielraum bringen. Ich denke 10mm sollten es schon sein.

Kann Jemand einen Satz empfehlen?

Gruß & Danke, Steffen.
Don't be gentle, it's a rental!

1986 Volkswagen Golf 2 - 1.3 Liter 54 PS
1971 Ford Taunus Coupe - 1.6 Liter 88 PS
1985 Volkswagen Scirocco Scala - 1.8 Liter 95 PS
Benutzeravatar
Krabapel
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Di 19. Feb 2013, 20:27
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

AW: [Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Beitrag von Krabapel »

Muss das Thema noch mal aufgreifen.

http://www.ebay.de/itm/H-R-SV-DR-10mm-V ... 2407wt_906

http://www.ebay.de/itm/VW-Scirocco-1-2- ... 972wt_1139

http://www.ebay.de/itm/VW-Scirocco-I-II ... 270wt_1139

Welchen Satz könnt ihr mir empfehlen?
ABE scheint ja bei allen dabei zu sein, aber diese entfällt ja sowieso durch das Fahrwerk. Einzelabnahme ist dann ja sowieso ein muss.

Stutzig macht mich nur folgender Satz:
"Diese Distanzringe ohne doppelseitige Zentrierung sind nur für Fahrzeuge zulässig, deren Mittenzentrierungen lang genug sind, um trotz Distanzring die Räder noch ausreichend zu zentrieren."
Reicht die Mittenzentrierung beim Scirocco?

Gruß,
Steffen.
Don't be gentle, it's a rental!

1986 Volkswagen Golf 2 - 1.3 Liter 54 PS
1971 Ford Taunus Coupe - 1.6 Liter 88 PS
1985 Volkswagen Scirocco Scala - 1.8 Liter 95 PS
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: [Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Beitrag von Thommy »

Ahoj :wink:
Krabapel hat geschrieben: Fahrwerk ist folgendes: TA-Technix EVO GWVW01
Felgen sind die Avus Snowflakes 6x14" (ET habe ich gerade nicht griffbereit)

Bin mir nicht sicher ob mir die 5mm Spurplatten schon genug Spielraum bringen. Ich denke 10mm sollten es schon sein.
Ich bin mir sehr sicher, dass 5mm pro Rad reichen.
Da reicht definitiv auch die Zentrierung um die Felge zu montieren.
Zur Zeit würde ich mich für einen Anbieter entscheiden, bei dem im Gutachten kein Ausschluss von Stahlfelgen steht. Bislang habe ich nur einen gefunden - und den Name nicht parat. Supersport ist es jedenfalls nicht ;-)


Die AVUS-Felgen haben ET38.

Zu meinen zwei praktischen Beispielen:
a) TA-Taugnix Gewinde
- 5,5x13ET38 mit 175/70R13 geht nicht vorbei
- 6x15"ET35 mit 195/50R15 geht nicht vorbei
In beiden Fällen haben es 5mm pro Rad getan und alles war gut.

b) KW-Gewinde
- 5,5x13ET38 mit 175/70R13 geht nicht vorbei
- 6x14"ET36 mit 185/60R14 geht nicht vorbei
- 6x14"ET38 mit 185/60R14 geht nicht vorbei (wie die AVUS)
- 7,5x16"ET35 mit 195/40R16 geht nicht vorbei

In den ersten drei Fällen haben es 5mm pro Rad getan und alles war gut.
Bei der letzten Kombination mussten es unbedingt die 15mm pro Seite werden :hihi:

Bei der Frage ob 10mm auf der Nabe noch eine ausreichende Zentrierung zulassen kann ich dir leider nicht beantworten.

Grüße,
Thommy :drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: [Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Beitrag von rugera »

Spur und Sturz sind noch nicht eingestellt, aber dadurch kriege ich auf keinen Fall genug Platz.
Täusch dich da mal nicht, mit Sturz kann man so einiges bewirken, muss man nur mal ausrechnen was 1° auf diese Länge ausmacht. :cool:
Aber wundert mich ehrlich gesagt, dass die schmale Felge am Federbein anliegt.
Ich hatte bereits ohne Probleme montiert (mit H&R Gewinde):

-6,5x15 ET33
-6,5x17 ET34
-6,5x16 ET35
Das war alles mit 2° negativem Sturz, also wird der Abstand zum Federbein noch kleiner.

-7x17 ET 43 geht auch vorbei, was aber wahrscheinlich am positiveren Sturz liegt, der hat sich bei der letzten Umbauaktion verstellt und muss wieder negativer gestellt werden.

Das war alles mit dem original Setup, also keine anderen Federn oder Lager!

Ich würde an deiner Stelle den Sturz mal grob mit der Wasserwage messen bzw. ggf. nachstellen und wenn es nichts bringt 5mm Platten drunter legen. Und anschließend alles korrekt vermessen/ einstellen lassen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Krabapel
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Di 19. Feb 2013, 20:27
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

AW: [Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Beitrag von Krabapel »

Danke für die Informationen. :)

Jetzt habe ich aber noch eine Frage.
Wenn ich den Wagen jetzt zur nächsten Werkstatt bringe und 'ne Achsvermessung machen lasse und merke dass ich doch 5mm Platten brauche, muss ich ihn dann danach nochmal zur Achsvermessung vorführen?

(In einer Achsvermessung wird auch die Spur und der Sturz eingestellt, oder)

Gruß,
Steffen.
Don't be gentle, it's a rental!

1986 Volkswagen Golf 2 - 1.3 Liter 54 PS
1971 Ford Taunus Coupe - 1.6 Liter 88 PS
1985 Volkswagen Scirocco Scala - 1.8 Liter 95 PS
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: [Scirocco 2: Fahrwerk] Spurplatten

Beitrag von Thommy »

rugera hat geschrieben: Aber wundert mich ehrlich gesagt, dass die schmale Felge am Federbein anliegt.
Alle meine verwendeten 13" & 14" Kombinationen gingen nach der Fahrwerkseinstellung am Federbein vorbei, allerdings nicht legal mit mind. 5mm Abstand zu festen Teilen um es auch eingetragen zu bekommen.
Wie das bei den 15" Felgen war, kann ich mich nicht mehr erinnern :sorry:

Unterschiede gibt es hier bestimmt auch von Fahrzeug zu Fahrzeug durch Toleranzen bei der Fertigung, ggf. auch durch Vorschäden und das Alter.

Edit:
Nach Montage der Spurverbreiterung musst du nicht nochmal zur Achsvermessung
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Antworten