Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
- Kreator
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
Guten Abend,
ich wollte gerade eben einen Friedrich Motorsport Fächerkrümmer in meinen JH einsetzen und habe nun folgendes Problem :
In meinen Scirocco ist eine Supersport Gruppe A Auspuffanlage verbaut, bestehend aus einem Mittelschalldämpfer, einem Achsbogen und dem Endschalldämpfer.
Damit der Krümmer passt müsste der Katalysator ~ 30 cm weiter nach hinten, geht nur nicht wegen dem Mittelschalldämpfer.
Orginal hat der JH ja keinen Mittelschalldämpfer, das ist mir nur leider zu spät eingefallen.
Was kann/sollte ich nun machen ?
- Kat rauswerfen geht nicht wegen dem Tüv bzw AU.
- Mittelschalldämper rauswerfen und gegen Rohr ersetzen gibt auch Ärger mit dem Tüv.
- Supersprint Auspuffanlage ohne Mittelschalldämpfer hat kein Gutachten.
- Orginales Auspuffrohr mit Sportendschalldämpfer verbauen ?
Ist die Auspuffanlage vom 16V eventuell dicker vom Durchmesser ?
Gruß Christoph
ich wollte gerade eben einen Friedrich Motorsport Fächerkrümmer in meinen JH einsetzen und habe nun folgendes Problem :
In meinen Scirocco ist eine Supersport Gruppe A Auspuffanlage verbaut, bestehend aus einem Mittelschalldämpfer, einem Achsbogen und dem Endschalldämpfer.
Damit der Krümmer passt müsste der Katalysator ~ 30 cm weiter nach hinten, geht nur nicht wegen dem Mittelschalldämpfer.
Orginal hat der JH ja keinen Mittelschalldämpfer, das ist mir nur leider zu spät eingefallen.
Was kann/sollte ich nun machen ?
- Kat rauswerfen geht nicht wegen dem Tüv bzw AU.
- Mittelschalldämper rauswerfen und gegen Rohr ersetzen gibt auch Ärger mit dem Tüv.
- Supersprint Auspuffanlage ohne Mittelschalldämpfer hat kein Gutachten.
- Orginales Auspuffrohr mit Sportendschalldämpfer verbauen ?
Ist die Auspuffanlage vom 16V eventuell dicker vom Durchmesser ?
Gruß Christoph
AW: Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
Fächer um 30cm kürzen oder einen 4in1 Fächer verbauen, z.B. von Ansa oder Tezet
http://www.ebay.de/itm/Neu-TEZET-Facher ... 3495wt_673
Der Tezet sieht aus wie ein Nachbau vom Ansa 1471 oder 1481 ums eintragen lassen wirst du wohl nicht herum kommen.
http://www.ebay.de/itm/Neu-TEZET-Facher ... 3495wt_673
Der Tezet sieht aus wie ein Nachbau vom Ansa 1471 oder 1481 ums eintragen lassen wirst du wohl nicht herum kommen.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
Kat weiter nach hinten geht jedenfalls nicht, schon wegen Reinigungswirkung, der braucht Temperatur
da bleibt nur der Krümmer: Kürzen, und Flexrohre rein falls nicht schon drin, am Besten an originaler Stelle
de 4in1 von Tezet geht zwar richtig gut, leider ist aber da das Flexrohr direkt vorm Kat, das ist nicht ideal (Hebelwirkung)
da bleibt nur der Krümmer: Kürzen, und Flexrohre rein falls nicht schon drin, am Besten an originaler Stelle
de 4in1 von Tezet geht zwar richtig gut, leider ist aber da das Flexrohr direkt vorm Kat, das ist nicht ideal (Hebelwirkung)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Kreator
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
- Wohnort: Bergisch Gladbach
AW: Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
Der Krümmer beinhaltet noch einen Bogen der über den Stabi geht, am Krümmer selber bekomme ich nie im Leben 30 cm gekürzt.
Dann müsste ich noch versuchen den Mittelschalldämpfer zu kürzen.
Meine aktuelle Überlegung ist ob nicht von irgenteinem anderen VW (Golf 2/3, Corrado VR6 ?) eine orginal Auspuffanlage ab dem Kat passt, möglichst 55-60 mm Durchmesser.
Dann würde ich von dem Kat in das Rohr gehen und dann direkt hinten in den Endschalldämpfer und spare mit den Mittelschalldämpfer.
Dann müsste ich noch versuchen den Mittelschalldämpfer zu kürzen.
Meine aktuelle Überlegung ist ob nicht von irgenteinem anderen VW (Golf 2/3, Corrado VR6 ?) eine orginal Auspuffanlage ab dem Kat passt, möglichst 55-60 mm Durchmesser.
Dann würde ich von dem Kat in das Rohr gehen und dann direkt hinten in den Endschalldämpfer und spare mit den Mittelschalldämpfer.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
Vlt. habe ich es in dem Ebay-Link nur nicht gesehen, aber da steht Scirocco Motorcode DX und EG + Vergaser, heißt für alle Motoren ohne Kat. und damit gibt es für den JH kein Gutachten, sprich das § 19 (3) nutzt dir gar nichts und es kommt STVZO § 19 (2) zum Zuge, oder ?Meiki hat geschrieben: Fächer um 30cm kürzen oder einen 4in1 Fächer verbauen, z.B. von Ansa oder Tezet
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
Warum soll das nicht gehen ? Mein Kat. sitzt jetzt auch ca. 40 cm weiter hinten als OEM und reinigt scheinbar immer noch super.cekey hat geschrieben: Kat weiter nach hinten geht jedenfalls nicht, schon wegen Reinigungswirkung, der braucht Temperatur
TE: Unter (d)einem Scirocco passt nur Scirocco und maximal noch Golf Cabrio.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
AW: Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
COB hat geschrieben:Vlt. habe ich es in dem Ebay-Link nur nicht gesehen, aber da steht Scirocco Motorcode DX und EG + Vergaser, heißt für alle Motoren ohne Kat. und damit gibt es für den JH kein Gutachten, sprich das § 19 (3) nutzt dir gar nichts und es kommt STVZO § 19 (2) zum Zuge, oder ?
Ich meinte auch mit eintragen lassen, das der Fächer für den Kat Betrieb umgestalltet werden muß, passend gemacht werden muß.
Ich hatte weder ein Gutachten noch eine ABE für den Ansa, aber wenns der Chef vom TÜV Schwaben selbst einträgt (so bei mir damals) dann wirds schon passen.
Es gibt wohl nur einen Tezet Fächer, der speziel für die 8V mit Kat gebaut wurde der ein Gutachten hat, nicht der im Ebaylink, aber diesen im Link kann man umbauen, das er mit Kat passt und der Kat dort ist wo er hingehört.
Wie der Friedrich Krümer aussieht, weiß ich gar nicht.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
Aus reiner Neugierde, wie hat der das gemacht so ganz ohne Papiere ? Weil Änderung des Abgas- oder Geräuschverhaltens heißt ABE futsch. Und das wird bei Teilen der Abgasanlage immer erst einmal pauschal unterstellt. Weshalb der Hersteller ja ein TGA bzw. eine ABE oder ABG für sein Teil anfertigen lässt, womit dann entspr. § 19 (2) oder (3) geprüft und gefahren bzw. einfach damit gefahren werden kann. Ansonsten heißt es "Keine Zulassung im Bereich der STVZO". Also, wie lässt man selbst als aaS so ein Teil dann zu ?Meiki hat geschrieben: Ich hatte weder ein Gutachten noch eine ABE für den Ansa, aber wenns der Chef vom TÜV Schwaben selbst einträgt (so bei mir damals) dann wirds schon passen.
Weil ich vom Gefühl sagen würde, so eine Abnahme ohne jede Grundlage, ist nicht wirklich das Papier wert, auf dem sie steht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
Warum nicht? Kürzen,biegen,anpassen ist hier die Sache. Bei nem 4-2-1 Fächer mußt doch "nur" die 2 Rohre Kürzen, Längst aufschneiden, Zusammenbiegen und mit der Kataufnahme(Dreiecksflansch) verschweißen. ich habs selbst noch nicht gemacht, aber mein Vater hat mir mal so ein Hosenrohr gebaut. Zeitaufwand war so grob 1 1/2 Stunden mit anpassen. Hat auch lange gehalten (und wird vielelicht sogar noch immer gefahren).Kreator hat geschrieben:Der Krümmer beinhaltet noch einen Bogen der über den Stabi geht, am Krümmer selber bekomme ich nie im Leben 30 cm gekürzt.
Einfach Abschneiden und dazwischensetzen ist dabei nicht machbar. Soviel ist klar.
Scirocco 2 GT2 16V
AW: Probleme Fächerkrümmer + Gr. A Auspuffanlage
Der Ansa hatte eine Nummer drauf, Ansa 1781, und der Rest ist mir eigentlich egal, da es schon an die 20Jahre her ist, der Tüv Schwaben ist nicht nur eine kleine Klitsche eines Landkreis sondern eines Regierungsbezirks. Mir langts jetzt und ich schreibe zu dem Thema nichts mehr!
COB hat geschrieben:Aus reiner Neugierde, wie hat der das gemacht so ganz ohne Papiere ? Weil Änderung des Abgas- oder Geräuschverhaltens heißt ABE futsch. Und das wird bei Teilen der Abgasanlage immer erst einmal pauschal unterstellt. Weshalb der Hersteller ja ein TGA bzw. eine ABE oder ABG für sein Teil anfertigen lässt, womit dann entspr. § 19 (2) oder (3) geprüft und gefahren bzw. einfach damit gefahren werden kann. Ansonsten heißt es "Keine Zulassung im Bereich der STVZO". Also, wie lässt man selbst als aaS so ein Teil dann zu ?
Weil ich vom Gefühl sagen würde, so eine Abnahme ohne jede Grundlage, ist nicht wirklich das Papier wert, auf dem sie steht.