Hilfe mit Fühlern ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
ScalaLady
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:09
Wohnort: Großheide

AW: Hilfe mit Fühlern ?

Beitrag von ScalaLady »

So mein Auto spinnt immer noch so rum wenn er kalt ist :-( tausche nun noch eben oben benannte Fühler aus.... nachgerüsteten Kat haben wir auch mal abgeklemmt lief auch nicht wirklich besser, hat jemand sonst noch nen guten TIP .....
Benutzeravatar
Saarscala
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:35
Wohnort: Saarwellingen

AW: Hilfe mit Fühlern ?

Beitrag von Saarscala »

Was für probleme macht er denn genau?
Hatte jetzt auch ein problem wo er kalt war. Lief wie ne kaffeemühle und ging immer aus bzw saufte ab. Pulldown neu gekauft und unterdruckschläuche waren auch alle neu. Der fehler war das ein schlauch sich an der pulldowndose gelockert hatte und falschluft gezogen hat. Schau mal nach wenn er kalt ist wie weit bzw ob sich die kaltstartklappe überhaupt öffnet. Dafür musst du den luftfilter komplett abbauen. Ist ja beim RE ne 2 minuten sache

Mfg tobi
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scala bj.1988 aus erster Hand und WAR unfallfrei
Motor 1.6 Re umbau auf 1.8 mit erleichterter Schwungscheibe, Fächer,...
Getriebe 4T für den Fahrspaß
Karosse leer bis auf 2 Sportsitze
Fahrwerk Supersport
Novus Endtröte
Benutzeravatar
ScalaLady
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:09
Wohnort: Großheide

AW: Hilfe mit Fühlern ?

Beitrag von ScalaLady »

Also wenn ich ihn morgens anmache geht er mit Drehzahl um die 2000, dann fällt er runter auf 900 und wenn ich dann nicht auf dem Gas bleibe geht er aus. Wenn ich dann sofort los fahre nach dem anmachen, ruckelt er und zieht halt gar nicht kann man fast neben her laufen bis er Temperatur hat wenn er erstmal warm ist läuft er als wenn nix wäre... wie gesagt ist unser erster Vergaser Motor und halt null plan....
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

AW: Hilfe mit Fühlern ?

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

also bei den Temperaturen muss der nach dem Start erts mal recht hoch drehen.

Als erstes immer alle Unterdruckgeschichten genau auf undichtigkeiten prüfen.

Ist die Feder der Starterklappe eingehängt und noch an einem Stück?
Wie ist der Spalt der Starterklappe wenn der Wagen kalt ist?

Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Saarscala
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:35
Wohnort: Saarwellingen

AW: Hilfe mit Fühlern ?

Beitrag von Saarscala »

Das gleiche problem wie es bei mir war. Kontrolliere den starterklappenspalt und alle unterdruckschläuche.
Bei mir wars nur ein abgerutschter schlauch
Das mit der hohen drehzahl ist normal. Hab auch so eine hohe wenn er kalt ist

.fg tobi
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scala bj.1988 aus erster Hand und WAR unfallfrei
Motor 1.6 Re umbau auf 1.8 mit erleichterter Schwungscheibe, Fächer,...
Getriebe 4T für den Fahrspaß
Karosse leer bis auf 2 Sportsitze
Fahrwerk Supersport
Novus Endtröte
Benutzeravatar
ScalaLady
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:09
Wohnort: Großheide

AW: Hilfe mit Fühlern ?

Beitrag von ScalaLady »

Haben wir alles Kontrolliert er läuft nun gar nicht mehr anderen Vergaser auch schon probiert nix... Kompressionen sind 11 11 9 9.....
Benutzeravatar
ScalaLady
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:09
Wohnort: Großheide

AW: Hilfe mit Fühlern ?

Beitrag von ScalaLady »

Wohnt hier denn jemand in meiner Nähe der sich mit den 72ps auskennt und mal nach schauen könnte , muss ihn sonst wieder verkaufen und das möchte ich ungern :-( :-( :-(
Benutzeravatar
Saarscala
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:35
Wohnort: Saarwellingen

AW: Hilfe mit Fühlern ?

Beitrag von Saarscala »

Mhhhhhh. Geht also jetzt erst gar nicht mehr an? Vllt ist er abgesoffen. Zündkerzen mal rausdrehen und ein oder zwei tage durchlüften lassen.
Bloss nicht verkaufen!!! Der wird wieder ;-)
Könnt ihr sicher ausschliessen das er nirgends falschluft zieht? Das problem hört sich stark für mich nach starterklappe an.
Auch alle anderen vergasereinstellungen überprüft?
Wenn das alles stimmt kanns sein das der vergaser irgendwo verstopft ist. Also mal zerlegen und durchblasen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scala bj.1988 aus erster Hand und WAR unfallfrei
Motor 1.6 Re umbau auf 1.8 mit erleichterter Schwungscheibe, Fächer,...
Getriebe 4T für den Fahrspaß
Karosse leer bis auf 2 Sportsitze
Fahrwerk Supersport
Novus Endtröte
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Hilfe mit Fühlern ?

Beitrag von bonsai007 »

Hallo, denke auch das der nur abgesoffen ist.

Für mich hört sich das so an als ob irgendwas im Vergaser kaputt ist... evt. ist im Schwimmer ein Loch, die Symptome sind ähnlich. Bestell dir doch einen Vergaserüberholssatz, zerleg und putz das Ding und dicht es neu ab. Dann wenn er mal läuft fährt ihr in eine Fachwerkstätte und lasst den Einstellen, die haben da einen CO-Tester und die älteren Mechaniker haben meist genug erfahrung mit Vergasern. LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Saarscala
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:35
Wohnort: Saarwellingen

AW: Hilfe mit Fühlern ?

Beitrag von Saarscala »

So war eigendlich auch meine idee.
Weil er jetzt nicht mehr angeht, prüft noch ob er zündfunke hat. Kompression hat er auch von daher kann nur was am vergaser sein.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scala bj.1988 aus erster Hand und WAR unfallfrei
Motor 1.6 Re umbau auf 1.8 mit erleichterter Schwungscheibe, Fächer,...
Getriebe 4T für den Fahrspaß
Karosse leer bis auf 2 Sportsitze
Fahrwerk Supersport
Novus Endtröte
Antworten