Steinschlagschutzecken von CP

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

Steinschlagschutzecken von CP

Beitrag von rd-biker »

Moin @ll
Hab' da mal ne Frage zu den Teilen:
Passen die auch vorne in denRadlauf bzw kann man die mit 'nem Heißluftfön anpassen?

Teile Nr. bei CP:
533 853 931 A
533 853 932 A


Wenn meiner jetzt vom Lackieren kommt wäre es schön wenn man die Radlaufecken gerade im Vorderen Bereich
schonen kann.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: Steinschlagschutzecken von CP

Beitrag von Schrauber »

für mich sehen die teile so aus als wären sie hinten auf dem radlauf; aber außen vor dem hinterrad;
und du willst sie vorne innen reinbauen? da ist ja schon die kunstoffschale drin;
für "außen" würde ich lieber steinschlagschutzfolie nehmen, für innen und unterm auto
selber was aus kuststoffplatten bauen;

gruß vom
schrauber!
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Steinschlagschutzecken von CP

Beitrag von rd-biker »

Aufgrund der 195/50/15 ET 26 und der vom Vorbesitzer abgeschnittenen Radhaus-Kanten vorne sind die Schalen entfallen.
Sieht halt kagge aus wenn die Schale so 'rumschlabbert.
Aber der Steinschlag zieht mir vorne im unteren Bereich immer den Lack ab, daher die Frage.

Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Steinschlagschutzecken von CP

Beitrag von christian_scirocco2 »

Sind diese Schoner nicht nur führ Fahrzeuge ohne Verbreiterungen?! Anpassen kann man ja alles.
BTW, die Schalen würde ich ja tunlichst nicht entfernen, wg.Rostschutz. Wenn es nicht anders geht, die Aluschalen aus dem Zubehör kaufen.
Scirocco 2 GT2 16V
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: Steinschlagschutzecken von CP

Beitrag von Schrauber »

da würde ich mir lieber schalen für vorne besorgen und das was schleift umbasteln;
ich habe zB den teil der an der radkrümmung aussen angeschraubt ist abgeschnitten und weiter oben
sozusagen flachen kunststoff angenietet; hab also schalen und gebördelt;
kannst ja auch ne kunstoffplatte aus thermoplast nehmen und mit heissluftfön reinbiegen;
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Steinschlagschutzecken von CP

Beitrag von rd-biker »

Also mein Rocco ist nackich.
@christian_rocco2:
Wo gibt es denn die Aluschalen? hab ich nicht nicht gesehen.

Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: Steinschlagschutzecken von CP

Beitrag von Schrauber »

bei http://www.lokari.de/

habe da vor jahren mal nachgefragt, und scirocco gabs nicht bzw lohnte sich nicht;
kannst da aber schauen wie die aussehen und selber was bauen;
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Steinschlagschutzecken von CP

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hhm,

laut der lokari Webseite gibts die für den 1er Golf sowie Scirocco 1. K.A. ob welche davon mit etwas anpassen im 2er Platz finden. Davon mal abgesehen, würde ich aber veruschen mir wieder die Originalpappen da rein zu machen. Ansonsten gehts mit dem Rost dank Steinschlag recht fix. Wenn es nicht schon zu spät ist durch die Behandlung des Vorbesitzers.
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten