Restauration Scirocco GLI 1978

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Restauration Scirocco GLI 1978

Beitrag von bonsai007 »

Phil89 hat geschrieben:Ich versteh nicht, was alle immer mit den Schiebedächern haben?!! In Vatterns GTI ist eines drin. Damit gabs in über 24 Jahren keine Probleme! Davor auch nicht!
Die Sache ist ja nicht obs Probleme macht sondern obs den Wert des Fahrzeugs eindeutig senkt :) Und das tuts unabstreitlich.

Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Restauration Scirocco GLI 1978

Beitrag von Nunan »

Sieht Gut aus was die da so machen!
Zum Thema Glasdach: is natürlich geschmackssache, allerdings würde ich für einen Glasdach Scirocco nie mehr wie 1000€ ausgeben, da die ganze Karosserie dann entwertet ist :-p
Lass die Finger davon -mein tipp.

Weiter so (aber ohne Glasdach!) wird bestimmt ein schicker 1er!
Scirocco 1 8v Weber mit eingetragene 180ps Bj:76
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Restauration Scirocco GLI 1978

Beitrag von rocco79 »

Sowas habe ich auch drin und wäre froh, es wäre weg beim 1er. Beim 2er im Alltag ist allerdings ganz gut. Ich weiß nur noch nicht wie ich das beim 1er zu bekomme, bin den grade am aufbauen.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Restauration Scirocco GLI 1978

Beitrag von Black Thunder »

Phil89 hat geschrieben:Ich versteh nicht, was alle immer mit den Schiebedächern haben?!! In Vatterns GTI ist eines drin. Damit gabs in über 24 Jahren keine Probleme! Davor auch nicht!
Also ich hab mit den Glasdächern auch kein Problem, wenn sie vernünftige Qualität haben und fachgerecht eingesetzt wurden. Mein 2er Scala hatte auch eins (von VW), und ich hatte ebenfalls keinerlei Probleme damit. Weder Wassereinbrüche (im Gegensatz zum SSD, wo sich ja bekanntlich die Abläufe zusetzen können) noch Rost an der Einbaukante.
Gegenüber meinem jetzigen GTII hatte ich mehr Kopfraum, und bei Sonne konnte man diese auch bei kühler Witterung genießen. Bei warmen Wetter wurde das Dach ausgehakt, und ich konnte mir den Wind um die Nase wehen lassen :-) . Noch ein Vorteil von Glashubdächern: Keine mechanischen Defekte wegen ausgeleierter Teile und kein Klappern der Mechanik.

Also, das so ein Sonnendach generell eine schlechte Sache ist, kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Sollte natürlich kein Baumarkt-Billigdach sein, dass dann auch noch schlampig eingesetzt wurde.

Bei nem Einser sollte man lediglich darauf achten, ob es keine Probleme wegen einer H-Zulassung gibt. Ich weiß nicht, ob die Hubdächer für einen Scirocco I schon als zeitgenössisch angesehen werden.
Aber ansonsten ist das mit dem Glasdach wohl eher eine Glaubensfrage :zwinker:

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
MrHannover
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Di 3. Mai 2011, 17:14
Wohnort: Hannover

AW: Restauration Scirocco GLI 1978

Beitrag von MrHannover »

Danke für die vielen Empfehlungen. Ich habe vorerst von einem Sonnendach abgesehen.
Einbauen wollte ich schon was hochwertiges. Nämlich den Hollandia 100 von Webasto http://www.open-air-feeling.de/produkte ... a-100.html
früher hatte ich bei meinem 78er einser auch einen sonnendach. Ist besonders im Sommer praktisch, da keine Klimaanlage. sportlich fand ich den Look außerdem.
Damals war meiner aber keine 10 Jahre alt. Heute sieht die Sache bei so einem Schatz anders aus. Ich schneide am Dach nicht rum, bleibt alles Original :-)
MrHannover
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Di 3. Mai 2011, 17:14
Wohnort: Hannover

AW: Restauration Scirocco GLI 1978

Beitrag von MrHannover »

Nichstdestotrotz brauche ich aber eine neue Himmelverkleidung. die alte sieht mitgenommen aus. Original bekommt man sie wohl nicht mehr.
Ehrlich gesagt finde ich den Himmel in weiß nicht so schön, schwarz wäre mir lieber. Bei meiner Suche im Netz habe ich neben schwarzem Kunstleder auch was in schwarzem Velour gefunden. würde mich freuen wenn ihr mir dabei mit Tips zur Seite stehen könntet.
Hier ein Link zu dem Dachhimmel: http://www.ebay.de/itm/370768092122?var ... 1423.l2649
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Restauration Scirocco GLI 1978

Beitrag von jenssbk »

Super, dass Du Dich gegen das Sonnendach entschieden hast! :erschrecken:

Mit dem schwarzen Himmel ist das ja nicht so einfach, denn Du brauchst ja dann auch noch Sonnenblenden, Halter u.s.w. in schwarz, entweder vom 1er Golf oder von anderen Modellen oder Du lackierst die Teile und lässt die Sonnenblenden beziehen?! :gruebel:

Grüße aus Berlin

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Restauration Scirocco GLI 1978

Beitrag von saxcab »

Die Sonnenblenden vom G1 sind in der Größe aber anders als beim Sc1. Nur so als Hinweis...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
MrHannover
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Di 3. Mai 2011, 17:14
Wohnort: Hannover

AW: Restauration Scirocco GLI 1978

Beitrag von MrHannover »

Danke Jens, daran habe ich gar nicht gedacht. Werde mich mal erst nach den schwarzen Teilen umschauen.
Neue Bilder kommen hoffentlich morgen. dann ist der Lack erstmal fertig.
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Restauration Scirocco GLI 1978

Beitrag von rocco79 »

Also in unserem 1er wurden die Halter vom 1er Golf in schwarz übernommen und der komplette Himmel mit Sonnenblenden lackiert. Das war anfang der 80er Jahre und sieht immernoch tip top aus und blättert nicht ab oder sonst was. Fragt mich aber nicht was dafür damals verwendet wurde.
Antworten