Mit der rotbraunen Rostschutzgrundierung hab ich die beste Erfahrung gemacht, etwas Schleifvlies schadet auch nicht.
bei mir war es aber das Amaturenbrett, auf der Türverkleidung ist das Material doch wohl etwas anders, mach wirklich erst mal ein Probeteil!
Vielleicht finde ich ja doch mal die blauen Türpappen auf dem Dachboden???
Türverkleidungen lackieren
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Türverkleidungen lackieren
Gut dann probier ich das vorher wo.Meiki hat geschrieben:Mit der rotbraunen Rostschutzgrundierung hab ich die beste Erfahrung gemacht, etwas Schleifvlies schadet auch nicht.
bei mir war es aber das Amaturenbrett, auf der Türverkleidung ist das Material doch wohl etwas anders, mach wirklich erst mal ein Probeteil!
Vielleicht finde ich ja doch mal die blauen Türpappen auf dem Dachboden???
Wenn du die findest wär das natürlich perfekt! Konkret brauche ich noch: Türpappen, Armaturenbrett und die 2-Teilige Hutablage.
Wennst das Zeug findest nehm ichs sofort, sofern es sich finanziell ausgeht.
LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Türverkleidungen lackieren
Hi,
ich hab schon zweimal mit der Foliatec Interneurfarbe lackiert(einmal bei einem Fiesta Türpappen und Amaturenbrett und bei meinem Scirocco das Amaturenbrett). Hielt/hält super und keine Probleme gehabt.
ich hab schon zweimal mit der Foliatec Interneurfarbe lackiert(einmal bei einem Fiesta Türpappen und Amaturenbrett und bei meinem Scirocco das Amaturenbrett). Hielt/hält super und keine Probleme gehabt.
Scirocco 2 GT2 16V
- Tomas Highway
- Benutzer
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
- Wohnort: Korschenbroich
AW: Türverkleidungen lackieren
Da gibt`s doch bestimmt irgendwelche Polsterer, die da Rat wissen und das nach einem kurzen Gespräch für einen vernünftigen Preis machen. Denn die Sache mit dem Lackieren auf weichen Untergründen ist mir nicht geheuer.
Frühestens die Außenkanten der Pappen, wo man zwangsläufig immer beim Ein- und Aussteigen drankommt, werden bald die entsprechenden Erscheinungen zeigen. Kunststoffhaftgrund ist zwar gut, aber....
Ich würde sie beziehen lassen!
Frühestens die Außenkanten der Pappen, wo man zwangsläufig immer beim Ein- und Aussteigen drankommt, werden bald die entsprechenden Erscheinungen zeigen. Kunststoffhaftgrund ist zwar gut, aber....
Ich würde sie beziehen lassen!
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Türverkleidungen lackieren
Frag doch mal bei Baghira77 an. Die macht Sattlerarbeiten und solche Sachen.
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Türverkleidungen lackieren
Gute Idee, mache ich gleich.Black Thunder hat geschrieben:Frag doch mal bei Baghira77 an. Die macht Sattlerarbeiten und solche Sachen.
Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]