Türverkleidungen lackieren

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

Türverkleidungen lackieren

Beitrag von bonsai007 »

Hallo!

Da es ja leider unmöglich ist die blauen vorderen Türverkleidungen für meinen GT zu bekommen möchte ich die vorhandenen lackieren. Lack in der Royalblauen Farbe habe ich gerade gekauft, sowie matten Klarlack. Worauf muss ich beim lackieren dieser Kunstlederteile achten?

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Türverkleidungen lackieren

Beitrag von Maik »

Hm ich hab es noch nie gemacht,aber ich rate dir es doch erstmal an einer "schlechten" Türverkleidung zu testen.Es gibt/gab auch mal von Foliatec so Interiorlackierspray,aber ich kann mich nicht errinner das mal jemand gesagt hat das wird total toll.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Türverkleidungen lackieren

Beitrag von Aki »

Hallo Bonsai,
ich würde das mit dem Lackspray lassen.

Grund: Der Lederbezug Arbeitet bei berührung sowie Temperatur Unterschieden.

Der Lack aus der Dose wird aber Glas Hart. Somit wirst du in sehr kurzer Zeit Lackabplatzungen haben.
Da würde ich dir ehr empfehlen blaues Kunstleder zu Kaufen, und die Türtafeln damit Überkleben.

Gruß Aki
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3554
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Türverkleidungen lackieren

Beitrag von Claas-GT »

Wenn Du zu der Lackierlösung greifen willst, solltest Du keinen Dosenlack nehmen, sondern Dir nen Kompressor mit Lackierpistole usw. besorgen... Den Lack auch selbst anmischen mit einem ordentlichen Teil Weichmacher, damit das ganze elastisch bleibt... Wurde auch so bei meinem damaligen G60 Umbau so gemacht...
Dateianhänge
PIC_1388.jpg
innen1.jpg
innen1.jpg (81.71 KiB) 631 mal betrachtet
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Türverkleidungen lackieren

Beitrag von sanni »

Möglicherweise nicht lackieren sondern mit Vinyl Dye färben.
http://www.duplicolor.com/products/vinylFabricCoating/
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Türverkleidungen lackieren

Beitrag von Rocco´82 »

1. Reinigen
2. Kunststoffhaftgrund
3. Lack für Kunststoffe (Umgangssprachlich Weichmacher)
4. Gut Trocknen lassen
5. zum Lackierer bringen und neu machen lassen :-P
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Türverkleidungen lackieren

Beitrag von bonsai007 »

Also im Endeffekt hilft nur weiter nach den blauen Teilen zu Suchen?

:/
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Türverkleidungen lackieren

Beitrag von Maik »

Nach sicher sondt hätten wir doch wohl alle farbige Innenaustattungen...oder zumindest die meisten :)
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Meiki

AW: Türverkleidungen lackieren

Beitrag von Meiki »

Hatte damals das Foliateczeugs mit Reiniger Primer und was weiß ich, ich hab die Scheiße wieder mit Nitro runtergewaschen.

Dann hab ich es mit der grauen Holts Grundierung grundiert, war ok und dann wieder eine Foliatec Farbe drüber, hab das wohl 10Jahre so gefahren, sie ging nur da ab wo ich mal mit einem scharfen Gegenstand hin kam.

Jetzt ist der ganze Rocco ja neu aufgebaut, das Amaturenbrett hab ich wieder mit Nitro und danach mit Silikon Entferner abgewaschen, mit einer rotbraunen Rostschutzgrundierung grundiert und danach mit einer stinknormalen roten Farbe aus dem Baumarkt. Das Ergebnis ist besser als das erste mal und auch schon wieder zwei Jahre her.

Ich würde es wieder so machen.

Bild
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Türverkleidungen lackieren

Beitrag von bonsai007 »

Hallo Meiki, also einfach mit Kunststoffprimer oder Rostschutzfarbe grundieren und mit normalem Lack drüber?

Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten