motorschaden nach kauf
-
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13
motorschaden nach kauf
moin,
habe mir am 24.2. einen neuen schwarzen scirocco gt2 gekauft, mit 170.000 km runter. 1,8l 95 ps jh. die vorbesitzerin meinte sie ist nur kurzstrecke gefahren, deshalb war auch etwas weißer schleim im öldeckel (älteres ehepaar)
aber gesten ist mir nach ca. gefahrenen 200km die ölwarnleuchte angesprungen und ich musste noch 5km nach hause fahren. hab noch etwas öl nachgefüllt, ölstand war ok und dann nach hause. aber dann fing ein rasseln im motorraum an, das hört sich gar nicht gesund an und hört auch nicht mehr auf.
was nun?
ich vermute stark auf pleuellager, die sich durch die ölwanne ja gut tauschen lassen. vorher mal die laufflächen begutachten an der kw. hoffe das war es dann.
sollte ich danach dickeres öl einfüllen? oder hat noch jemand ideen was es sonst noch sein könnte?
hört sich an wie ein träcker und wird auch nicht mehr bewegt.
mfg
habe mir am 24.2. einen neuen schwarzen scirocco gt2 gekauft, mit 170.000 km runter. 1,8l 95 ps jh. die vorbesitzerin meinte sie ist nur kurzstrecke gefahren, deshalb war auch etwas weißer schleim im öldeckel (älteres ehepaar)
aber gesten ist mir nach ca. gefahrenen 200km die ölwarnleuchte angesprungen und ich musste noch 5km nach hause fahren. hab noch etwas öl nachgefüllt, ölstand war ok und dann nach hause. aber dann fing ein rasseln im motorraum an, das hört sich gar nicht gesund an und hört auch nicht mehr auf.
was nun?
ich vermute stark auf pleuellager, die sich durch die ölwanne ja gut tauschen lassen. vorher mal die laufflächen begutachten an der kw. hoffe das war es dann.
sollte ich danach dickeres öl einfüllen? oder hat noch jemand ideen was es sonst noch sein könnte?
hört sich an wie ein träcker und wird auch nicht mehr bewegt.
mfg
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: motorschaden nach kauf
Könnte aber auch ein Zylinderkopfdichtungsschaden sein, wegen dem Schmodder am Öldeckel. Das Kühlwasser, das so ins Öl kommt, tut den Pleuellagern gar nicht gut, so wie du es beschreibst, haben die sicher einen weg. Wie du schon geschrieben hast, Ölwanne runter und mal gucken, auch ob Wasser im Öl drin ist...
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: motorschaden nach kauf
hört sich nicht gut an.bestimmt pleullager platt!
haste denn nachm kauf n ölwechsel mit filter gemacht,oder gleich so weitergefahren,und dann schön geheizt.
grade wenn vorher ältere leute gefahren sind,die ja meistens nicht so die rasantesten fahrer sind , sollte man sonem moörchen niht gleich die sporen geben.
gruß
haste denn nachm kauf n ölwechsel mit filter gemacht,oder gleich so weitergefahren,und dann schön geheizt.
grade wenn vorher ältere leute gefahren sind,die ja meistens nicht so die rasantesten fahrer sind , sollte man sonem moörchen niht gleich die sporen geben.
gruß
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
-
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13
AW: motorschaden nach kauf
er hatte 2 wochen vorher das öl gewechselt aber das war auch ein ganz schmieriger typ..
hat jemand evtl tipps worauf man achten sollte beim erneuern der pleuelllager? oder eine kleine anleitung? werd aus der suche nicht schlau. ich wollte zuerst die pleuelllager wechseln, und wenn das alles gut hinhaut kann ich ja beobachten ob sich wieder weißer schleim bildet und die zk dichtung tauschen.
wie kriegt man das wasser am besten ausm motor?
danke schonmal :)
mfg
hat jemand evtl tipps worauf man achten sollte beim erneuern der pleuelllager? oder eine kleine anleitung? werd aus der suche nicht schlau. ich wollte zuerst die pleuelllager wechseln, und wenn das alles gut hinhaut kann ich ja beobachten ob sich wieder weißer schleim bildet und die zk dichtung tauschen.
wie kriegt man das wasser am besten ausm motor?
danke schonmal :)
mfg
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: motorschaden nach kauf
Das Kühlwasser bekommst du am besten raus, wenn du das Kunststoffgehäuse vom Thermostaten abschraubst.
Hier in Post Nr. 5 erklärt Stephan dir wie du die Lagerschalen wechseln kannst:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... r+wechseln
Hier in Post Nr. 5 erklärt Stephan dir wie du die Lagerschalen wechseln kannst:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... r+wechseln
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Scirocco-Andi
- Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 21:47
AW: motorschaden nach kauf
Naja wenn man beim Ölwechsel nicht aufpasst und nix von Wasser hält, kann man schnell selbst einer werdenPhilipp89 hat geschrieben:er hatte 2 wochen vorher das öl gewechselt aber das war auch ein ganz schmieriger typ..

91er Scirocco Gt2 LA9V Jh ~90.000km 
Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel
-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-

Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel
-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: motorschaden nach kauf
Noch mehr Informationen zum Thema Pleuellager:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?336241-Der-K%F6nigsrocco-braucht-eure-Hilfe&highlight=k%F6nigsrocco
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?336241-Der-K%F6nigsrocco-braucht-eure-Hilfe&highlight=k%F6nigsrocco
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: motorschaden nach kauf
der weiße Schleim am Öleinfülldeckel ist bei kühler Witterung und Kurzstreckenfahrten absolut Normal!Philipp89 hat geschrieben:er hatte 2 wochen vorher das öl gewechselt aber das war auch ein ganz schmieriger typ..
hat jemand evtl tipps worauf man achten sollte beim erneuern der pleuelllager? oder eine kleine anleitung? werd aus der suche nicht schlau. ich wollte zuerst die pleuelllager wechseln, und wenn das alles gut hinhaut kann ich ja beobachten ob sich wieder weißer schleim bildet und die zk dichtung tauschen.
wie kriegt man das wasser am besten ausm motor?
danke schonmal :)
mfg
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: motorschaden nach kauf
Jepp Peet, so isses
Grüße Jürgen
Grüße Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: motorschaden nach kauf
ich hätte ja nicht darauf vertraut wenn ein "schmieriger" typ behauptet er habe vor 2 wochen nen ölwechsel gemacht ...
entweder ist wirklich nur die ZKD platt oder pleuellagerschaden, wenn du pech hast is die kurbelwelle damit auch im arsch, damit nicht mal eben durch die ölwanne gewechselt !
tippe eher auf die pleuellager statt zkd da du ja geschrieben hast die ölwarnlampe ging an .. wenn du mit defektem pleuellager rasselnd (!) noch nachhause gefahren bist gehe ich davon aus du hast damit die kurbelwelle gekillt ...
entweder ist wirklich nur die ZKD platt oder pleuellagerschaden, wenn du pech hast is die kurbelwelle damit auch im arsch, damit nicht mal eben durch die ölwanne gewechselt !
tippe eher auf die pleuellager statt zkd da du ja geschrieben hast die ölwarnlampe ging an .. wenn du mit defektem pleuellager rasselnd (!) noch nachhause gefahren bist gehe ich davon aus du hast damit die kurbelwelle gekillt ...
...bin dann mal weg