Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ansichtssache. Wenn er so gut ist, wie er aussieht und das Glasdach nicht hätte, ist der Preis in meinen Augen nicht sooo unrealistisch. Originale BBS RS sind ja schon 1200-1300 Euro wert, und das Auto sieht sehr sauber und unverbastelt aus. Wieviele 2er in dem Zustand (wenn er denn so ist) gibt´s denn noch? Mein 1er Golf Automatik mit 70 PS und (nachweislichen) 38 Tkm hat im Topzustand auch 7000,-€ gebracht, und da gab es außer dem Käufer noch mehr ernsthafte Interessenten.
In 3-4 Jahren ist das keine Ausnahme mehr. Nur meine Meinung. Oder ich frage mal so rum: Was wäre denn in euren Augen ein angemessener Preis für das Auto?
Gerade die frühen 2er Modelle werden (gerade jetzt mit H Kennzeichen) begehrter, aber mir geht es ja auch nicht ganz um den gewünschten Verkaufspreis. Sondern das viele neuerdings, nachdem sie es in einer dieser Zeitschriften (nicht nur bei Fahrzeugen aus der VAG Reihe) geschafft haben gleich zum Verkauf stehen... Wenn ich monatelang an einem Projekt sitze und da auch mein Herzblut reinstecke, dann verkloppe ich doch nicht das Auto gleich bei erster Gelegenheit...
Natürlich möchte ich keinen damit angreifen! Kann ja Jeder mit seinem Auto machen was er möchte, aber es wundert mich in letzter Zeit öfters dieses Phänomen zu beobachten das Autos in den diversen Zeitschriften wie im Versandkatalog angeboten werden...
Bei einer gewissen Zielgruppe ist es mit Sicherheit förderlich, wenn das Auto in einem der einschlägigen Magazine (nein, nicht in der "Schlüsselloch" ) auftaucht, das ist sicher so.
War ja damals nach der TV-Ausstrahlung von "Die Autotuner - Joe motzt auf" (DMAX) mit dem grünen 86C Polo genauso... Kaum im Fernseher, war der auch gleich auf Ebääh zum ersteigern freigegeben... Die 45PS Grotte ist auch für eine stattliche Summe weggegangen...
Aber wie Du sagst, es gibt wohl eine Zielgruppe für sowas!
Genau deswegen will ich erst garnicht in irgend eine Tuningzeitschrift.
Meiner ist unverkäuflich!!!!!!!!!!
Ne im ernst. Ist mir auch schon aufgefallen.
Ich verstehe nur den Sinn des aufbauen und dann nach einem Sommmer den möglichst Preistreibend zu verkaufen nicht.
Haben die alle zu viel Zeit und Geld? Glaube aber das das einfach an der Einstellung heutzutage liegt.
Die sehen das glaub ich eher als "Spielzeug".
Habe Fertig- weg damit- will was neues. oder so?!?!?!?
Naja, ich sag mal so... Ich hab ja nun auch schon ein paar Autos durch meine Hände gehen lassen und an eigentlich fast jedem was gemacht und wenns "nur" Fahrwerk/Felgen waren... Das Geld bekommt man aber selten/nie wieder rein... Aber es macht halt (mir zumindestens) spaß!
Vielleicht möchten diese Leute ja auch was neues beginnen, aber wenn ich ein Auto besitzen würde welches "zum Ruhm und Ehre" geschafft hat und ich Zuhause ein paar Töpfchen (Pokale) stehen hab, würde ich doch mein bestes Pferd im Stall nicht veräußern, sondern weiter veredeln... Gegebenfalls nen anderes Projekt nebenbei laufen lassen...