Hallo
Hab jetzt alle Posts zu dem Thema durchgelesen bin aber nun noch verwirrter...
Hab einen JG 91 Scirocco 2 8V JH.
Dieser hat neben den normalen Scheinwerfern noch Zusatzleuchten.
Die Scheinwerfer sind im normalen Scheinwerfer integriert somit müsste es sich um die Nebellampen handeln.
Die Nebelrückleuchte geht (Stufe 2) auf den vorderen hab ich aber keinen Saft (Stufe 1).
Das Kabel geht von den vorderen an die Zentralelektrik auf einen Relais Sockel, darauf ist aber gar kein Relais!!!
Mein Vorbesitzer war ein Vollbastler, meiner Meinung sieht aber alles Original aus.
Sicherung 6 ist drin und gibt auch an wenn man den Schalter umlegt.
Wenns nur das Relais was fehlt werd ich eins besorgen.
Aber welches???
Nebelscheinwerfer vorne
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 12. Feb 2013, 19:09
- Wohnort: Schaffhausen, Schweiz
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Nebelscheinwerfer vorne
Das sind in dem BJ ab Werk Fernscheinwerfer, auch wenn H3 drauf steht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 12. Feb 2013, 19:09
- Wohnort: Schaffhausen, Schweiz
AW: Nebelscheinwerfer vorne
Schräg...
weisst du wieso denn da kein Relais drauf ist, bzw was ich reinmachen muss?
weisst du wieso denn da kein Relais drauf ist, bzw was ich reinmachen muss?
- jöl
- Benutzer
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 15:38
- Wohnort: Ruhrpott
AW: Nebelscheinwerfer vorne
Di Zusatzscheinwerfer sind Fernlichter und sollten eigl angehen sobald du Fernlicht einschaltest.
Das Relais brauch man nur wenn du Nebelscheinwerfer nachrüsten möchtest die sind Vorverkabelt.
Das Relais brauch man nur wenn du Nebelscheinwerfer nachrüsten möchtest die sind Vorverkabelt.
[RIGHT][SIGPIC][/SIGPIC][/RIGHT]
(][__][_]===W===[_][__][) [RIGHT]Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl) [/RIGHT]
(][__][_]===W===[_][__][) [RIGHT]Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl) [/RIGHT]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 12. Feb 2013, 19:09
- Wohnort: Schaffhausen, Schweiz
AW: Nebelscheinwerfer vorne
Ou mann ich Idiot, da kann ich noch lange suchen.
Ja mit Fernlicht gehen Sie.
Sorry für die doofe Frage und vielen Dank für die Aufklärung!
Ja mit Fernlicht gehen Sie.
Sorry für die doofe Frage und vielen Dank für die Aufklärung!

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Nebelscheinwerfer vorne
Auch dafür braucht es kein Relais, ist ja alles vorgerüstet und wird über den 2-stufigen Schalter gelöst. Das Relais sichert nur ab, dass die NSL nur bei Licht-An ihren Dienst aufnimmt.jöl hat geschrieben: Das Relais brauch man nur wenn du Nebelscheinwerfer nachrüsten möchtest

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.