Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...

Welcher der Beiden

84er Scirocco GTI
7
35%
91er Scirocco GT.II
13
65%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Beitrag von bonsai007 »

markus0805Österr. hat geschrieben:Ihr versteht das falsch. Für schön hat er ja auch noch einen guten gts!
Geht nur um das alltagsauto.
Und
In öserreich bringt ein offizieller Oldtimer der der scirocco in ö noch lange nicht ist für ein alltagsauto leider null vorteile
Trotzdem fände ich es schade einen der ohnehin schon seltenen GTI's zum vernachlässigten Alltagsauto werden zu lassen. Tut mir leid selbst wenn GrimReaper den Wagen herrichtet... ein Alltagsauto ist das nicht. Da wärs besser den Wagen in eine trockene Garage zu stellen und ihn dann neu aufzubauen wenn das Geld da ist ODER ihn zu verkaufen und einen 1,9er TDi Passat zu suchen.

In Österreich bringt ein Oldtimer außer hohe kosten beim Oldtimerkennzeichen kaum etwas. Man spart sich zwar ein bisschen steuern aber man darf nur 100 Tage im Jahr damit fahren.. Und muss Fahrtenbuch führen.


Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GrimReaper
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:54
Wohnort: Tulln

AW: Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Beitrag von GrimReaper »

@bonsai: ja schade fürn alltag geb ich dir recht...aber hab nix zum unterstellen da is der gts schon und ich hab für beide ausser fürn "alltag" keine verwendung...leider...und ich find rocco fahrn halt sau geil...leider habn wir nicht immer sommer =(...

oldtimer zulassung nein danke gg...wenn mit wertschätzgutachten und vollkasko zumindestens mal fürn gts =)

ps. magst dich mal für ne ausfahrt treffn??
´83 VW Scirocco GTS/DX "Grim Reaper"... wartet auf seine Rückkehr
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Beitrag von Black Thunder »

OK Leute, schlagt Euch nicht die Schädel ein :hihi:

Ich denke, es ist auch ein bischen eine Glaubensfrage ;-) War davon ausgegangen, dass es sich wirklich um ein "Alle Tage Gefährt" handeln soll, und der Fahrspass in diesem Fall untergeordnet ist. Wie gesagt, ich fahr den GT2 selber, und es ist ein absolut zuverlässiges und robustes Gefährt.

Stellen wir doch mal gegenüber:
- Fahrspass: GTI :-) ), GT2 :-) (Der Punkt geht sicher an den GTI )
- Renomee: GTI :-) ), GT2 :-) (Der Punkt geht auch an den GTI )
- Servolenkung: GTI :gruebel: GT2 :-) (hatte auch mal einen ohne Servo, war im Alltagsbetrieb beim Einparken und Kurbeln im Stand nicht so prickelnd. Ein Punkt an GT2)
- Spritverbrauch: GTI (?), GT2 :-) (Ich weiß nicht, wieviel der GTI verbraucht, aber das wird sicher nicht weniger sein als beim GT2. Den Punkt würd ich auch an den GT2 geben)
- Alter des Wagens GTI von 84, GT2 von 92 ( Den Punkt würde ich an den GT2 vergeben )
- Unterhalt: GTI :-) ) ( in einem Jahr ), GT2 :gruebel: (Wenn Oldtimer in Österreich auch günstiger sind, geht der Punkt an den GTI, ansonsten an das von Steuer und Versicherung günstigere Fahrzeug)
- Kilometerstand: Keine Info, aber weniger sticht ;-)
- Herrichtung: GTI :money: GT2 :money: (Schweißarbeiten, div. techn. Reparaturen und Ausbeulen von Hagelschaden am GTI, Verschleißteile und Lackierung am GT2, sollte sich die Waage halten )

Zur Ersatzteilversorgung: hab mich heute noch mit meinem Freundlichen unterhalten. Der meinte, dass zwar viele Teile für meinen GT2 bei VW selbst nicht mehr im Programm sind, aber im Zubehör problemlos zu bekommen sind. Wie das beim GTI aussieht weiß ich nicht. Auch wenn die Maschinen auf den ersten Blick gleich aussehen, sind sie doch unterschiedlich. Und Juhus sind sicher mehr im Umlauf als GTI's.

Hab ich noch relevante Punkte vergessen?

Wenn die Freundin einen eigenen Wagen bekommt, und sich nicht mit der Lenkung rumplagen brauch, verstärkt das natürlich den Faktor Fahrspass ;-)
Ist noch die Frage, ob lackieren / ausbeulen wirklich sein muss. Ich sag immer: Blech OK + Technik OK = fahrtüchtig für den Alltag. Als Präsentationsauto gibt's ja den GTS. Ein Alltagsauto muss einen kostengünstig und zuverlässig von A nach B bringen, mehr nicht.

Zur Alltagstauglichkeit: Ich hab meinen Rocco schon tausende von Kilometern im Ausland bewegt ( letzte Tour war ca. 5000 Kilometer in 2 Wochen durch Irland mit Hin- und Rückweg ). Für 2 Personen mit Gepäck und Campingausrüstung gar kein Problem, und immer noch genug Platz für ein paar zusätzliche Kinkerlitzchen. Der Wagen ist zuverlässig (soweit regelmäßig gewartet) und hat mich nie hängengelassen Der Kofferraum ist groß genug, dass man damit auch mal sperrigere Sachen wegbekommt. Und mit umgelegter Rückbank + Beifahrersitz bekommt man auch längere Teile transportiert. Wenn die Teile ganz sperrig sind, bekommt man auch mit moderneren Autos Probleme. Wenn man sowas öfters hat, empfehle ich wirklich Passat Kombi, Minivan & Co, und keinen Scirocco. Ebenfalls, wenn man dauernd mehr als eine zusätzliche Person befördern muss.

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Beitrag von GTII-Fan »

ich würd' den GTi nehmen ;)
Es gibt aus meiner Sicht auch keinen besseren Alltagswagen als einen Scirocco ;)
@ BlackThunder: Laut VW-Info/Betriebsanleitung Scirocco verbraucht der DX mind. 1 Liter weniger auf 100km als der JH. Wenn man sich die technischen Daten des Motors anguckt, wird man merken warum das so ist ;)
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Beitrag von Black Thunder »

Hmm, gleicher Hubraum (1781ccm), niedrigere Verdichtung beim JH (8,5:1 gegen 10:1) gleicher Hub (86,4mm) und gleiche Bohrung ( 81mm ). Drehmoment und Leistung beim DX höher (112PS gegen 95PS und 153 gegen 142 Nm) , aber bei höherer Drehzahl (3500 gegen 3000 U/Min) OK, höhere Verdichtung bei modernen Motoren soll den Spritverbrauch senken, aber das ist nicht der einzige Faktor der ausschlaggebend ist. Drehzahl und Getriebeübersetzung spielen da auch rein. Ebenso Fahrweise und altersbedingter Zustand des Motors.
Ich geb zu, ich kenn mich mit dem GTI nicht so gut aus. Aber das Getriebe wird sportlicher übersetzt sein, als beim GT2 (Leistung bei höherer Drehzahl). Und das sollte den Einspareffekt wieder ausgleichen.

Aber grau ist alle Theorie, deshalb zur Praxis: das ist dann der Maßstab, mit dem der GTI sich messen muss :hihi: :

Bild

Ja, ich weiß, ich bin gemein ;-) Aber 5,3 Liter/100 für nen GTI halt ich doch für weit hergeholt. Aber wenn jemand Praxiswerte hat, die das belegen, lass ich mich gerne überzeugen :-)

Viele Grüße
Detlef


P.S.: noch ein Nachtrag: ich bezweifle nicht, dass der GTI im oberen Grenzbereich sparsamer sein wird als der GT2. Aber wer fährt ein Alltagsauto schon dauernd Bleifuß und Drehzahlgrenze?
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
GrimReaper
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:54
Wohnort: Tulln

AW: Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Beitrag von GrimReaper »

@alle: im Bezug auf Alltagsauto möchte ich mich mal entschuldigen....da ja Freundin demnächst ihr eigenes Gefährt hat (dieser bei Familienaktivitäten primär verwendet wird) ist der "Alltagsrocco" eigentlich rein für Aktivitäten bei denen ich alleine bin bzw. zur Freude meines älteren (4 Jahre) der auf den Parkplätzen vor unsere Wohnung jedesmal vergebens nach dem GTI (Sommer 12 noch im Betrieb) sucht.... :massa:
2012-08-28 14.47.33.jpg
mein ältere beim GTI
2012-08-28 14.47.33.jpg
2012-08-28 14.47.33.jpg
im Hintergrund - dzt. "Familienauto (blauer Polo :kotz: )
2012-08-28 14.47.33.jpg
mein GTS - nicht orginal aber einen "tuner" im Besitz kann auch was....weisse Felge Mattig SSF 9J14 ET10 hrhr...kommt noch Kamei verbau usw. =) sollte Ende des Jahres fertig sein....(deshalb zweit Rocco im orginal Zustand - fürn "Alltag")

halten, wegwerfen usw.....GTI schlachten/wegwerfen???ist ja ein wenig schade oder kann ich ja ihm gleich im Alltag verwenden :noidea: (von dem ja die Meiste abraten - Kultstatus, Seltenheit usw.) was ist da nun besser??? und aufheben hmm wofür???bis der GTS ein Totalschaden ist???oder Verkaufen für wenig Geld??? und zum GT.II da ist der mentale Wert ein großes Übel...ist seit ca. 8 Jahren in meinem Besitz leider nur als Stantobjekt...verkaufen hmmm schwierig - emotional =)....http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... cco-machen - älteres Thema zum GT.II

@blackthunder: danke für deine Mühe und Gegenüberstellung =) :dergroesste: bzgl KM GT.II 129tkm, GTI 195tkm Karosserie und Tacho - Motor vlt 50tkm (orginal Motor totalschaden, Tauschmotor lag ca. 17 Jahre in einer Garage KP - 50€ hehe)....Verbrauch mach ich mir eigentlich keine Gedanke...da kann ich ja gleich Öffentlich fahren gg =).....Karosserie müsste ich beim GTI machen sonst komm ich bei der Landesregierung nicht durch =( :banned:


Freu mich auf weitere Meinungen :super:
Dateianhänge
DSC_0232.jpg
DSC_0231.jpg
2012-07-17 12.25.33.jpg
´83 VW Scirocco GTS/DX "Grim Reaper"... wartet auf seine Rückkehr
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Beitrag von Black Thunder »

Hi Grimreaper,

nur mal aus Interesse: Übernimmt die Landesregierung bei Euch die Aufgaben, die bei uns TÜV und DEKRA haben (also technische Abnahme) ? Die Sachen scheinen anders geregelt zu sein als in Deutschland. :gruebel:

Viele Grüße :wink:
Detlef

P.S.: der Tauschmotor mit 50.000 Km ist natürlich ein Argument für den GTI. :-)
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Beitrag von Folterknecht »

seh ich auch so ... also mit dem motor ..auch wenn der lange stand muss der ja nicht schlecht sein :) ich würd imme rnoch den gti nehmen wenn er dein persönliches alltagsauto sein soll und familienauto durch die partnerin abgefrühstückt ist.

verbrauch dürfte sich wirklich nix geben bei den beiden autos... und hagelschaden rausdrücken dürfte einfacher sein als ne komplettlackierung ... und auch billiger

ausserdem dürfte der weidervrkaufswert des GTI deutlich höher liegen als son scirocco des vorletzten baujahres mit dem wald und wiesenmotor....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
GrimReaper
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:54
Wohnort: Tulln

AW: Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Beitrag von GrimReaper »

@blackthunder...so in etwa....der gti muss dort hin da bei uns auto die älter als 25 sind nach auswahlverfahren einmal (gti 3tes mal) genauer unter die lupe kommen...ohne diese kann ich ihm nicht mehr anmelden...sonst reichen werkstätten....

p.s. der tauschmotor geht besser als der alte und der dx im gts hehe
´83 VW Scirocco GTS/DX "Grim Reaper"... wartet auf seine Rückkehr
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Eure Meinung ist gefragt !!! =)

Beitrag von Black Thunder »

Hallo Foltie,

über den IIer GTI hab ich nichts gefunden, aber gut erhaltene 1ser werden nach meiner aktuellen MotorKlassik so um 11.000 € gehandelt (mäßig erhaltene mit 2.900) Der Scirocco II (GT, GTX 16V) steht in gutem Zustand mit etwa 6.700 drin (mäßiger Zustand: 1.900) Denke mal, dass sich der GTI auch da einreihen wird :-) Tja, nen Einser müsste man haben. Der wird langsam zur Wertanlage. Auf der anderen Seite, wenn ich einen hätte, würd ich's nicht übers Herz bringen, ihn zu verkaufen, auch wenn ich das Doppelte des Beschaffungspreises bekommen würde ;-)

Ob die Herrichtung der Karosse vom GTI wirklich günstiger wird als die Lackierung weiß ich nicht. Kommt darauf an, wie viele Einschläge der GTI hat. Außerdem kommt da ja noch die Schweißung dazu. Ich denke, auch dass wird sich letztendlich die Waage halten. Ein Beulendoktor nimmt für ne Delle auch 20 - 30 Euronen.
Das Spiel mit dem Hagelschlag hatte ich ja leider auch schon:
Bild
Die Aufnahme ist ne halbe Stunde später gemacht worden. Weiß = Hagelkörner :-(
Lief letztendlich auf eine neue Motorhaube und Schiebedach hinaus ( war billiger, trotz neu lacken ). Die restlichen Einschläge lasse ich immer noch Stück fur Stück entfernen.



@GrimReaper: ja, das mit der Zulassung unterscheidet sich ganz erheblich von dem, was hier gemacht wird. Das die GTI-Maschine mehr Spass macht, kann ich sehr gut verstehen. Hatte in den 80ern ( in meiner Sturm- und Drangphase ) mal für einige Tage einen Golf I GTI ausgeliehen. Das Triebwerk hat schon bei dem Auto verdammt gute Arbeit geleistet :geil:

Schade ist nur, dass bei dem Rocco Schweißarbeiten an der Karosserie fällig sind. Ich vermute, einfach den kompletten GTI auf die Karosse des GT umzubauen ist zuviel Aufwand ( und Bürokratie mit den Behörden ) :-( Gibt es bei Euch auch diese komische Regelung dass Autos ab einem gewissen Baujahr Leuchtweitenregulierung haben müssen?

Viele grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Antworten