Allgemeines zu Vergasern

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

Allgemeines zu Vergasern

Beitrag von bonsai007 »

Hallo!

Da ich selber einen JB-Motor mit 1,5l und einem Pieburg 1B3 Vergaser fahre möchte ich mich ein wenig über Vergaser informieren.

Was genau sind die Vorteile von einem Vergaser zu einem Einspritzer ?

Habe schon viel von "Vergasertuning" durch Doppel-Webervergaser gelesen. Was bringen die wirklich?
Gibt es neben der Firma Weber noch andere "Sport"-Vergaser Hersteller?

Wie sieht es aus mit meinem JB-Motor, kann man durch einen Vergaserumbau auf etwa 80 PS kommen? Welche VW oder Sportvergaser bieten sich an?

Kann man einen Standardvergaser "tunen" ?

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Allgemeines zu Vergasern

Beitrag von Peet! »

Ich mach es mal kurz,
einen Vergaser selbst kann man nicht tunen, da gehört wie bei Einspritzmotoren die Peripherie dazu, sprich, Kopfbearbeitung, Abgasanlage incl. Krümmer.

Weber ist was schönes wenn man diese Dinge auch mitmacht, ansonsten bleibt nur der Klang, also gefühlte 10 PS mehr!

Alleine durch Vergaseränderung erreicht man nur einen Mehrverbrauch an Sprit und evtl. mehr Sound.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Allgemeines zu Vergasern

Beitrag von saxcab »

Der 1B3 an sich ist mit vernünftigem Aufwand m.W. nicht zu verbessern.
Man kann den 1B3 gegen eine 2B2- oder 2B5-Anlage aus dem VW/Audi-Regal austauschen. Das sind sog. Registervergaser mit zwei Stufen. Hierzu brauchst Du die passende Ansaugbrücke sowie den Luftfilteraufsatz. Beides wird mittlerweile teuer gehandelt und ist inkl. gebrauchtem Vergaser nicht unter 250,-€ zu bekommen. Das Problem hierbei ist allerdings die miserable Teileversorgung. Ruddies Berlin hilft hierbei, allerdings gehen die Vorräte zur Neige, produziert wird nichts mehr. Beide Pierburg-Vergasertypen gibts bei Exxx noch neu für ca. 1T€ zu kaufen.
Ich habe letztes Jahr einen für rd. 190,-€ ersteigert und den Unterschied zwischen einem selbst aufbereiteten 2B5 und einem ungeöffneten Neuteil "erfahren" dürfen. Fazit: Gebrauchtteile sind i.d.R. Müll.
Ich habe den gebrauchten 2B5 noch liegen, werde den in einer ruhigen Minute nochmals zerlegen und entsprechend dem verbauten Neuteil einstellen. Allein die bei Ruddies gekauften Dichtungen, die Düsen und eine Unterdruckdose kosteten für das Gebrauchtteil weitere 120,-€. Nur das Du die Größenordnungen ungefähr einschätzen kannst...

Beim Umbau auf Webervergaser ist das Preisniveau noch einen Zacken höher und diese sollten erst recht von einer Fachwerkstatt bzgl. Bedüsung etc. eingestellt werden. Ob diese in die Papiere eintragbar sind weiß ich nicht.

Der 2B2/2B5 an Stelle des 1B3 bringt ohne weitere Maßnahmen vielleicht 5-8PS Mehrleistung.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Allgemeines zu Vergasern

Beitrag von COB »

Ich könnte mir in den Arsch beißen, wenn ich das lese, ich habe in 99 einen 82er GT mit FR-Motor in die Verwertung gegeben, mit einem, nach heutigen Maßstäben, eigentlich totalen Pillepalle-Schaden. :doof: :kopfhaue:
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Allgemeines zu Vergasern

Beitrag von bonsai007 »

Danke euch beiden!

Vom 2B2 habe ich auch gelesen, im Internet gilt der aber regelrecht als "unabstimmbar", hab da Zeiten von bis zu einem Jahr für die Abstimmung alleine gelesen.. Klingt echt grauenvoll.

Das die Vergaser teuer sind ist mir schon klar, mir geht es rein nurmal um die Information.
Die Weber inkl. Ansaugbrücke und Luftfilter bekommt man ja auch kaum unter 1000€, von dem her sollte man das Budget schon höher ansetzen.

Um die Mehrleistung gehts mir eigentlich nicht, sonst wäre natürlich das idealste ein Umbau auf KR oder PL. Ich möchte den Vergaser erhalten, mir gefällt halt die Optik der Doppelweber sehr. Ganz zu Schweigen vom Klang...

Gibt es für die JB-Motoren andere Luftfilteraufsätze auf die Original-Vergaser?


Und momentan liegt noch ein Vergaser eines GU-Motors (leider keine Ahnung welcher, aus einem Golf 2 mit 90PS) und ein vollständiger Golf 2 GTi Motor herum. Kann ich den Vergaser samt Krümmer auf den GTi bauen? Rein nur das er läuft, mehr als die 90PS wird er nicht haben denke ich.

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Allgemeines zu Vergasern

Beitrag von saxcab »

Auf dem GU müsste ein 2E2-Vergaser sein. Der passt dann ggf. mit Ansaugbrücke an den JB-Kopf. Es könnte aber ein zusätzlicher Wasserkanal zum Kopf vorhanden sein und damit weiß ich nicht, ob das anpassbar ist. Der 2E2 ist allerdings auch eine "Zicke".
Zum GTI dürfte das gleiche Problem bestehen, schau halt einfach mal nach.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Allgemeines zu Vergasern

Beitrag von Peet! »

1B3 auf dem 1,5L mit 70PS ist eigentlich schon Optimal (hatte einen Golf1 damit)

Wenn dieses System gut läuft, würde ich an deiner Stelle nichts ändern! (never change a running system)

2B2 sind relativ Pflegeleicht, wenn man sie selbst mal überholt hatte.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Allgemeines zu Vergasern

Beitrag von bonsai007 »

Momentan hätte ich sowiso nicht das Geld etwas zu ändern.

Wie überhole ich den Vergaser am besten? Der Dichsatz liegt schon zuhause. Was genau muss ich beachten?


Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten