
Hilfe mit Fühlern ?
- ScalaLady
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:09
- Wohnort: Großheide
Hilfe mit Fühlern ?
Kann mir mal jemand mit Ahnung helfen welche Fühler das sind? Der obrige sicher Temperatur? Aber die anderen. Und ob die Kabelbelegung so original und richtig ist? Da an meinem Rocco ziehmlich viel am Kabelwerk rum geschnippelt wurde und meine Temperaturanzeige so funktioniert wie sie meint mal möcht ich mal lieber nicht.... 

- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Hilfe mit Fühlern ?
Hier müssen die Vergaserspezialisten her.
Gruß Peet
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- ScalaLady
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:09
- Wohnort: Großheide
AW: Hilfe mit Fühlern ?
Ach ja vergessen 1,6 72 PS 

- ScalaLady
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:09
- Wohnort: Großheide
AW: Hilfe mit Fühlern ?
Keiner der mir da helfen kann???
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Hilfe mit Fühlern ?
also, der Obere ist ein Thermoschalter(Wasser), der Mittlere ein Themperaturgeber Wasser) und der Untere ist ein Öldruckschalter.
Der Ölthemperaturgeber sitzt normal vor dem Unteren auf dem Bild, sieht man da aber nicht.
Gruß Peet
Der Ölthemperaturgeber sitzt normal vor dem Unteren auf dem Bild, sieht man da aber nicht.
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Hilfe mit Fühlern ?
Wenn, dann wäre es der Mittlere der da rumzickt. Kannst auch die Steckkontakte mit WD40 o.ä. einsprühen.
Gruß Peet
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- ScalaLady
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:09
- Wohnort: Großheide
AW: Hilfe mit Fühlern ?
Ich danke dir
werde es mit wd probieren und sonst ein neuen rein bauen 


- Saarscala
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:35
- Wohnort: Saarwellingen
AW: Hilfe mit Fühlern ?
hi
ich zitiere aus dem ''jetzt ärgere ich mich selbst'' :-D
oben der schalter mit transparenter isolierung und kabelsteckern für die ansaugrohr-beheizung, unten mit roter isolierung und roten steckern der thermoschalter für die starterdeckelbeheizung.
für die temperaturanzeige ist doch am seitlichen wasserstutzen ein einpoliger fühler eingebaut?!?!
mal an dem kabel wacken und wd40 drauf. dann müsste die wieder funktionieren
ich zitiere aus dem ''jetzt ärgere ich mich selbst'' :-D
oben der schalter mit transparenter isolierung und kabelsteckern für die ansaugrohr-beheizung, unten mit roter isolierung und roten steckern der thermoschalter für die starterdeckelbeheizung.
für die temperaturanzeige ist doch am seitlichen wasserstutzen ein einpoliger fühler eingebaut?!?!
mal an dem kabel wacken und wd40 drauf. dann müsste die wieder funktionieren

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scala bj.1988 aus erster Hand und WAR unfallfrei
Motor 1.6 Re umbau auf 1.8 mit erleichterter Schwungscheibe, Fächer,...
Getriebe 4T für den Fahrspaß
Karosse leer bis auf 2 Sportsitze
Fahrwerk Supersport
Novus Endtröte
Scala bj.1988 aus erster Hand und WAR unfallfrei
Motor 1.6 Re umbau auf 1.8 mit erleichterter Schwungscheibe, Fächer,...
Getriebe 4T für den Fahrspaß
Karosse leer bis auf 2 Sportsitze
Fahrwerk Supersport
Novus Endtröte
- Saarscala
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:35
- Wohnort: Saarwellingen
AW: Hilfe mit Fühlern ?
gerade nachgelesen. am seitlichen wasserstutzen ist der temp-fühler fürs a-brett
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scala bj.1988 aus erster Hand und WAR unfallfrei
Motor 1.6 Re umbau auf 1.8 mit erleichterter Schwungscheibe, Fächer,...
Getriebe 4T für den Fahrspaß
Karosse leer bis auf 2 Sportsitze
Fahrwerk Supersport
Novus Endtröte
Scala bj.1988 aus erster Hand und WAR unfallfrei
Motor 1.6 Re umbau auf 1.8 mit erleichterter Schwungscheibe, Fächer,...
Getriebe 4T für den Fahrspaß
Karosse leer bis auf 2 Sportsitze
Fahrwerk Supersport
Novus Endtröte
- ScalaLady
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:09
- Wohnort: Großheide
AW: Hilfe mit Fühlern ?
Meine freundlichen Helfer haben erstmal den ganzen Kabelsalat entwirrt und neu angeschlossen da war nichts da wo es hin gehörte der Wagen hatte wohl mal ein Vergaserbrand.... und wer danach rum gepfuscht hat keine Ahnung , heute morgen sprang er wenigstens vernünftig an und blieb auch an..... mal hoffen das es so bleibt......