Öltemperatur MFA 16V spinnt
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
Öltemperatur MFA 16V spinnt
Die Öltemperaturanzeige an der MFA-Anzeige spinnt seid heute.
Die Werte sind viel zu hoch und springen in ca. 20Grad Schritten willkürlich.
Kennt jemand das Problem?
Wo sitzt der Geber für die MFA am PL?
Gruß Jan
Die Werte sind viel zu hoch und springen in ca. 20Grad Schritten willkürlich.
Kennt jemand das Problem?
Wo sitzt der Geber für die MFA am PL?
Gruß Jan
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
AW: Öltemperatur MFA 16V spinnt
Ich mein der Geber sitzt an der Stirnseite des Kopfes.
Was heißt willkürlich ? Hoch und wieder runter ?!
Was heißt willkürlich ? Hoch und wieder runter ?!
[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Öltemperatur MFA 16V spinnt
Ich tippe mal auf kontaktprobleme am Geber, oder Geber selbst defekt.
Er sitzt übrigens oben am Zylinderkopf nach hinten raus also richtung Spritzwand unter der Drosselklappe.
Er sitzt übrigens oben am Zylinderkopf nach hinten raus also richtung Spritzwand unter der Drosselklappe.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
AW: Öltemperatur MFA 16V spinnt
http://www.golfcabrio.de/forum/showthre ... raturgeber
Da in dem Thread gibts n Bild. Auf pos. Nr 5 sitzt der Tempgeber. Michael hatte recht
Da in dem Thread gibts n Bild. Auf pos. Nr 5 sitzt der Tempgeber. Michael hatte recht

[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
AW: Öltemperatur MFA 16V spinnt
Mahlzeit!
besten Dank! ;)
Ich tippe/hoffe auch auf Kontaktschwierigkeiten und werde gleich mal nachschauen
Willkürlich bedeutet: --, 56, 68, 88, 96, 110,122,... in kürzester Zeit.
Hab mich gestern etwas erschrocken als ich nach 2 Min 128Grad in der Bude hatte?! Kühltemperatur laut Anzeige etwas über Körpertemperatur.
Gruß Jan
besten Dank! ;)
Ich tippe/hoffe auch auf Kontaktschwierigkeiten und werde gleich mal nachschauen
Willkürlich bedeutet: --, 56, 68, 88, 96, 110,122,... in kürzester Zeit.
Hab mich gestern etwas erschrocken als ich nach 2 Min 128Grad in der Bude hatte?! Kühltemperatur laut Anzeige etwas über Körpertemperatur.
Gruß Jan
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Öltemperatur MFA 16V spinnt
habe ich auch ...habe nie rausgefunden woran es liegt .... vielelicht erübrigt sich dsa problem mit dem neuen kabelbaum ^^
...bin dann mal weg
- Rocco Maus
- Beiträge: 1049
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
- Wohnort: Kreis Göppingen
AW: Öltemperatur MFA 16V spinnt
Hab bei meinem 16V auch ähnliche Probleme...mal bleibt die Temperatur konstant zwischen 94 und 98 Grad, wann anders steigt sie bis 124 Grad! Ich bin zu Tode erschrocken! Die Temperatur klettert auf einmal, fast im Sekundentakt nach oben und hört nicht mehr auf! Danach kann es sein, dass sie wieder in kurzer Zeit 10 bis 20 Grad sinkt... Öltemperatur war dabei immer unabhängig von Außentemperatur und Fahrstil. Denke, dass bei mir entweder der Sensor oder meine MFA-Anzeige am Arsch ist, wobei ich eher auf das erste tippe...
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again
- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: Öltemperatur MFA 16V spinnt
Die Kühlwasser- und Oeltemperaturgeber sind NTC-Widerstände, d.h. sie haben bei kalten Temperaturen einen relativ hohen elektrischen Widerstand, bei hohen Temperaturen einen Niedrigeren. Tippe mal so auf ~200 Ohm bei 100°C. Also würde ich an das Kabel des Sensors einen Ersatzwiderstand anschließen (nach Masse) und schauen, ob dann die MFA stabil bleibt. Wenn ja, dann Geber tauschen.
Gruß Michael
Gruß Michael
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Öltemperatur MFA 16V spinnt
sensor ist nicht verantwortlich ..den hatte ich damals als das problem auftrat ausgetauscht. ich tippe auf falschströme von irgendwoher denn wenn man kurz mal das licht ein udn ausshaltet springt die temperatur mal so eben um 10-20 grad wieder runter ..aber dann geht dsa spiel allmälich von vorne los ...
...bin dann mal weg
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Öltemperatur MFA 16V spinnt
Wenn du daß hast, wirst du ein Masseproblem haben.Folterknecht hat geschrieben:sensor ist nicht verantwortlich ..den hatte ich damals als das problem auftrat ausgetauscht. ich tippe auf falschströme von irgendwoher denn wenn man kurz mal das licht ein udn ausshaltet springt die temperatur mal so eben um 10-20 grad wieder runter ..aber dann geht dsa spiel allmälich von vorne los ...
Ich würde als erstes die Steckverbindung am Sensor und Tacho kontrollieren, Tacho einmal abziehen udn wieder aufstecken. Stecker am Sensor ab, kontakte nachbiegen und aufstecken. Massekabel im Motorbereich kontrolliern. Ist das problem weiterhin da, einen Widerstand besorgen, den gegen Masse verbinden und schauen ob es dann noch Probleme gibt. Wenn nicht, Seonsor tauschen. Wenn ja liegts amn tacho.
Scirocco 2 GT2 16V