Drehzahl zu hoch

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
moviec0llect0r
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 10:10

Drehzahl zu hoch

Beitrag von moviec0llect0r »

Hallo
Ich bin neu hier!
Bin der Andre aus Bochum und fahre einen Scirocco 2 Scala 1,8l 70 kw

Mein problem ist folgendes:


Ich bin gestern gefahren komme von der bahn und stehe an der ampel
sehe dann das die drehtzal nicht mehr runter ging lag bei 1400-1500

das auto lässt sich ganz normal fahren nur das im stand die drehzal zu hoch ist...

Woran könnte das so blötzlich liegen?

Eben so habe ich im Motorraum unter dem Gaszug (leicht links) den blauen stecker der sollte doch mit für die regelung des standgases zuständig sein. (verbessert mich wenn es falsch ist)
Ich habe diesen blauen stecker abgezogen (der wagen war warm)und es ist nichts passiert.
sollte eigentlich doch dann durch das abziehen des steckers sich die Drehzahl erhöhen oder?

Also der wagen hatte vorher eine Drehzal von 900, nun liegt sie bei ca 1400-1500
was meint ihr?
Der Dateianhang 2013-02-18 09.23.40.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
2013-02-18 09.23.40.jpg
sci.1
Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Drehzal zu hoch

Beitrag von sci.1 »

Vielleicht hat sich deine Standgasschraube an der Drosselklappe gelöst,neuer Keilriemen wäre auch nicht schlecht,und denn weißen Kabelbinder an deinem Ansaugrohr köntest auch mal gegen eine Schlauchschelle ersetzen.
moviec0llect0r
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 10:10

AW: Drehzal zu hoch

Beitrag von moviec0llect0r »

Standgasschraube ? ist es diese hier? oder wo befindet die sich?
Der Dateianhang 2013-02-18 09.233.jpg existiert nicht mehr.
Der wagen stand ca 6 Monate
habe ihn jetzt vor 2 wochen über den Tüf gebracht soweit alles tip top
Dateianhänge
2013-02-18 09.233.jpg
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Drehzal zu hoch

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ja, die Schruabe meint er. Wobei ich dir acuh empfehle den Kabelbinder durch eine Schaluchschelle zu ersetzen. Kann auch sein das es daran liegt und er Falschluft zieht. Die Bosch Jetronics mögen Flaschluft überhaupt nicht. :zwinker:

Gruß Chirstian

Edit: der Lila Schaluch vom Zündverteiler zur Ansaughutze sieht auch recht abenteuerlich gesteckt aus. Fehlt da das Flexstück( Stück schwarzer Schaluch) :lupe:
Scirocco 2 GT2 16V
moviec0llect0r
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 10:10

AW: Drehzal zu hoch

Beitrag von moviec0llect0r »

Also an der makierten schraube lässt sich ganz einfach drehen... ist das richtig so?
(per Hand)
der Lila schlauch kann mir wer sagen wofür der dient? was genau er macht? der war schon einfach nur in die dafür vorgesehene adapterstück reingelegt ...
nicht fesst einfach locker drin... ist doch auch ein unterdruck schlauch oder?
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Drehzal zu hoch

Beitrag von christian_scirocco2 »

HHm,

ganz leicht sollte die nicht riengehen. Ist eine Dichtung dran verbaut. Und nur reingesteckt ist auch schlecht. Heißt nicht umsonst Unterdruck. Dein Zündverteiler wird per Unterdruck verstellt. Sind die Schläuche nicht dicht, gibts nicht genug Unterdruck für Verstellung und dir fehlt Leistung.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
moviec0llect0r
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 10:10

AW: Drehzal zu hoch

Beitrag von moviec0llect0r »

Also die schraube lässt sich locker mit 2 fingern in beide richtugen drehen...

Den Lila unterduck schlauch habe ich nun wieder feste gemacht .

drehzal ist aber immernoch zu hoch

liegt aktuell bei gut 1400

drehe ich an der schraube so geht sie runter allerings läuft er dann unruhiger
und nach ca 1. std warten (abkühlen) geht er kaum bis garnicht an
also schraube wieder auf gedreht und ich liege wieder beim Problem mit 1400

andere Unterdruck schläuche sind ok und dicht!
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Drehzal zu hoch

Beitrag von Peet! »

Den lila Schlauch der an die Hutze geht kannst abmachen, denn normal ist der weiße Stutzen auf dieser Seite zu.

Schau mal auf dem Bild, der Schlauch geht in den linken Radkasten, da sitzt das Zeug der Aktivkohleanlage.

Deine hohe Drehzahl kann vom Zusatzluftschieber kommen, schau mal hinter die Ansaugbrücke, wenn du vor dem Motorraum stehst, links, da hängt so ein Alubauteil hinter mit einem Stecker, schau ob die beiden Kabel fest sind.

Bild

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
moviec0llect0r
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 10:10

AW: Drehzal zu hoch

Beitrag von moviec0llect0r »

Also ich hab jetzt nochmal geschaut und ein Video gemacht vom drehzalmesser

Sind es den auf dem beld links von der brücke die richtigen stecker ( meintest du diese) denn die waren feste!

Was ist den mit dem blauen Tmperaturfühler? kann es daran liegen?
2013-02-18 14.49.00.jpg
2013-02-18 14.49.00.jpg
[video=youtube;Ehoef2biqvM]http://www.youtube.com/watch?v=Ehoef2biqvM[/video]
Dateianhänge
2013-02-18 14.37.13.jpg
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Drehzal zu hoch

Beitrag von Peet! »

Das ist der Thermozeitschalter für das Kaltstartventil (oben links an der Brücke mit blauem Anschluss)

der lässt das Kaltstartventil beim Kaltstart für ca. 8 sec. einspritzen, oder bis zu einer Themperatur von ca. 35°. Also wenn warmgefahren ist dürfte an den Steckzungen dieses Thermozeitschalters kein Durchgang zu messen sein.

Noch eine Empfehlung, sprühe die ganzen Stecker mit WD40 ein. Das hilft schonmal gegen Kontaktprobleme.

Den lila Unterdruckschlauch ziehst mal aus dem Y-Stück an der Ansaughutze und schaust ob dieses Y-Stück da offen ist.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten