Folieren

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Der Steffen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3092
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
Wohnort: Bolheim

AW: Folieren

Beitrag von Der Steffen »

Des Video gab ich schon gesehen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2

Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten

Gruß Steffen
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Folieren

Beitrag von rocco-olli »

Bestell dir ein Stück Oracal 970, versuchs mal mit der Haube, die sollte recht einfach gehen.

Wenns klappt, machst mitm Dach weiter. Merkst dann schon ob du ein Händchen dafür hast. ;-)

Selbstgemacht ist das wohl die günstigste Methode.

Rackel, Skalpell usw bekommst schon recht günstig als Starterset.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Der Steffen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3092
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
Wohnort: Bolheim

AW: Folieren

Beitrag von Der Steffen »

Hab an meinem R 32 die Mittelkonsole selber gemacht und da hat es schon einige Ecken und Kanten. Ergebnis war echt gut. Bei solchen großen teilen muss man halt zu zweit sein. Was mir die meisten sorgen bereitet sind die Stoßstangen. Hab schon mal grob ausgemessen werd wohl komplett auf 17 lfm. Kommen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2

Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Folieren

Beitrag von Buggyboy »

Naja das Problem beim folieren sind die Klebkannten, da sammelt sich der Dreck.

Die Stoßstangen? Wegen der Strüktur oder Form? Wenn man ne Klebkannte hinter der Zierleiste macht, könnts nen ticken einfacher sein.
Wenn der Wagen zerlegt ist, bezeifel ich den wirklich groen Preisvorteil zum Lack. Es gibt schöne Folien und wers drauf hat, kann schöne Ergebnisse erzielen, aber ich würde den Lack wählen
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Der Steffen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3092
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
Wohnort: Bolheim

AW: Folieren

Beitrag von Der Steffen »

Ja ich werd mich jetzt dann erst mal schlau machen was des lackieren kosten wird. Sind immerhin 2 Türen, 2 Kotflügel, Motorhaube und Heckklappe. Wer hat eine Ahnung was des ca. Kostet bzw kosten darf? Mit der Folie lieg ich etwa bei 400€ und meiner eigenen Arbeit.
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2

Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten

Gruß Steffen
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Folieren

Beitrag von christian_scirocco2 »

Der Steffen hat geschrieben:Mit der Folie lieg ich etwa bei 400€ und meiner eigenen Arbeit.
Na, so darfst nicht rechnen. Mit Lack von ebay liegst bei keinen 200€ + deiner Arbeit fürs lackieren. :zwinker:
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Der Steffen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3092
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
Wohnort: Bolheim

AW: Folieren

Beitrag von Der Steffen »

Ja schon aber dann in der Garage lackiert und zudem hab ich nicht unbedingt ein Händchen fürs lackieren. Für n Spiegel oder die Heckklappe Denk ich mal reichen meine Künste. Aber Motorhaube ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2

Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Folieren

Beitrag von Buggyboy »

Das kann man nicht Pauschal sagen, Basis ist bis auf eine Macke wohl gut, aber klar kommt Grundierung und Lack dazu. Lack weiss oder nen mettallic? Dann käme ja Klarlack dazu..

wichtig bei der Kostenkalkulation. Gehts in die Hose beim Folieren sind die 400 weg, daher würde ich beim Lack auch zur Not mit mehr rechnen. Ich denke mal 4-600 könnte man scho machen, wenn man da Kontakte hat und vorarbeiten erledigt.
Aber bei 400 wär mir persönlich das Risiko zu groß , wenn dat in die Hose geht
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
mc6steve
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: So 6. Jan 2013, 13:23

AW: Folieren

Beitrag von mc6steve »

mein scirocco ist foliert:)
ich bin damit eigentlich zufrieden. Preis/Leistung stimmt auf jedenfall. foto folgt:)
Xanatos
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:53

AW: Folieren

Beitrag von Xanatos »

guckst du hier, viel spaß beim "folieren" :D

http://www.youtube.com/watch?v=hoCuSNs9U50

p.s. kannste auch wieder abknibbeln ;)
Antworten