
GTX was heißt das übersetzt
- sanni
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1694
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30
AW: GTX was heißt das übersetzt
Vielleicht GTX weils vorher schon einen GTS gab. S wie klein und X wie groß, bezogen auf die Ausstattung 

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: GTX was heißt das übersetzt
Dann hast du jetzt eben gelernt, dass man aus fünf Einzel(zu)fällen keine allgemeinverbindliche Aussage kreieren kann, erst recht nicht, sobald eben ein Ausreißer auftaucht. Den stelle ich hiermit zur Verfügung: GTX, EZ 89, KEIN Schiebedach, KEIN Ölthermometer, aber dafür MFA und Voltmeter.Scirocco2 GTX hat geschrieben:ich hatte habe gtx´s von bj 84, 86, 88, 89 16v und alle hatten schiebedach mit oil anzeige

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
GTX was heißt das übersetzt
Was bedeutet GTL = Grand Tourismo Luxus ? 




- Scirocco2 GTX
- Benutzer
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 16:16
- Wohnort: Tautewalde, Sachsen, Germany, Germany
AW: GTX was heißt das übersetzt
Gtl:
[attach=config]71994[/attach][attach=config]71995[/attach][attach=config]71996[/attach]
[attach=config]71994[/attach][attach=config]71995[/attach][attach=config]71996[/attach]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Scirocco2 GTX
- Benutzer
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 16:16
- Wohnort: Tautewalde, Sachsen, Germany, Germany
AW: GTX was heißt das übersetzt
Gtx...:
[attach=config]71997[/attach][attach=config]71998[/attach][attach=config]71999[/attach][attach=config]72000[/attach][attach=config]72001[/attach][attach=config]72002[/attach]
[attach=config]71997[/attach][attach=config]71998[/attach][attach=config]71999[/attach][attach=config]72000[/attach][attach=config]72001[/attach][attach=config]72002[/attach]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: GTX was heißt das übersetzt
COB hat geschrieben:Dann hast du jetzt eben gelernt, dass man aus fünf Einzel(zu)fällen keine allgemeinverbindliche Aussage kreieren kann, erst recht nicht, sobald eben ein Ausreißer auftaucht. Den stelle ich hiermit zur Verfügung: GTX, EZ 89, KEIN Schiebedach, KEIN Ölthermometer, aber dafür MFA und Voltmeter.![]()
GTX mit MFA haben statt der Öltemp. in der Mittelkonsole ein Voltmeter da sie ja sonst zwei Öltempanzeigen hätten. Hat also alles seine Richtigkeit.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: GTX was heißt das übersetzt
Der Zender war nur bis 1985 drauf, spätere GTX haben alle den großen drauf.Scirocco2 GTX hat geschrieben:ich hatte habe gtx´s von bj 84, 86, 88, 89 16v und alle hatten schiebedach mit oil anzeige und die 90ps´er hatten nach meiner erfahrung den zender spoiler drauf und bei den 95 ps´ern den großen spoiler und gestreifte sitze in grau bzw. grau-grün (automatik), grau-rot 16v .
Witzig bei dem Prospekt von Scirocco2GTX, der 16V. GT hat keine Sportsitze......
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: GTX was heißt das übersetzt
Modellausstattungen mein Steckenpferd
Leider steht hier auch viel Unsinn drin, auch von 'alten' Hasen
Wo die Bezeichung des GTX herkommt, dazu muß man wohl die Begriff-erfinder der damiligen Zeit bei VW gefragen.
Denkbar ist es schon, daß man dadurch darlegen wollte, daß man noch etwas besseres als den GT hatte.
Zum Start des ersten GTX (1984 mit der Kamei-Verbreiterung) gab es ja noch den GT.
Damals war der GT noch das Sportmodell, was durch höhenverstellbare Sportsitze, den 'neuen' Doppelscheinwerfern, rote Streifen am Grill, Beifahrerablage, Velourteppiche, Kofferraumverkleidung, Öltemperaturanzeige!! und Scheinwerferreinigungsanlage! jedoch keine Verbreiterung und 13 Zoll Stahlfelgen und nur Fahrerspiegel bedeutete.
Der Kamei-GTX hatte eben die Verbreiterung, Metalliclackierungen, 6x14 Alufelgen, Schalthebelkopf in Leder, Sportsitze, den 'neuen' Doppelscheinwerfern, Beifahrerablage, grober Teppich, Kofferraumverkleidung, Öltemperaturanzeige und 2 Außenspiegel, Zehnder Heckspoiler
1985 kam dann die Umstellung auf den VW-Verbreiterungssatz beim GTX.
Den GT gab es weiterhin nur nackt und die ehemals sportliche Ausstattung wurde abgespeckt: Normalsitze, nur noch Breitbandscheinwerfer, immer noch 13 Zoll Stahlfelgen, 1 Außenspiegel, keine Beifahrerablage, grober Teppich
Der GTX hatte nun den VW Verbreiterungssatz mit großem Heckspoiler, den Kühlergrill mit roten Streifen und schwarzem Emblem, 14 Zoll Alufelgen, 2 Außenspiegel, die abgedunkelten Rückleuchten, den 'neuen' Doppelscheinwerfern, höhenverstellbare Sportsitze, Beifahrerablage, Velourteppiche, Kofferraumauskleidung, Öltemperaturanzeige
ab 1986 hatte auch der GT den VW-Verbreiterungssatz und die neuen Doppelscheinwerfer, war jedoch weiterhin abgespeckt (Normalsitze, 1 Spiegel, keine Beifahrerablage)
Beim GTX gab es zusätzlich zum 85er Modell nun Colorverglasung, beim 112PS Motor MFA und dafür Voltmeter in der Mittelkonsole
Ab 1988 war beim GTX die Verbreiterung in Wagenfarbe lackiert, die MFA wohl für alle Serie.
Im Großen und Ganzen kann man feststellen: GTX immer 14 Zoll Alufelgen, kein Servo, kein SSD kein Heckwischer.
Wer so was im GTX hat hatte einen spendablen Erstbesitzer.
Der GT II war da besser ausgestattet: Servo, Heckwischer, MFA, Color, SSD, Sportsitze alles an Bord, dafür hat man auf eine Handschuhfachbeleuchtung, Kofferraumauskleidung und das Voltmeter in der Mittelkonsole verzichtet.
Und ein GT II 16V hatte den gleichen Kühlergrill wie jeder GT II: ohne rote Streifen mit Chromemblem. So fast die einzigen Unterschiede zwischen 8V und 16V GT II sind die Embleme vorne und hinten (ok weiterhin Dachantenne, Endrohr des ESD, hintere Scheibenbremsen)
Und nach den über 20 Jahren läßt es sich oftmals nicht mehr leicht nachvollziehen, ob nicht das ein oder andere Teil nicht doch schon mal getauscht oder eben angebaut wurde (bis auf das SSD).
Leider steht hier auch viel Unsinn drin, auch von 'alten' Hasen
Wo die Bezeichung des GTX herkommt, dazu muß man wohl die Begriff-erfinder der damiligen Zeit bei VW gefragen.
Denkbar ist es schon, daß man dadurch darlegen wollte, daß man noch etwas besseres als den GT hatte.
Zum Start des ersten GTX (1984 mit der Kamei-Verbreiterung) gab es ja noch den GT.
Damals war der GT noch das Sportmodell, was durch höhenverstellbare Sportsitze, den 'neuen' Doppelscheinwerfern, rote Streifen am Grill, Beifahrerablage, Velourteppiche, Kofferraumverkleidung, Öltemperaturanzeige!! und Scheinwerferreinigungsanlage! jedoch keine Verbreiterung und 13 Zoll Stahlfelgen und nur Fahrerspiegel bedeutete.
Der Kamei-GTX hatte eben die Verbreiterung, Metalliclackierungen, 6x14 Alufelgen, Schalthebelkopf in Leder, Sportsitze, den 'neuen' Doppelscheinwerfern, Beifahrerablage, grober Teppich, Kofferraumverkleidung, Öltemperaturanzeige und 2 Außenspiegel, Zehnder Heckspoiler
1985 kam dann die Umstellung auf den VW-Verbreiterungssatz beim GTX.
Den GT gab es weiterhin nur nackt und die ehemals sportliche Ausstattung wurde abgespeckt: Normalsitze, nur noch Breitbandscheinwerfer, immer noch 13 Zoll Stahlfelgen, 1 Außenspiegel, keine Beifahrerablage, grober Teppich
Der GTX hatte nun den VW Verbreiterungssatz mit großem Heckspoiler, den Kühlergrill mit roten Streifen und schwarzem Emblem, 14 Zoll Alufelgen, 2 Außenspiegel, die abgedunkelten Rückleuchten, den 'neuen' Doppelscheinwerfern, höhenverstellbare Sportsitze, Beifahrerablage, Velourteppiche, Kofferraumauskleidung, Öltemperaturanzeige
ab 1986 hatte auch der GT den VW-Verbreiterungssatz und die neuen Doppelscheinwerfer, war jedoch weiterhin abgespeckt (Normalsitze, 1 Spiegel, keine Beifahrerablage)
Beim GTX gab es zusätzlich zum 85er Modell nun Colorverglasung, beim 112PS Motor MFA und dafür Voltmeter in der Mittelkonsole
Ab 1988 war beim GTX die Verbreiterung in Wagenfarbe lackiert, die MFA wohl für alle Serie.
Im Großen und Ganzen kann man feststellen: GTX immer 14 Zoll Alufelgen, kein Servo, kein SSD kein Heckwischer.
Wer so was im GTX hat hatte einen spendablen Erstbesitzer.
Der GT II war da besser ausgestattet: Servo, Heckwischer, MFA, Color, SSD, Sportsitze alles an Bord, dafür hat man auf eine Handschuhfachbeleuchtung, Kofferraumauskleidung und das Voltmeter in der Mittelkonsole verzichtet.
Und ein GT II 16V hatte den gleichen Kühlergrill wie jeder GT II: ohne rote Streifen mit Chromemblem. So fast die einzigen Unterschiede zwischen 8V und 16V GT II sind die Embleme vorne und hinten (ok weiterhin Dachantenne, Endrohr des ESD, hintere Scheibenbremsen)
Und nach den über 20 Jahren läßt es sich oftmals nicht mehr leicht nachvollziehen, ob nicht das ein oder andere Teil nicht doch schon mal getauscht oder eben angebaut wurde (bis auf das SSD).
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Scirocco2 GTX
- Benutzer
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 16:16
- Wohnort: Tautewalde, Sachsen, Germany, Germany
AW: GTX was heißt das übersetzt
Habe ich verkauft EZ 84 er gtx 90ps mit verspoilerung!
als ich ihn gekauft hatte der zettel noch von der windschutzscheibe:
als ich ihn gekauft hatte der zettel noch von der windschutzscheibe:
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: GTX was heißt das übersetzt
Das passt, ist ein 85er Modell und somit sind die Spoiler schon dranScirocco2 GTX hat geschrieben:Habe ich verkauft EZ 84 er gtx 90ps mit verspoilerung!
[ATTACH=CONFIG]72003[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]72004[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]72005[/ATTACH]
als ich ihn gekauft hatte der zettel noch von der windschutzscheibe: [ATTACH=CONFIG]72006[/ATTACH]
@Sciroccofreak
Soweit stimme ich dir zu, nur eine Sache. Der 85er GTX hatte die neue Bespoilerung noch mit dem Zender Heckspoiler, nicht dem großen.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)