16V Bremse, G60 Riementurbo?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Beitrag von Stephan »

Frag mal Jägermeister 53B, falls es den hier noch gibt. Ich meine, der hatte so einen Lader drinnen. Kannst ja mal über die Forensuche nachschauen. Gab dazu Postings.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Beitrag von Jürgen 16V »

Gegenüber dem G60 Lader sind alle anderen Kompressoren ein Downgrade, also wozu sich das antun?
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Beitrag von bonsai007 »

Peet! hat geschrieben:Ein Rotrex Lader ist kein Kompressor!
Alle mechanisch angetriebenen Lader sind als Kompressoren definiert. Von dem her sind auch die Rotex-Lader Kompressoren. Egal ob nun per Riemen, Getriebe oder sonstigem.

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
shortiii
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: So 8. Jul 2012, 00:30
Wohnort: Sulingen

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Beitrag von shortiii »

Das kann ich nicht vergleichen. hab noch keinen G gehabt. ich weiß nur das die leute teilweise drüber Fluchen. und wenn dieser turbo das selbe kostet wie der g und standfester ist warum dann nen G kaufen. Zu mal der Spender keinen Lader mehr hat.

Ist eig noch uninteressant. Wichtiger ist erstmal die Bremse...
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Beitrag von bonsai007 »

shortiii hat geschrieben:Das kann ich nicht vergleichen. hab noch keinen G gehabt. ich weiß nur das die leute teilweise drüber Fluchen. und wenn dieser turbo das selbe kostet wie der g und standfester ist warum dann nen G kaufen. Zu mal der Spender keinen Lader mehr hat.

Ist eig noch uninteressant. Wichtiger ist erstmal die Bremse...
Der G-Lader ist eigentlich besser als sein Ruf. der Grund des schlechten Rufes liegt einzig und allein daran das es sehr leicht ist einen G-Lader zu "tunen" und daher die meisten Lader mit höhere Leistung betrieben werden als für die Sie von VW gedacht wurden. Auch werden solche Lader zu wenig gewartet, daher leidet natürlich die Haltbarkeit.


Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Beitrag von COB »

Jürgen 16V hat geschrieben:Was ist denn ein Riementurbo?
Turbressor. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Beitrag von COB »

Peet! hat geschrieben: G-Lader, Kompressor, Root-Lader, Turbo-Lader sind alles Verdichter.
Nur zum Teil, denn zB das Roots und mE auch der G-Lader ist nur ein Gebläse, ohne innere Verdichtung. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Noxin
Benutzer
Beiträge: 420
Registriert: Di 10. Okt 2006, 23:09
Wohnort: Meschede

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Beitrag von Noxin »

bonsai007 hat geschrieben:Alle mechanisch angetriebenen Lader sind als Kompressoren definiert. Von dem her sind auch die Rotex-Lader Kompressoren. Egal ob nun per Riemen, Getriebe oder sonstigem.

Lg bonsai
Bingo! Und Turbolader nennt man jene Geräte, welche über das Abgas getrieben werden.
92er GT2 II mit ohne Heckspoiler...
Hightower_1910
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 22:04
Wohnort: Bremervörde

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Beitrag von Hightower_1910 »

um auf Scheibenbremse hinten um zu bauen brauchst du ander Achszapfen für Scheiben müssten auch die selben sein wie vom Golf 2 16v bin mir aber nicht sicher . Ganz WICHTIG andere Bremsdruckminderer du hast jetzt die 3/35 drin und brauchst 3/15 sonst hast du hinten zu viel Druck und ÜBERBREMST(kann ausbrechen).3/15 Bremsdruckminderer gibs bei Classic Parts kosten stück stolze 110 € . Gibt auch welche von peugeot auch von ATE 3/15 ist aber ein bisschen mit basteln verbunden bin ich grade bei.Die sind viel billiger.Staubschutzbleche ,Bremsscheiben und Klötze ,Bremssättel und Bremszangen. 2x Handbremsseile vom 16v Scirocco. Das müsste es gewesen sein . Ja die bremse vom Corrado kannst du nehmen 16v und g60 haben hinten die gleiche größe nur Vorne ist größer beim G60
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Beitrag von Peet! »

nutzt dem TE alles recht wenig dieses Flöhezählen der Aufladungsarten

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten