JH Temperatur .Anzeige blinkt obwohl Fahrzeug kalt ist
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46
JH Temperatur .Anzeige blinkt obwohl Fahrzeug kalt ist
Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem. Nachdem Kaltstart und ein paar gefahrenen Meter blinkt öfters die Temperaturanzeige . Wenn die Nadel fast aus dem weißen Bereich ist hört das Problem auf. Bevor ich jetzt Stundenlang suche wollte ich wissen ob jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat und mir ein paar Tipps geben kann. Am Kühlwasser liegt es auf jedem Fall nicht und die Steckverbindungen scheinen auch o.k. zu sein. Vielleicht doch die Anzeige defekt ?? Aber bevor ich den Tacho ausbaue möchte ich andere Fehler ausschließen.
AW: JH Temperatur .Anzeige blinkt obwohl Fahrzeug kalt ist
Bei mir blinkt sie auch ab und zu, ich weiß aber, das es bei mir am Cockpit liegt, weil wenn ich ein anderes drinnen habe, kommt die Meldung nicht.
Hast du einen Füllstandsmesser im Ausgleichsbehälter, passt der Füllstand? Um einen defekten Füllstandsmesser auszuschließen brauchtst du den nur abstecken und den Stecker überbrücken
Hast du einen Füllstandsmesser im Ausgleichsbehälter, passt der Füllstand? Um einen defekten Füllstandsmesser auszuschließen brauchtst du den nur abstecken und den Stecker überbrücken
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: JH Temperatur .Anzeige blinkt obwohl Fahrzeug kalt ist
Ein originaler JH hat keinen Kühlwasserstandssensor.
Somit kann man zu 98% davon ausgehen, daß der Kollege keinen hat.
Die Anzeigen spinnen schon mal gerne, das die LED zu früh blinkt, wenn es stört: tauschen
Somit kann man zu 98% davon ausgehen, daß der Kollege keinen hat.
Die Anzeigen spinnen schon mal gerne, das die LED zu früh blinkt, wenn es stört: tauschen
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46
AW: JH Temperatur .Anzeige blinkt obwohl Fahrzeug kalt ist
Kannst von 100 Prozent ausgehen das ich so ein Sensor nicht habe. Denke mal das die Anzeige einen Macken hat weil heute gar nichts blinkte. Wird wohl das gleiche sein wie bei der Benzintankanzeige. Warum ??
Hab vor 2 Jahren den Tank wechseln müßen und bin solang gefahren bis die Nadel links am Anschlag stand. Beim Ausbau waren aber immer noch 6-7 Liter Sprit im Tank. Na,ja denke mal solange Wasser im Kühler ist kann nichts passieren und bei Gelegenheit werde ich die Temp. Anzeige wechseln wenn es zu sehr nervt.
Hab vor 2 Jahren den Tank wechseln müßen und bin solang gefahren bis die Nadel links am Anschlag stand. Beim Ausbau waren aber immer noch 6-7 Liter Sprit im Tank. Na,ja denke mal solange Wasser im Kühler ist kann nichts passieren und bei Gelegenheit werde ich die Temp. Anzeige wechseln wenn es zu sehr nervt.
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
AW: JH Temperatur .Anzeige blinkt obwohl Fahrzeug kalt ist
Masse/Kontakt Problem. Schau mal ob dein Kabel noch am Sensor sitzt. Das die Steckschuhe sich mal lösen kommt ab und zu mal vor. Vielleicht hat der Marder auch nach geholfen.
- 53b_89
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
- Wohnort: Radebeul
AW: JH Temperatur .Anzeige blinkt obwohl Fahrzeug kalt ist
Hallo ALU,
hatte letztes Jahr auch ein Problem mit der Temperaturanzeige. Mal stand der Zeiger ordentlich auf Mitte, mal ging er auf Minimum zurück, obwohl die Temperatur korrekt war. Als Ursache stellte sich schließlich eine kalte/gerissene Lötstelle direkt in der Temperaturanzeige heraus. Diesen Fehler zu beheben ist allerdings eine häßliche Arbeit: Instrument ausbauen (vorher natürlich die linke Ablage), vorsichtig auseinandernehmen, Leiterfolie noch vorsichtiger entfernen, Temperaturanzeige ausbauen, Nieten entfernen, Skalenblende abnehmen, das Innenleben vorsichtig auseinanderlöten, Kontakte neu verzinnen, alles wieder zusammenbauen, Zeiger justieren...
Bei der Gelegenheit werde ich statt der Leiterfolie eine feste Leiterplatte einbauen sowie die Glühbirnen der Fernlichtanzeige und Beleuchtung durch Leuchtdioden ersetzen, sebstverständlich unter Beachtung der Originaloptik (ist alles noch in Arbeit und wird hoffentlich rechtzeitig zum Saisonstart fertig).
Dir wünsche ich jedenfalls viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß Falk
hatte letztes Jahr auch ein Problem mit der Temperaturanzeige. Mal stand der Zeiger ordentlich auf Mitte, mal ging er auf Minimum zurück, obwohl die Temperatur korrekt war. Als Ursache stellte sich schließlich eine kalte/gerissene Lötstelle direkt in der Temperaturanzeige heraus. Diesen Fehler zu beheben ist allerdings eine häßliche Arbeit: Instrument ausbauen (vorher natürlich die linke Ablage), vorsichtig auseinandernehmen, Leiterfolie noch vorsichtiger entfernen, Temperaturanzeige ausbauen, Nieten entfernen, Skalenblende abnehmen, das Innenleben vorsichtig auseinanderlöten, Kontakte neu verzinnen, alles wieder zusammenbauen, Zeiger justieren...
Bei der Gelegenheit werde ich statt der Leiterfolie eine feste Leiterplatte einbauen sowie die Glühbirnen der Fernlichtanzeige und Beleuchtung durch Leuchtdioden ersetzen, sebstverständlich unter Beachtung der Originaloptik (ist alles noch in Arbeit und wird hoffentlich rechtzeitig zum Saisonstart fertig).
Dir wünsche ich jedenfalls viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T