Moin jungs könntet Ihr mir wohl weiterhelfen mein Rocco verliert viel Öl oberhalb vom Ölfilter( sitzt da der Temperatursensor?) was könnte ich denn da am besten machen?
Vielen Dank schonmal!
Starker Ölverlust oberhalb vom Ölfiler!
- matze´s roco
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 4. Mär 2010, 21:40
- Wohnort: Köln + Blankenheimerdorf
- Tempest
- Beiträge: 12827
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Starker Ölverlust oberhalb vom Ölfiler!
Sieht danach aus, dass der Dichtring zwischen Ölfilterhalter und Ölkühler (Teilenummer: 038 117 070 A) hinüber ist.
Tempest
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Starker Ölverlust oberhalb vom Ölfiler!
Ist der Dichtring vom Flansch das Wasserümspülten Ölkühlers. Hab ich auch schon gehabt, das sifft wie sau und verliert ne Menge Öl. Ölfilter ab, und den Hohlbolzen herausdrehen, dann trennt man die beiden Sachen und kann den Dichtring wechseln. Eventuell die Kühlwasser Schläuche ab für mehr Freiheit.
Ich würd den auch so nicht mehr laufen lassen..
Ich würd den auch so nicht mehr laufen lassen..
- matze´s roco
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 4. Mär 2010, 21:40
- Wohnort: Köln + Blankenheimerdorf
AW: Starker Ölverlust oberhalb vom Ölfiler!
Okay besten Dank! Naja so wird er auch nicht mehr gefahren verliert echt viel Öl ist zu Glück auf dem Weg vom Hof zur Garage passiert ...
- matze´s roco
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 4. Mär 2010, 21:40
- Wohnort: Köln + Blankenheimerdorf
AW: Starker Ölverlust oberhalb vom Ölfiler!
Mhhhh gibts die olle Dichtung einzelnt zu Kaufen ?
Die durchgebrochen macht wohl nicht wircklich viel Sinn die zu kleben wa? xD
Die durchgebrochen macht wohl nicht wircklich viel Sinn die zu kleben wa? xD
- Tempest
- Beiträge: 12827
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Starker Ölverlust oberhalb vom Ölfiler!
Sollte einzeln bei VW oder Classic Parts zu bekommen sein, daher die obige teilenummer 
Mit Kleben wird das nichts.
Tempest

Mit Kleben wird das nichts.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 24. Okt 2009, 11:11
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
AW: Starker Ölverlust oberhalb vom Ölfiler!
Schon komisch, das gleiche Problem habe ich heute morgen bekommen.
Ich habe ihn an einer Tanke angehalten und nachgesehen.
Als ich gesehen habe, dass er dort Öl raus drückt, hatte ich Glück dass in 200m eine Werkstatt war die das machen wollte.
Aussage des Mechanikers war: Dass die Motorentlüftung zugefroren war, und das Öl sich deshalb die schwächste Stelle gesucht hat um den Überdruck abzubauen.
Und das war halt die spröde Dichtung am Ölkühler.
Ich habe ihn an einer Tanke angehalten und nachgesehen.
Als ich gesehen habe, dass er dort Öl raus drückt, hatte ich Glück dass in 200m eine Werkstatt war die das machen wollte.
Aussage des Mechanikers war: Dass die Motorentlüftung zugefroren war, und das Öl sich deshalb die schwächste Stelle gesucht hat um den Überdruck abzubauen.
Und das war halt die spröde Dichtung am Ölkühler.